Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
In der Tat. Brasilien, Frankreich und Argentinien haben ein ganz klares Trainerproblem (Domenech ist am schlimmsten), Italien ist leistungsmäßig sehr schwankend, was allerdings keine Seltenheit bei ihnen ist. Die Niederlande hat das Potenzial unter die Top 3 zu kommen, scheitern aber immer wieder an teaminternen Stimmungsschwankungen. Über Deutschland hülle ich den Mantel des Schweigens, bleibt also nur eine Nation übrig: Spanien.

Seit November 2006 ungeschlagen, dass sagt wohl alles. Bestes Mittelfeld, bester Sturm, einer der besten Keeper und einen Spitzentrainer. Wenn sie 2010 den WM-Titel nach Spanien holen werden sie als einer der besten Mannschaften aller Zeiten in die Geschichte eingehen.
Oh ja, Domenech finde ich auch schlimm. Mich wundert es, dass er immer noch Trainer der Equipe ist. Die Niederlande gehören für mich mit Spanien aktuell zu den besten Mannschaften der Welt. Das dürfte wohl die Europameisterschaft bewiesen haben, wo sie an ihren eigenen Nerven, natürlich auch durch eine gute Leistung des Gegners, gescheitert sind.

Aber Spanien hat wirklich im Moment das größte Potential, da die Mannschaft im Durchschnitt jung ist. Die Entwicklungsphase hat ja lange genug gedauert, nun zeigt sich die ganze Tragweite dieser Strategie. Man hat nun junge Spieler, die gut zusammen spielen und das jetzt schon auf Topniveau. Das verspricht wirklich einen Eintrag in die Fußballgeschichte, wenn die Leistungskurve weiter nach oben zeigt, wovon ich überzeugt bin.