Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Jahrgang 1993 - A-Jugend oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chalkias
    Gast

    Standard

    So, die Zwickmühle fängt sich wieder an zu drehen. Der A-Jugendkeeper ist in die erste Mannschaft aufgerückt und somit steht die A-Jugend, vor dem ersten Saisonspiel ohne torwart da. Lange war ruhe, doch jetzt, genau 3 Tage vor unserem ersten wichtigen Saisonspiel in der B-Jugend, werden wieder neue diskussionen entfacht.

    Kurz zum heutigen training:

    Ich lief die Treppen hoch, die zu unserem Trainingsgelände führten. Sofort sah ich den A-Jugendtrainer mit unserem Trainer. Gemeinsam (TW-Kollege und ich (so besser Anadur?)) liefen wir zu den Trainern, die uns schon ganz verkrampft beobachteten. Er teilte uns mit, dass die A-Jugend einen TW brauche und einer von uns das bitte machen solle. Außerdem wolle er kein rumgewechsel im A-Jugend Tor, was bedeuten würde, dass der Keeper der hochgezogen würde 80-90% der Spiele bestreiten müsse. Auf meine bedenken für einen "wechsel" in die A-Jugend wurde nicht weiter eingegangen, auch meine Kritikpunkte wurden nicht akzeptiert. Nach dem Gespräch, war vor dem Gespräch bzw. keiner wurde nach diesem Gespräch schlauer. Doch das blieb hängen: Ich zitiere.

    Trainer A-Jugend: "Wir brauchen einen TW und wir geben euch noch dieses Wochenende bedenkzeit. Es scheint mir so, als hättest du dich schon entschieden Chalkias, doch wenn wir keine Lösung finden, wird spätestens der Verein eine finden."

    Für mich steht fest, dass ich nicht in die A-Jugend hochgezogen werden möchte. Das ist mein Recht und ich denke mit jungen, ja fast schon 16 Jahren kann ich dies für mich sehr gut beurteilen.

    Mein Lösungsvorschlag: Ich spiele weiterhin in der B-Jugend - beide B-Junioren keeper + 1 Mannschaft keeper wechseln sich ab. Das wäre dann ein "3-Mann-Team", indem man sich immer abwechseln könnte. Doch dies will der Trainer nicht annehmen.

    Meine übrich gebliebenen Fragen:
    Was würdet ihr tun bzw. wie würdet ihr nach diesem gespräch handeln?
    Kennt ihr evtl. diese Situation ?
    Könntet ihr eure Freunde und Team-kameraden einfach so zurücklassen, um bei der A-Jugend zu spielen?
    Fussball sollte doch noch jedem spaß und freude bereiten - so wird man ja quasi "gezwungen" bei der A zu spielen!?
    Oder denke ich kaum Vereinsbezogen?


    Naja, eine richtige Entscheidung werde ich hier sicherlich nicht finden, gewisse Denkanstöße wären aber herzlichst erwünscht.

    LG chalkias
    Geändert von Chalkias (27.11.2009 um 12:04 Uhr)

  2. #2
    Chalkias
    Gast

    Standard

    So, melde mich jetzt wieder nach einigen Gesprächen mit meinen Trainern. Alle meine Bedenken und Sorgen haben sich etwas gelegt. Ich werde am Donnerstag erststmals für die A-Jugend trainieren und anschließend am Sonntag mein erstes Spiel absolvieren. Noch ist unklar, ob ich auch in der A-Jugend TW-training bekommen werde...
    Geändert von Chalkias (23.09.2009 um 20:43 Uhr)

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    26

    Standard

    Ich denke es hilft dir dauerhaft weiter, IMMER zu spielen. Beim Abwechseln geht dir die Hälfte der Spiele verloren.

    Ich spiele schon seit Ewigkeiten im ältern Jahrgang, bin auch Jahrgrang 1993 und war immer der einzige Spieler, der zu den 92ern und 91ern hoch ging. Ich denke, dass es weiterhilft. Man trainiert wahrscheinlich mit den besseren Spielern, was einem ebenfalls weiterhilft ( Torschusstraining, Trainingsspiel etc.).

    Ich kann nur sagen, dass es mir enorm weitergeholfen hat. Wobei das bei mir auch etwas anders ist, da ich schon seit 10 Jahren bei den Älteren spiele.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Also ich bin jetzt 92 er und muss ja A-Jugendspielen, doch auch wenn ich noch 2 Monate jünger wäre(dann jan 93) würd ich mich für die A Jugend entscheiden, da es halt ein Jahr mehr fast Herren ist und du da wirklich immer spielen kannst...
    Ich werde nach dem Jahr wohl auch schon in den Herrenbereich aufschliesen, obwohl ich nicht muss...
    Das bringt dann auch ein paar + Punkte beim Trainer und du bekommst halt des Gefühl, wie bei den(fast)Herren geschpielt wird...
    Aber ist deine entscheidung...
    In gedenken an Robert Enke...

  5. #5
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    ich hab selber schon mal die erfahrung gemacht, ich bin zu nem verein gewechselt (letztes jahr) und dann wurde die b-jugend aufgelöst und ich musste/durfte dann in der a-jugend spielen, als junger 93er jahrgang..und ich fand es eigentlich nicht so schlimm! es hat mir viel gebracht! ich hab dadurch viel erfahrung gesammelt!

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.09.2009
    Beiträge
    50

    Standard

    Ich spiele zurzeit bei der u-16 (B-Jugend in Deutschland, glaube ich) und bin dort der Stammkepper. Nach 8. Spieltagen ist unserer Torwart der ersten Mannschaft verletzt ausgefallen und somit musster der Reserve Kepper in die 1. Mannschaft aufrücken. Nun durfte/musste ich in die Reserve Mannschaft aufrücken und musste meistens 2 Spiele pro Wochenend machen, dass sehr anstrengend war.
    Bei dem ersten Spiel war ich total unsicher und bin in den 1 gg 1 Situationen nicht 100%ig hineingegagen, weil ich sehr viel Respekt von den körperlich starken Spieler hatte. Aber in den letzten 3-4 Spielen bin ich mit voller Entschlossenheit in die Zweikämpfe hineingegangen und wurde durch starke Paraden belohnt.
    Ich finde man sammelt ganz schnell Erfahrung, wenn man in einer höheren Spielklasse spielt.
    Mein Tipp spiele in der A-Jugend und trainiere in der B-Jugend spielen

  7. #7
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Danke für eure Ratschläge/Tipps etc.

    Am Afang hatte ich ja rießige bedenken, was man meinem Anfangspost hoffentlich entnehmen kann. Nun spiele/trainiere ich aber schon die gesamte Hinrunde bei der A-Jugend und was soll ich sagen, mir gefällts! Ich bekomme TWT und die Jungs sind auch gut drauf. Trotzdem wollte ich auf nummer sicher gehen, deswegen eröffnete ich diesen thread. Ich bin glücklich dass mir diese entscheidung, die mir nicht leicht gefallen ist, gelungen ist.

    LG chalkias

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. D-Jugend sucht Torhüter (Jahrgang 96/97)
    Von Sina im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 08:17
  2. VfL Nürnberg sucht B-Jugend- oder C-Jugend-Torwart, älterer Jahrgang
    Von gerhard_götz im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 15:35
  3. Torwart, Jahrgang 1993, sucht Verein
    Von Supergoalie Nr.1 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 16:18
  4. Verein aus Marktredwitz sucht D-Jugend-Torwart (Jahrgang 96/97) für die neue Saison
    Von Ruben8 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 14:42
  5. Verein aus Mönchengladbach sucht 2. Torwart (Jahrgang 1993/1992) für Leistungsklasse
    Von vfltobi im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 20:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •