Haben glaub noch 4:3 gewonnen^^. Die sind aber nix mehr wert, Altherrenfußballer xD
Südafrika
Irak
Spanien
Neuseeland
Italien
Brasilien
USA
Ägypten
Haben glaub noch 4:3 gewonnen^^. Die sind aber nix mehr wert, Altherrenfußballer xD
Ich muss sagen, dass ich Italien sowieso für überschätzt halte. Meiner Meinung nach, war der Gewinn der Weltmeisterschaft 2006 auch eher ein plötzliches Hoch als ein sich langabzeichnender Erfolg. Folglich ist der Abwärtstrend eigentlich nur logisch.
Das hat man nach ihrer grausamen Vorstellung gegen Australien bei der WM 2006 auch gesagt. Im Halbfinale haben die Italiener unsere Himmelstürmer Podolski und Klose locker leicht aus dem Spiel genommen und in der Verlängerung die überfälligen Tore erzielt.
Unterschätzen sollte man sie also nicht, sonst sind sie sofort zur Stelle.
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Okay, du hast Recht, da muss man differenzieren. Ich muss auch zugeben, dass ich kein Italien-Fan bin und ihr daher von mir nur bei wirklich guten Spielen eine angebrachte positive Kritik hören werdet. Ich gönne ihnen auch den WM-Titel nicht und das nicht nur wegen jenem Auftritt gegen Australien, wo dann leider der einzige Fehler von Markus Merk zum Elfmeter-Siegtor führte. Das Spiel gegen Deutschland war gerade defensiv von den Italienern großes Kino, richtig, aber dafür schreibt man ihnen ja die Erfindung des "Cantenaccio" zu oder? Nein, im Ernst, das Spiel gegen Deutschland war auf ihrer Seite defensiv gut, dennoch reicht für mich, im Gesamtbild der letzten Jahre, die Leistung nicht aus um zur führenden Weltspitze zu gehören. Allerdings gibt es diese typische Weltspitze, wie sie noch vor Jahren existierte auch nicht mehr.
Also ich würd die Italiener bei diesem Tunier nicht unterschätzen, sie spielen zwar nicht so schönen Offensivfußball wie Spanien zum Beispiel aber sie spielen im normalfall sehr Effektiv. Hinten dicht machen und vorne aus den wenigen Chancen die Tore machen. Denk die Italiener werden heute gegen die USA gewinnen, und im Finale dann gegen Spanien spielen.
Und dann hoffentlich die Serie der Spanier brechen.![]()
Geändert von stb94 (15.06.2009 um 17:57 Uhr)
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
In der Tat. Brasilien, Frankreich und Argentinien haben ein ganz klares Trainerproblem (Domenech ist am schlimmsten), Italien ist leistungsmäßig sehr schwankend, was allerdings keine Seltenheit bei ihnen ist. Die Niederlande hat das Potenzial unter die Top 3 zu kommen, scheitern aber immer wieder an teaminternen Stimmungsschwankungen. Über Deutschland hülle ich den Mantel des Schweigens, bleibt also nur eine Nation übrig: Spanien.
Seit November 2006 ungeschlagen, dass sagt wohl alles. Bestes Mittelfeld, bester Sturm, einer der besten Keeper und einen Spitzentrainer. Wenn sie 2010 den WM-Titel nach Spanien holen werden sie als einer der besten Mannschaften aller Zeiten in die Geschichte eingehen.
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Oh ja, Domenech finde ich auch schlimm. Mich wundert es, dass er immer noch Trainer der Equipe ist. Die Niederlande gehören für mich mit Spanien aktuell zu den besten Mannschaften der Welt. Das dürfte wohl die Europameisterschaft bewiesen haben, wo sie an ihren eigenen Nerven, natürlich auch durch eine gute Leistung des Gegners, gescheitert sind.
Aber Spanien hat wirklich im Moment das größte Potential, da die Mannschaft im Durchschnitt jung ist. Die Entwicklungsphase hat ja lange genug gedauert, nun zeigt sich die ganze Tragweite dieser Strategie. Man hat nun junge Spieler, die gut zusammen spielen und das jetzt schon auf Topniveau. Das verspricht wirklich einen Eintrag in die Fußballgeschichte, wenn die Leistungskurve weiter nach oben zeigt, wovon ich überzeugt bin.
Italien hat eine starke Abwehr ( Das hatten sie schon immer) und im Mittelfeld haben sie Pirlo , De Rossi und Camoranesi die für sie Offensive sorgen und sie haben einen richtigen DM (Gattuso) . Im Sturm haben sie Toni , Quagliarella , Iaquinta , Rossi und Gillardino die Tore schießen können . In der Abwehr haben sie auch als IV : Cannavaro , Chiellini , als RV : Zambrotta und als LV Grosso .
Italien hat eine Komakte Abwehr . Ein Kompaktes und Ofensives Mittelfeld . Einen richtig guten Sturm . Einen der besten TWs der Welt .
Gut Organisiert sind sie , sie werden wohl das 1 oder 2:0 machen und dann devensiv spielen um zu kontern .
Ich denke Italien gewinnt 2:1 gegen die USA
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
R.I.P. 6.11.09
R.I.P. 10.11.09
Hmm...
Also ich denke auch das Italien gegen USA gewinnen.Die Manschaft der USA ist mir nicht sehr bekannt,aber Italien wird warscheinlich 3:0 gwinnen.
Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)