Hoffentlich gibt es mal Elfmeterschießen...
Südafrika
Irak
Spanien
Neuseeland
Italien
Brasilien
USA
Ägypten
Nein, 3:2 für Brasilien.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
2-3 für Brasilien...
Man ey immer wenn ich sage ich will ein Elfmeterschießen dann macht noch jemand ein Tor![]()
Brasilien hat den ConfedCup gewonnen. Hätte es den USA eher gegönnt.
Nach der Vorrunde war es verdient für Brasilien.
Herzlichen Glückwunsch...
Vuvuzela und der afrikanische Winter
Etwas was einem bei den Übertragungen sofort ins Auge, nein, vielmehr ins Ohr gestochen ist, sind die Tröten der Südafrikanischen Fans, die Vuvuzelas, die 90 Minuten (mehr oder weniger sinnlos) durchgepustet werden, so dass man zunächst an eine Tonstörung glaubt und sich spätestens nach 60 Minuten nervt, während sich die Kommentatoren für das ständige Brummen fast schon entschuldigen. Nach 10 Spielen hat man sich fast daran gewöhnt - und was bleibt uns als Fans schon übrig, schliesslich werden wir in knapp 1 Jahr einige Spiele mehr mit Trötenunterstützung unterlegt kriegen.
Die Spieler aber müssen sich noch an etwas anderes gewöhnen: Im Juni ist Winter in Südafrika! Die WM wird zum ersten Mal in dieser Jahreszeit ausgetragen, ein Umstand, den man fast vergessen hat. Und während wir zu Hause vor den Bildschirmen schwitzen werden, werden sich die Spieler mit Temperaturen manchmal um 5 Grad und weniger rumschlagen müssen. Lange Trikots und Heatgear werden unausweichlich sein.
Zu hoffen ist, dass Fusball 2010 in Südafrika auch wirklich die Nummer 1 sein wird und die Rugbyspiele den Rasen nicht derart malträtieren, dass man den Boden mit Sand ausgleichen muss, wie im Stadion in Johannesburg geschehen.
Wieviel ist der Confed Cup wert?
Die Frage ist nach dem Turnier eigentlich müssig, denn das Turnier war ungemein packend. Einen hohen Stellenwert an sich wird diese Mini-WM im Testformat aber nie erreichen, dazu sind WM, EM, Afrikameisterschaft etc. einfach zu wichtig - und in einem Jahr weiss wohl sowieso niemand mehr wer den letzten Confed Cup gewonnen hat.
Dennoch, wenn man die Mannschaft und deren Willen zum Sieg gesehen hat, die Freude der Italiener, als sie nach einem 0:1 Rückstand die USA noch 3:1 besiegten, den Zauber der Brasilianer in den ersten drei Spielen, die Spanier mit ihrem wunderbaren Fussball, nur von einer taktisch hervorragend eingestellten USMannschaft in einer grossartigen Serie unterbrochen (und jede geht irgendwann zu Ende) und nun heute im Finale die unbändige Freude der Brasilianer, die ein 0:2 mit einem offensiven Husarenritt in der zweiten Hälfte drehten, dann darf man sicher sagen, dass Südafrika und der Fussball gewonnen haben.
Sicher, wie an jedem Turnier gab es auch hier den ein oder anderen flauen Match und Mannschaften wie Neuseeland und der Irak hinken den anderen immer noch weit hinterher. Das wird sich so schnell auch nicht ändern. Immerhin konnten die Einheimischen nach einem eher trüben Auftaktmatch einen erfrischenden Fussball zeigen und verloren im Halbfinale nur mit 0:1 gegen Kaka & Co. Ob sie das in die WM retten können, das bleibt dennoch fraglich. Gut möglich, dass die Euphoriewelle das Heimteam tragen wird wie es 2006 und 2002 der Fall war, aber einen Vorstoss in die ersten 8 wäre schon ein mittleres Fussballwunder
Brasilien jedenfalls kann sich nach diesen Auftritten sicher sein, dass es eben auch ohne Adriano und Ronaldhino geht. Kaka, Rubinho, Melo und Meikon haben sich zu einer Mannschaft zusammengerauft, Luis Fabiano macht Ronaldo schon fast vergessen und die Kritik an Carlos Dunga dürfte für einige Wochen verstummt sein - immerhin führt die Mannschaft inzwischen auch die Südamerika-Qualifikation an.
Und die Goalies?
Bemerkenswert waren die Torhüterleistungen. Allen voran Tim Howard im US-Tor konnte trotz einiger Gegentreffer mit fantastischen Paraden und einer tollen Sicheheit überzeugen, hielt seine Mannschaft lange im Rennen und verdient sicher den Titel "Torwart des Turniers". Aber auch der junge Südafrikaner Khune, Julio Cesar (BRA) und, in wenigstens zwei Spielen der Ägypter El Hadary, haben gute Spiele gezeigt.
Überhaupt ist das internationale Niveau an Toptorhütern zurzeit schon beeindruckend. Neben den oben erwähnten Howard und Cesar, können Spanien mit Casillas, Italien mit Buffon, Russland mit Akinfejew aufwarten. In Deutschland, England und Frankreich ist eine junge talentierte Truppe am kommen, ja sogar wir Schweizer haben mit Benaglio einen Goalie von internationalem Topformat.
Zum Schluss
Das Turnier war flott, die meisten Spiele wirklich interessant und teilweise ein Augenschmaus. Heja, da dürfen wir uns doch auf eine tolle WM 2010 freuen - ob qualifiziert oder nicht, mit oder ohne Tröte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)