Das dritte Gegentor ist schwierig zu verteidigen, da er scheinbar nur wenig Zeit zum reagieren hatte, die Torentfernung eher gering war und er wohl auch nicht komplett freie Sicht hatte. Vielleicht wäre das Tauchenan dieser Stelle tatsächlich die bessere Wahl gewesen, aber scheinbar war seine Grundstellung in dem Moment so fixiert, dass das tauchen wohl nur sehr schwer umzusetzen war.

Beim letzten Gegentor will ich auch nicht von einem Pflichtball sprechen, aber so einen kann ein Mann, der in die Nationalmannschaft berufen wird an guten Tagen auch mal gerne zumindest noch berühren oder sogar an den Querbalken lenken. Gleichzeitig dürfte ter Stegen bei diesem Ball zumindest per Übergreifen zu diesem Ball springen, da hier seine Haltung schon recht seltsam Anmutet, da er doch recht übertrieben ins hohlkreuz geht um mit der unteren Hand überhaupt halbwegs die Richtung des Balles nachzuverfolgen. Ich für meine Begriffe würde mich nach einem derartigen Tor fragen, warum ich da nicht übergegriffen habe.

Und der Schnitzer zu Null zu zwei ist äußerst tragisch, aber das hat weniger etwas mit der spezifischen Technik zu tun.