Ergebnis 1 bis 50 von 62

Thema: Möchtest du nicht wechseln, wir brauchen noch einen Torhüter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Fußball wird vom Hobby zum Statussymbol.
    Das ist bei manchen einfach so, aber das war glaube ich schon immer so.

    Manche überschätzen sich einfach und wollen sich nicht eingestehen, dass sie nicht besser sind als andere bzw. in den höhren Ligen nichts zu suchen haben!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Gut, ich kann jetzt nur von den Entwicklungen im Frauenbereich sprechen, aber hier sind Torwärte auch Mangelware. Dazu kommt der von Anadur oben beschriebene Effekt, nach dem auch im Frauenfußball die Torhüter relativ schnell an die oberen Ligen (Regional-, 2. Bundes- und Bundesliga) denken können, da Nachwuchs immer gesucht wird. Zu dem kommt es im Frauenbereich auch vor, dass selbst in hohen Ligen auf einmal die Lust am Fußball verloren geht (es gibt ja in der 2. Bundesliga bei uns z.B. auch keine Vergünstigung, die da einen beschwichtigenden Effekt haben könnte) und von heute auf morgen keine Trainingsbeteiligung stattfindet. Es finden sich meist nur eine handvoll Mädchen, vor allem im Jugendalter, die ins Tor gehen möchten. In unseren Jugendmannschaften wechselte der Torwart fast monatlich, weil keine so wirklich Lust auf das Tor hatte bzw. wenn sie diese hatte, sie auch schnell wieder verlor. Die Torhüterinnen, denen dann bescheinigt wird, dass sie gut wären, ziehen schnell zu den großen Vereinen weiter, weil es bei kleinen Clubs wirklich gar keine Chance gibt "entdeckt" zu werden. Im Frauenfußball gibt es eben kein Scouting, nicht in dem Ausmaß, dass man auch zu kleinen Vereinen geht, zumindest. In der Verbandsliga gibt es von 18 vielleicht 2 Mannschaften, die 2 Torhüter haben. Die Hälfte von den Teams haben keine gut ausgebildeten Torhüterinnen oder eben eine Feldspielerin im Tor. Bei den anderen ist das Geschrei groß, wenn sich die Torhüterin verletzt. Also zusammenfassend gesagt, ist es bei uns ähnlich, bloß so enorm noch nicht, dass es ein sehr großes Thema ist. Sicherlich sind Torhüterinnen seltener zu finden, jedoch ist auch der Frauenfußball im Kommen und somit ist noch relativ viel Luft nach oben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Mit dem Hobby ein bisschen Geld nebenbei verdienen ? Wieso nicht, ich würds machen

    Bei uns sind GUTE Torhüter auch mangelware, da bekommt ein guter TW nach einer guten Saison schon ein paar Anfragen, ich hatte dieses Jahr 4 Stück, 2davon hätten Siegesprämie bezahlt. Die Mannschaften spielen in der Kreisliga. Ich frage mich eh von wo diese Mannschaften das Geld herbekommen. Naja mometan spiele ich noch aus Spaß am Sport aber wer weiß, wenn später ein Verein ankommt und fragt ob ich nicht Lust hätte ein kleines Taschengeld dort zu verdienen, wieso nicht? Man bekommt doch sonst nix im Leben geschenkt
    Nur LOSER bleiben liegen.


  4. #4
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Ich kann solch ein Verhalten ebenfalls nicht nachvollziehen, wichtig ist es doch wenn man mit Herzblut bei der Sache ist, dass man überhaupt spielt, wo ist völlig nebensächlich aufs Erste betrachtet. Klar brauchst du in den höheren Ligen auch Keeper die sich auf die Bank setzen und die gewisse Qualitäten haben sollten, aber grundsätzlich lieber auf die Bank sitzen anstatt in einer niedrigeren Klasse zu spielen, na ja ich weiß nicht.

    Das mit dem Telefon kenn ich auch, ich hab den Verein gewechselt und einige haben davor wohl mitgekriegt dass ich wohl Wechselwillig wäre, und schon kam der im Topic genannte Spruch oder etwas ähnliches von insgesamt 6 Vereinen.

    Zu den Ascheplätzen kann ich nichts sagen, wir haben bei uns keine Ascheplätze, aber ich habe letztes mal auf nem Rasenplatz gespielt, der war so grauenhaft dass ich sogar Asche bevorzugt hätte. In der Regel sind die Plätze hier schon gepflegt, aber der war sowas von durchackert dass man ihn mit ner Kuhweide verwechseln hätte können, wobei da drauf wenigstens noch grünes Gras ist und nicht nur verdorrte Halme.

    Ich bin froh drum dass ich nicht auf Asche spielen muss, aber wenns nicht anders gehen würde hätte ich kein Problem mit dem Ascheplatz, denke nicht dass ein Ascheplatz schlimm ist, was soll daran auch schlimm sein ?
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Ich würde gerne auch noch was hinzufügen.

    Wenn DU ein ehrgeiziger Fussballer bist und etwas erreichen willst. WO wechelst du hin.

    Zu einem Team, welches auf einem hohen NIVEAU trainiert, wo du sehr viel lernen kannst und mit Glück dich durchsetzen kannst oder zu einem Verein aus der Unterklasse, wo die Trainingsbeteiligung so lala ist und du nicht das "ausleben" kannst, was du eigentlich willst !
    Nur LOSER bleiben liegen.


  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Zitat Zitat von penaltykiller Beitrag anzeigen
    Ich kann solch ein Verhalten ebenfalls nicht nachvollziehen, wichtig ist es doch wenn man mit Herzblut bei der Sache ist, dass man überhaupt spielt, wo ist völlig nebensächlich aufs Erste betrachtet. Klar brauchst du in den höheren Ligen auch Keeper die sich auf die Bank setzen und die gewisse Qualitäten haben sollten, aber grundsätzlich lieber auf die Bank sitzen anstatt in einer niedrigeren Klasse zu spielen, na ja ich weiß nicht.

    Das mit dem Telefon kenn ich auch, ich hab den Verein gewechselt und einige haben davor wohl mitgekriegt dass ich wohl Wechselwillig wäre, und schon kam der im Topic genannte Spruch oder etwas ähnliches von insgesamt 6 Vereinen.

    Zu den Ascheplätzen kann ich nichts sagen, wir haben bei uns keine Ascheplätze, aber ich habe letztes mal auf nem Rasenplatz gespielt, der war so grauenhaft dass ich sogar Asche bevorzugt hätte. In der Regel sind die Plätze hier schon gepflegt, aber der war sowas von durchackert dass man ihn mit ner Kuhweide verwechseln hätte können, wobei da drauf wenigstens noch grünes Gras ist und nicht nur verdorrte Halme.

    Ich bin froh drum dass ich nicht auf Asche spielen muss, aber wenns nicht anders gehen würde hätte ich kein Problem mit dem Ascheplatz, denke nicht dass ein Ascheplatz schlimm ist, was soll daran auch schlimm sein ?
    Naja im Hochsommer ist Asche sehr schlimm.

    Zum Thema.
    Sowas habe ich noch nicht mitbekommen. Könnte mir das auh nicht vorstellen.

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    Naja das Argument mit den Ascheplätzen kann ich durchaus nachvollziehen, ich würde auch nie zu einem Verein wechseln, wo ich mir sowas antun müsste auf Dauer. Und dann ist es aber auch sicherlich so, dass Leute immer mehr Zeit mit anderen Dingen als Fußball verbringen, gerade nach der Jugendzeit kenne ich so viele Leute bei denen dann die Suche nach einem guten Arbeitsplatz oder das Studium oder auch die Ausbildung vorrang haben, wird mir wahrscheinlich genauso gehen. Ab einem gewissen Alter lässt es der sicherere Arbeitsplatz dann vllt. wieder zu Fußball zu spieen.
    (dazu kommen immer mehr Leute die lieber mal gar kein Sport mehr machen, auch wenn sie es zeitlich schaffen würden [aber die Playstation kann das ja ersetzen...])
    Das ich spiele Verbandsliga getue, bzw sitze als 4. Torhüter nichtmal auf der Bank, kenn ich schon ewig ist weder fußball- noch torwartspezifisch.
    KielerKeeper
    Verkäufer: +++++
    Käufer: ++

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verein lässt mich intern nicht wechseln!
    Von Fyninho im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 17:57
  2. Jetzt noch in einen Verein gehen?
    Von Dominik1989 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 15:23
  3. Umfrage: Brauchen wir eine Torkamera oder einen Torschiri?
    Von Bela.B im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 18:54
  4. Meine Geschichte (Name noch nicht gefunden)
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 10:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •