Achja, Oli Kahn. Ich muss ganz ehrlich sagen: Je öfter ich ihn am ZDF-Mikro höre, desto mehr wundert es mich, dass er es zu einem solch Weltklasse-Torwart gebracht hat. Vielleicht ist es anmaßend, doch ich finde, dass Oliver Kahn teilweise enorme Schwächen bezüglich seines Sachverstandes hat. Erschreckenderweise auch ab und an, wenn es um das Torwartspiel geht. Ich erinnere mich da an ein Spiel Deutschland-Argentinien in München, als Rene Adler versucht, einen langen Ball 30m vor dem Tor erreichen will, um ein 1gg1 gegen Higuain zu vermeiden, aber zu spät kommt und ein Tor kassiert. Oli Kahn griff ernsthaft zu der Phrase "Wenn er rauskommt, muss er ihn haben" und sprach davon, dass es immer ein Risiko sei, wenn der Torwart "die Linie verlässt"... Soviel dazu.

Der Ball war nicht großartig platziert. Er geht in die kürzere der beiden Ecken, halbhoch und nicht allzu nah an den Pfosten. Mal ehrlich, wäre nicht so viel Pfeffer hinter dem Ball gewesen, wäre das ein sog. "dankbarer Torwartball" gewesen, einer den man "mit der Mütze fängt". Die Härte macht es ohne Frage schwieriger, aber nicht unmöglich, da noch hinterzukommen. Wie gesagt, solche Dinger wurden schon gehalten, unter anderem auch von ter Stegen. Da von unhaltbar zu sprechen finde ich unhaltbar. Einen großartigen Vorwurf muss man ihm vielleicht nicht daraus stricken, aber es ist ein "Kann"-Ball. Und wenn man mehrmals in einem Spiel einen "Kann"-Ball eben nicht abwehrt, muss man konstatieren, dass es ein eher unglückliches Spiel des Keepers war. Und ich finde, das war am Mittwoch 3x der Fall.