Sehe das wie Torbinho. MMn hat er sich da einfach verschätzt, wobei ich mich natürlich schon frage, wie man sich da verschätzen kann. Ter Stegen macht im Moment alles andere als eine gute Figur. Wirkt oft übermotiviert, dabei aber nicht immer 100% konzentriert. Auch von seinem fußballerischen Spiel hat er enorm abgebaut. Kam letzte Saison (gefühlt) noch fast jeder lange Ball zum Mitspieler, häufen sich doch Bälle ins Aus, oder direkt zum Gegenspieler. Das wäre ja noch zu vernachlässigen, wenn er seiner Kernkompetenz, dem Halten von Bällen nachgehen würde. Aber auch hierbei offenbart er zuweilen ungekannte Schwächen. Ich persönlich kann mich jetzt spontan an keinen Ball erinnern, den MAtS diese Saison überragend pariert hat. Aber auch DAS ist egal, solange er die hält, die er halten muss. Da aber (zur Zeit !) teilweise noch nicht einmal mehr das gelingt, wie eben jetzt gg. Augsburg, frage ich mich, woran das liegt. Scherzhafterweise hört man seit kurzem aus Gladbacher Richtung immer wieder, dass Uwe Kamps der Grund dafür sein könnte. Kamps habe ja bis jetzt jeden TW kaputt trainiert. Ich persönlich gebe wenig auf solche Stammtischplatitüden, da ich es ganz einfach nicht beurteilen kann. Ich habe Kamps noch nie mit seinen Keepern arbeiten sehen und kann mir daher auch kein Bild erlauben. Bleibt natürlich die Frage, woran ein solch ausgeprägtes Formtief liegt, bei einem Keeper, der nicht ganz umsonst auch schon bei der NM eingeladen war. Hierbei möchte ich übrigens das "nicht ganz umsonst" unterstreichen. Ob man ihn damals schon mitnehmen musste nach 1 1/4 Saisons, sei mal dahingestellt.
Zum 1:1 hätte ich mir übrigens, analog zu Neuer letzte Woche ein Interview gewünscht mit einer Nachfrage zum Gegentor. Nicht, um ihn bloßzustellen, sondern um sich auch mal ein Bild zu machen, wie der Gute sich denn bei ein bischen Gegenwind verhält.