Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
Ihm ein Video zu zeigen, ist wohl der falsche Weg.
Viel mehr würde ich mit ihm den Bewegungsablauf parallel oben.
Ihr stell ich gegenüber und rollt euch flach den Ball zu.
Der Kleine sieht wie LaChat es macht und versucht es nachzuahmen.
LaChat korrigiert...

Wenn der Keeper Probleme beim Abspringen hat, würde ich einfach mal mit ihm zur Sandgrube gehen.
Du lässt ihn Weitspringen einige durchgänge und sagst dann sowas wie:
"Und das ganze versuchen wir mal seitlich".
Dann macht ihr 3-4 Seitsteps und springt stemmschrittähnlich in die Sandgrube.


LG
Das mit dem Video kann man ja sehen wie man möchte. Es ist nicht zu 100% gesagt , dass es funktioniert, aber wiso sollte man es denn nicht ausprobieren, wenn der Torhüter die Möglichkeit hat etwas zu lernen?

Der oben beschriebene Torhüter hat sicherlich auch schwächen im Sprungkraftbereich, allerdings sollte man in diem Altersbereich den Schwerpunkt nicht auf die Kraft setzen, sondern ihm eher eine gute Technik aneignen, daher halte ich es für nicht zwingend Notwendig in der Sandgrube zu trainiere, wer das unbedingt machen möchte kann es zwar tun, aber Notwendig ist es meine Ansicht nach nicht. Der Schwerpunkt sollte dabei liegen, dass der Torwarttrainer alle wichtigen Dinge über Fangen, springen etc. erklärt und viel Theorie macht und dem Torhüter anschließend die Möglichkeit gibt die Theorie in die Praxis umzusetzen.

LG T93H