Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Jahrgang 1993 - A-Jugend oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chalkias
    Gast

    Standard Jahrgang 1993 - A-Jugend oder nicht?

    Hallo TW-Kollegen,

    Derzeit sind wir in der Mannschaft 2 Torhüter (B-Jugend). Da der A-Jugend-TW in die erste Manschaft "aufrückt" sucht die A-Jugend einen guten TW.

    Jetzt zu meinem Problem. Da ich der größere Keeper bin (was nicht unbedingt heißt das ich entsprechend besser wäre - sind etwa auf dem gleichen Level) gab es Anfragen. Das Problem ist, dass ich mir noch nicht sicher bin ob ich den Schritt in die A-Jugend waagen sollte. Ich denke einfach, das ein wichtiges/wertvolles Jugendjahr verloren gehen würde.
    Außerdem wäre ich, wie schon oben beschrieben, dort der einzigste Torhüter. Ich habe bedenken das ich mich dort weiterentwickeln könnte da sie kaum TWT-anbieten und mich die Trainer auch kaum ansprechen.
    Außerdem emfinde ich es für viel besser, wenn wir zu zweit trainieren bzw. 2 Torhüter in unserer B-Jugend.

    Mein jetziger Trainer meinte. "Falls es nicht unbedingt notwenidig wäre, wollen wir dich aufjedenfall behalten"

    Was würdet ihr tun bzw. wie würdet ihr euch verhalten?

    Würde mich auf eure Antworten freuen.

    LG chalkias
    Geändert von Chalkias (27.11.2009 um 12:17 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    So wie sich dein Post liest, zweifelst du schon enorm an dem Sprung in die A-Jugend und somit hast du die Frage doch eigentlich schon beantwortet.

    Wenn dein Bauch dir sagt, dass du lieber noch B-Jugend spielen solltest, dann höre darauf. Ich denke, dass dich keiner zwingen kann in die A-Jugen aufzurücken.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Ich zweifle stark, da hast du recht. Mein Bauch sagt mir zu 70% das ich den Sprung in die A-Jugend nicht machen sollte. Generell ist mir jedes Jahr Jugend viel wichtiger. Aber gibt es denn auch Vorteile?

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    meiner Meinung nach ( ich spreche aber nur von mir ! ) hat es bei mir sehr viel gebracht das ich damals auch von der B in die A Jugend aufgerückt bin. Das Spiel ist einfach anders als in der B Jugend.
    aber da Du, wie Du selbst sagst Zweifel hast, hast Du Deine Frage damit eigentl. schon beantwortet.
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Dann würde ich bleiben, alleine deshalb, weil du jetzt wohl mehr TW-Training bekommst als in der A-Jugend (?).

    Das ist für dich das wichtigste überhaupt, finde ich. :>


  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Dann würde ich bleiben, alleine deshalb, weil du jetzt wohl mehr TW-Training bekommst als in der A-Jugend (?).
    In der jetzigen B-Jugend werde ich vorraussichtlich mehr bzw. besseres TWT bekommen. Und wie schon erwähnt trainiert es sich viel besser wenn der "Kokurrenzdruck" da ist.

  7. #7
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Ich zweifle stark, da hast du recht. Mein Bauch sagt mir zu 70% das ich den Sprung in die A-Jugend nicht machen sollte. Generell ist mir jedes Jahr Jugend viel wichtiger. Aber gibt es denn auch Vorteile?
    A-Jugend ist auch nicht anders als B-Jugend...
    Als ich aus der C-Jugend rauskam, habe ich vielleicht 4 Monate B-Jugend gespielt, dann verletzte sich der A-Jugend Torwart und dann spielte ich gleich mal A-Jugend. Es ist halt körperlich ganz anders, aber sonst sind die Unterschiede nicht sehr groß. Dann wechselte der A-Jugend-Torwart in der Winterpause zum KSC und ich wurde in die A-Jugend hochgezogen... Seitdem spiele ich nur A-Jugend. Ich bin im Prinzip schon drei Jahre in der A-Jugend. Nach der Jugend wären es dann vier Jahre. Mir persönlich hat es enorm weitergeholfen...
    Natürlich muss man schon etwas besser sein, als ein "normaler" B-Jugend-Torwart, aber dann geht das ohne Probleme...

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Ich zweifle stark, da hast du recht. Mein Bauch sagt mir zu 70% das ich den Sprung in die A-Jugend nicht machen sollte. Generell ist mir jedes Jahr Jugend viel wichtiger. Aber gibt es denn auch Vorteile?
    Klärt mich bitte auf wenn ich jetzt falsch informiert bin aber wenn du jetzt hoch gehst kannst du doch 3 Jahre A-Jugend spielen?!
    Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    64

    Standard

    Wie wäre es mit einem sogenannten "Doppelpass" ?
    Du machst dein TW-training in der B-Jugend und spielst bei der A Jugend mit.

    Gruß

  10. #10
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von JanekW. Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einem sogenannten "Doppelpass" ?
    Du machst dein TW-training in der B-Jugend und spielst bei der A Jugend mit.

    Gruß
    Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Nur wollen die Trainer das ich (falls ich hochgehe) auch dort trainiere.

  11. #11
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Klärt mich bitte auf wenn ich jetzt falsch informiert bin aber wenn du jetzt hoch gehst kannst du doch 3 Jahre A-Jugend spielen?!
    Ganz genau Theoretisch verliere ich kein Jahr sondern ich sammle eher mehr Erfahrung. Trotzdem sind in der B-Jugend alle meine Freunde und die A wäre mir zu "fremd".

  12. #12
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    So wie sich dein Post liest, zweifelst du schon enorm an dem Sprung in die A-Jugend und somit hast du die Frage doch eigentlich schon beantwortet.

    Wenn dein Bauch dir sagt, dass du lieber noch B-Jugend spielen solltest, dann höre darauf. Ich denke, dass dich keiner zwingen kann in die A-Jugen aufzurücken.
    Setzte gerne meine Unterschrift darunter.


    Noch was:

    Ich habe damals mit 14 Jahren bescheid bekommen, dass ich in der A-Jugend spielen kann. Drei Wochen später, als ich 15 Jahre alt geworden bin, stand ich auch schon das erste Mal auf dem Platz. Ich spielte dort 1 1/2 Jahre als Stammkeeper, also bis zur Winterpause, bis ich aufgrund eines Vereinswechsels wieder in die B-Jugend wechseln musste.

    Es war eine sehr prägende Zeit. Ich habe mich in vielen Bereichen enorm weiterentwickeln. In der A-Jugend wird ein enorm schneller Fußball gespielt, der so für mich nicht mit B-Jugend vergleichbar war. Auch körperlich wird einem dort einiges abverlangt. Mir hat es jedenfalls damals extrem in meiner sportlichen Entwicklung geholfen, auch ohne Torwarttraining.

    Nächste Saison wechsel ich dann endgültig in die A-Jugend, allerdings altersbedingt.

    Natürlich ist es schwer, die richtige Entscheidung zu treffen. Deine Zweifel sprechen aber im Moment für einen Verbleib in deiner jetzigen Altersklasse.

    Viel Erfolg dabei!

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Danke.

    Zu Anadur gehe ich jetzt nicht weiter ein. Ich weiß für mich selber dass mir der Druck gefällt und "er" mir weiterhin auch helfen wird. Wie soll man sich auch verbessern wenn kein "Konkurrenzkampf" (ebenfalls ein guter Freund von mir) vorhanden ist? Mir hat der Druck und alles was dazu gehört viel gebracht. Damit meine ich aber keine freche Aktionen meiner seitzt. Ich spreche von fairem Konkurrenzkampf. ;-)

    Meine Einstellung solltest/kannst du hier so nicht bewerten, denn dazu kennst du mich nicht.

    Gruß chalkias

    Ich kenne dich nicht, aber ich kenne diese Einstellung. Ich bin ihr oft begegnet und auch hier im Forum ist sie weit verbreitet. Sie ist ein Irrglaube. Druck und Konkurrenz kann kurfristig die Leistung steigern, langfristig schadet es der Leistung aber nur.
    Schau dir mal die Bundesliga an. Wieviele Torhüter standen dort wirklich unter Druck nicht die Nummer 1 zu sein bzw. im Konkurrenzkampf? Oder schau dir mal die Entwicklung von Oli Kahn an. Der stand bei Bayern nie in Frage. Doch auch ohne Konkurrenzkampf wurde er zum Weltbesten Torhüter! Aber selbst ein Oli Kahn patze unter dem dauerhaften Konkurrenzkampf mit Jens Lehmann um die Position als Nummer 1 der Nationalmannschaft.
    Aber schauen wir doch mal über den Tellerrand. Schau dir Sportler an wie Serhij Bubka, Michael Schumacher, Raphael Nadal oder Michael Phelps an. Diese haben nahezu keine Konkurrenz. Ihre stärksten Gegner sind sie selber und dennoch werden und wurden sie immer stärker ohne diesen Druck und Kampf.

    Wir Torhüter erleben, stehen bereits während eines Spiels unglaublich unter Druck. Wir sind die, die keinen Fehler machen dürfen. Wir sollen der Fels in der Brandung sein, das Fundament unseres Teams. Das funktioniert aber nicht wenn wir ständig äußerem Druck ausgesetzt werden, wenn wir ständig von AUßen hinterfragt und angezweifelt werden.

    Wir brauchen einen Ort der Ruhe in der wir an uns und unseren Fehlern arbeiten, weil wir das wollen. Weil wir besser werden wollen. Nicht weil da ein Konkurrent ist. Ein Ort an dem wir einfach mal DInge ausprobieren können. Einen Ort an dem wir Fehler machen können. Wo sollen wir diesen Ort finden, wenn wir nicht einmal im Training frei von Druck und Konkurrenz sind?

    Wer Druck und Konkurrenz zu seiner Motivation erhebt wird irgendwann ausgebrannt sein und stagnieren, weil man sich eben nur eine gewisse Zeit pushen kann.

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Toller Beitrag, Anadur. So sieht es aus!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Chalkias
    Gast

    Standard

    So, die Zwickmühle fängt sich wieder an zu drehen. Der A-Jugendkeeper ist in die erste Mannschaft aufgerückt und somit steht die A-Jugend, vor dem ersten Saisonspiel ohne torwart da. Lange war ruhe, doch jetzt, genau 3 Tage vor unserem ersten wichtigen Saisonspiel in der B-Jugend, werden wieder neue diskussionen entfacht.

    Kurz zum heutigen training:

    Ich lief die Treppen hoch, die zu unserem Trainingsgelände führten. Sofort sah ich den A-Jugendtrainer mit unserem Trainer. Gemeinsam (TW-Kollege und ich (so besser Anadur?)) liefen wir zu den Trainern, die uns schon ganz verkrampft beobachteten. Er teilte uns mit, dass die A-Jugend einen TW brauche und einer von uns das bitte machen solle. Außerdem wolle er kein rumgewechsel im A-Jugend Tor, was bedeuten würde, dass der Keeper der hochgezogen würde 80-90% der Spiele bestreiten müsse. Auf meine bedenken für einen "wechsel" in die A-Jugend wurde nicht weiter eingegangen, auch meine Kritikpunkte wurden nicht akzeptiert. Nach dem Gespräch, war vor dem Gespräch bzw. keiner wurde nach diesem Gespräch schlauer. Doch das blieb hängen: Ich zitiere.

    Trainer A-Jugend: "Wir brauchen einen TW und wir geben euch noch dieses Wochenende bedenkzeit. Es scheint mir so, als hättest du dich schon entschieden Chalkias, doch wenn wir keine Lösung finden, wird spätestens der Verein eine finden."

    Für mich steht fest, dass ich nicht in die A-Jugend hochgezogen werden möchte. Das ist mein Recht und ich denke mit jungen, ja fast schon 16 Jahren kann ich dies für mich sehr gut beurteilen.

    Mein Lösungsvorschlag: Ich spiele weiterhin in der B-Jugend - beide B-Junioren keeper + 1 Mannschaft keeper wechseln sich ab. Das wäre dann ein "3-Mann-Team", indem man sich immer abwechseln könnte. Doch dies will der Trainer nicht annehmen.

    Meine übrich gebliebenen Fragen:
    Was würdet ihr tun bzw. wie würdet ihr nach diesem gespräch handeln?
    Kennt ihr evtl. diese Situation ?
    Könntet ihr eure Freunde und Team-kameraden einfach so zurücklassen, um bei der A-Jugend zu spielen?
    Fussball sollte doch noch jedem spaß und freude bereiten - so wird man ja quasi "gezwungen" bei der A zu spielen!?
    Oder denke ich kaum Vereinsbezogen?


    Naja, eine richtige Entscheidung werde ich hier sicherlich nicht finden, gewisse Denkanstöße wären aber herzlichst erwünscht.

    LG chalkias
    Geändert von Chalkias (27.11.2009 um 12:04 Uhr)

  16. #16
    Chalkias
    Gast

    Standard

    So, melde mich jetzt wieder nach einigen Gesprächen mit meinen Trainern. Alle meine Bedenken und Sorgen haben sich etwas gelegt. Ich werde am Donnerstag erststmals für die A-Jugend trainieren und anschließend am Sonntag mein erstes Spiel absolvieren. Noch ist unklar, ob ich auch in der A-Jugend TW-training bekommen werde...
    Geändert von Chalkias (23.09.2009 um 20:43 Uhr)

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von reneadlerfan93
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    413

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Hallo TW-Kollegen,

    Derzeit sind wir in der Mannschaft 2 Torhüter (B-Jugend). Da der A-Jugend-TW in die erste Manschaft "aufrückt" sucht die A-Jugend einen guten TW.

    Jetzt zu meinem Problem. Da ich der größere Keeper bin (was nicht unbedingt heißt das ich entsprechend besser wäre - sind etwa auf dem gleichen Level) gab es Anfragen zu meiner Person. Das Problem ist, dass ich mir noch nicht sicher bin ob ich den Schritt in die A-Jugend machen sollte. Ich denke einfach das ein wichtiges/wertvolles Jugendjahr verloren gehen würde.
    Außerdem wäre ich, wie schon oben geschrieben, dort der einzigste Torhüter. Ich habe bedenken das ich mich dort weiterentwickeln könnte da sie kaum TW-anbieten und mich die Trainer auch kaum ansprechen.
    Außerdem emfinde ich es für viel besser wenn wir zu zweit trainieren (sprich Konkurrenzkampf) wie wir es jetzt haben.

    Mein jetziger Trainer meinte. "Falls es nicht unbedingt notwenidig wäre, wollen wir dich aufjedenfall behalten"

    Was würdet ihr tun bzw. wie würdet ihr euch verhalten?

    Würde mich auf eure Antworten freuen.

    LG chalkias
    geh zur A-Jugend,da lernst du viel mehr , glaub mir,ich bin auch erst 15,fast 16 und traniere schon 3 mal die Woche in der 1. Mannschaft mit und ich kann dir verraten mir hilft es sehr viel auch wenn das nicht das gleiche ist wie bei dir.

    lg
    Geändert von reneadlerfan93 (17.06.2009 um 16:25 Uhr)

  18. #18
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    25

    Standard

    Wieso bietet die A-Jugend kein TWT an? Ich versteh das irgendwie nicht das ihr in der B-jugend einen trainer habt, aber in der A nicht. Wir haben einen festen Termin und da kommen dann alle Torhüter ,sowohl Senioren als auch Junioren (meist nur Senioren und A und B-Jugend), hin (oder sollten zumindest)

  19. #19
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kris90 Beitrag anzeigen
    Wieso bietet die A-Jugend kein TWT an?
    Weil es eben keine Zuständige dafür gibt. (Bzw. der Verein vernachläßigt dies) Und wenn es mal "TWT" gibt dann macht dies der Trainer der auch kaum Ahnung vom TW-Spiel hat.
    Geändert von Chalkias (17.06.2009 um 17:06 Uhr)

  20. #20
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Weil es eben keine Zuständige dafür gibt. (Bzw. der Verein vernachläßigt dies) Und wenn es mal "TWT" gibt dann macht dies der Trainer der auch kaum Ahnung vom TW-Spiel hat.
    Vielleicht solltest du das mal ansprechen und mit dem Trainer besprechen.
    Wenn du ihnen quasi zusagst, unter der Bedingung, dass du regelmäßiges Torwarttraining bekommst von einem guten Torwarttrainer, wäre das eine Möglichkeit.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  21. #21
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    11.06.2009
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Naja, wie beschrieben die a-Jugend bietet kein TWT an. Und der Konkurrenzdruck würde mir widerrum fehlen.

    Abwarten wie sich die Trainer einigen werden. Ich jedenfalls würde noch ein Jährchen in der B-Jugend bleiben wollen.

    wenn der konkurrenzdruck für dich wichtig ist, bleib in der B, da deine leistungen in der A abfallen, wenn du wie beschrieben ohne konkurrenzdruck nicht zurecht kommst.
    Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    222

    Standard

    ich hab den Schritt gewagt, doch habe ich klar festgestellt, dass ich dann jeweils 1 Jahr länger in der Jugend bleibe. Jedoch war damals eine Regionalliga-Mannschaft weshalb ich auch da TW-Training bekommen habe, hätte ich das nicht bekommen, wäre es für mich völlig falsch gewesen. Letzendlich bereue ich es nicht, sondern ich bin eher glücklich, da ich die Phase in der höchsten Jugend länger hatte. In der A-Jugend ähnelt das Spiel dem Senioren-Spiel logischerweise am meisten, jedoch wird dort noch Wert auf die Ausbildung hatte. So hatte ich meiner Meinung nach jetzt 2 Jahre lang, 3. kommt jetzt, einen TW-Trainer der mich von vorne bis hinten trainiert, was bei uns in der Senioren-Mannschaft kaum noch passiert, und ich habe das schnelle und agressivere Spiel eingeprägt.

    Musst du wissen ob du es machs, wenn du 3 Jahre A-Jugend machen könntes und nich nach 2 Jahren in die Senioren, würde ich es machen und auf jeden Fall zu einem Trainer gehen und sagen, dass du dafür aber 100% TW-Training has.

    Ansonsten lass es lieber, den ein professionelles Training ist schneller und in die A-Jugend komms du dann eh bald




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. D-Jugend sucht Torhüter (Jahrgang 96/97)
    Von Sina im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 08:17
  2. VfL Nürnberg sucht B-Jugend- oder C-Jugend-Torwart, älterer Jahrgang
    Von gerhard_götz im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 15:35
  3. Torwart, Jahrgang 1993, sucht Verein
    Von Supergoalie Nr.1 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 16:18
  4. Verein aus Marktredwitz sucht D-Jugend-Torwart (Jahrgang 96/97) für die neue Saison
    Von Ruben8 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 14:42
  5. Verein aus Mönchengladbach sucht 2. Torwart (Jahrgang 1993/1992) für Leistungsklasse
    Von vfltobi im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 20:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •