So, die Zwickmühle fängt sich wieder an zu drehen. Der A-Jugendkeeper ist in die erste Mannschaft aufgerückt und somit steht die A-Jugend, vor dem ersten Saisonspiel ohne torwart da. Lange war ruhe, doch jetzt, genau 3 Tage vor unserem ersten wichtigen Saisonspiel in der B-Jugend, werden wieder neue diskussionen entfacht.
Kurz zum heutigen training:
Ich lief die Treppen hoch, die zu unserem Trainingsgelände führten. Sofort sah ich den A-Jugendtrainer mit unserem Trainer. Gemeinsam (TW-Kollege und ich (so besser Anadur?)) liefen wir zu den Trainern, die uns schon ganz verkrampft beobachteten. Er teilte uns mit, dass die A-Jugend einen TW brauche und einer von uns das bitte machen solle. Außerdem wolle er kein rumgewechsel im A-Jugend Tor, was bedeuten würde, dass der Keeper der hochgezogen würde 80-90% der Spiele bestreiten müsse. Auf meine bedenken für einen "wechsel" in die A-Jugend wurde nicht weiter eingegangen, auch meine Kritikpunkte wurden nicht akzeptiert. Nach dem Gespräch, war vor dem Gespräch bzw. keiner wurde nach diesem Gespräch schlauer. Doch das blieb hängen: Ich zitiere.
Trainer A-Jugend: "Wir brauchen einen TW und wir geben euch noch dieses Wochenende bedenkzeit. Es scheint mir so, als hättest du dich schon entschieden Chalkias, doch wenn wir keine Lösung finden, wird spätestens der Verein eine finden."
Für mich steht fest, dass ich nicht in die A-Jugend hochgezogen werden möchte. Das ist mein Recht und ich denke mit jungen, ja fast schon 16 Jahren kann ich dies für mich sehr gut beurteilen.
Mein Lösungsvorschlag: Ich spiele weiterhin in der B-Jugend - beide B-Junioren keeper + 1 Mannschaft keeper wechseln sich ab. Das wäre dann ein "3-Mann-Team", indem man sich immer abwechseln könnte. Doch dies will der Trainer nicht annehmen.
Meine übrich gebliebenen Fragen:
Was würdet ihr tun bzw. wie würdet ihr nach diesem gespräch handeln?
Kennt ihr evtl. diese Situation ?
Könntet ihr eure Freunde und Team-kameraden einfach so zurücklassen, um bei der A-Jugend zu spielen?
Fussball sollte doch noch jedem spaß und freude bereiten - so wird man ja quasi "gezwungen" bei der A zu spielen!?
Oder denke ich kaum Vereinsbezogen?
Naja, eine richtige Entscheidung werde ich hier sicherlich nicht finden, gewisse Denkanstöße wären aber herzlichst erwünscht.
LG chalkias




)) liefen wir zu den Trainern, die uns schon ganz verkrampft beobachteten. Er teilte uns mit, dass die A-Jugend einen TW brauche und einer von uns das bitte machen solle. Außerdem wolle er kein rumgewechsel im A-Jugend Tor, was bedeuten würde, dass der Keeper der hochgezogen würde 80-90% der Spiele bestreiten müsse. Auf meine bedenken für einen "wechsel" in die A-Jugend wurde nicht weiter eingegangen, auch meine Kritikpunkte wurden nicht akzeptiert. Nach dem Gespräch, war vor dem Gespräch bzw. keiner wurde nach diesem Gespräch schlauer. Doch das blieb hängen: Ich zitiere.
Zitieren

