ich hab auhc bei der zweiten mannschaft mittrainienrt fürs tw training
Ich bin auch 93er und musste bei einer A-Jugend partie aushelfe, da alle 2 A-Jugendtorhüter und auch beide 92er von uns verletzt waren, auf die dauer fände ich es eigentlich auch okay, zwischen A und B -Jugend gibt es keinen soooo großen unterschied.
Also bei uns Frauen gibt es ja keine A-Jugend, deswegen geht man mit 17 automatisch in die Frauen-Mannschaften über. Mir wurde damals von meinem Trainer (auch Trainer der 1. Frauen) auch angeboten vorzeitig hochgezogen zu werden, also mit 16. Das habe ich allerdings abgelehnt, weil mir, wie bei dir, eben das Jugendjahr noch extrem wichtig war. Ich hätte zwar in beiden Mannschaften das gleiche Training bekommen, jedoch wollte ich unbedingt bei "meinem Team" bleiben und die Zukunft hat gezeigt, dass das genau die richtige Entscheidung war. Ich habe das Jahr dann ein paar mal bei den Frauen ausgeholfen, aber es war doch nicht dasselbe. Das B-Jahr hat mich noch sehr weit gebracht. Vielleicht nicht unbedingt von den Fähigkeiten her, sondern mehr im Kopf und im Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Ich bin also der Meinung wie Schnapper: Du hast dir deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet und brauchst nur Unterstützung diese Entscheidung auch wirklich zu treffen. Aber, wenn du bei deinem aktuellem Team noch besseres Training bekommst als in der oberen Mannschaft, würde ich für mich persönlich keinen Grund sehen diesen vorzeitigen Schritt zu gehen.
Hm, mein C-Jugend Torwart ist Jahrgang 95 und hat diese Saison schon mehrmals A-Jugend gespielt als dort beide Torhüter verletzt waren.
Ihm hat das absolut nicht geschadet, im Gegenteil. Er konnte sich an ein höheres tempo gewöhnen.
Trainier doch einfach in der B-Jugend und spiele die Spiele in der A-Jugend.
Ich würde das auf jeden fall so machen und auch dem Torwart raten.
Zumal du ja kein jahr verlierst. Ob du nun noch 1 Jahr B-Jugend spielst und danach 2 Jahre A-Jugend oder 3 jahre A-Jugend ist doch wohl egal.
Stimmt, man verliert nichts , wenn man auch spielt und nicht nur auf der Bank sitzt. Aber als 95er in der A-Jugend, wenn dann mal ein 90 kg Koloss auf ihn fällt und ihn platt macht ist das auch nicht gerade gesund
also ich bin auch jahrgang 93 und spiele ab und zu auch a-jugend bei verhinderung des a-jugen tw's
ich würde an deiner stelle erstmla gucken welche klasse die spielen..
bei berzirks- oder verbandsliga würd ich es auf jedenfall vergessen, da du dort maßlos untergehst!
weiterhin würde ich gucken welche liga du in der b-jugend spielst..
ich habe bezirksliga gespielt, bin dann zu meinem stammverein gewechselt und hatte keinerlei probleme in der a-jugendsonderstaffel mitzuhalten..
hätte ich gewollt, hätte ich dem a-jugend tw (jahrgang 90) sogar konkurenz machen können.. war aber nicht mein belangen..
kommst du aus der normal/ sonderstaffel, könnte es dir passieren, dass du es richtig schwer kriegst..
also ich würde dadrauf achten, wie weit du entwickelt bist..!
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)