Hi,
auch ich kenne das nicht stillstehende Telefon.
Ich denke man muss bei dem Thema zwischen 2 seiten Unterscheiden, der Seite des Torwarts und der des Vereins.
Torwart: Natürlich ist es schön Geld für sein Hobby zu bekommen, oder eine Liga höher zu spielen. Aber man sollte sich auch überlegen was man sich dabei für einen Ruf "erarbeitet". Man sollte nicht jedes Jahr den Verein wechseln um ein paar Eure mehr zu bekommen, es soll ja eigentlich Spass machen und wenn es um Geld geht muss man Fussball auch sehr ernst nehmen. Außerdem muss ich Schnapper zupflichten, dass viele junge Torhüter an totaler Selbstüberschätzung leiden. Das gilt auch für viele Feldspieler. Wenn ich sehe wie Spieler Vereine ausnehmen und immer wieder mit Wechslen kokoettieren nur um ein paar Euro mewhr zu bekommen und dann noch nichtmahl regelmäßig trainieren, ist das eine absolute Frechhiet und das kommt leider immer häufiger vor.
Kurz zu der anderen Seite, dem Verein: Ich verstehe auch die Vereine nicht die in der Kreisliga Geld bezahlen, es geht um ein Hobby und ich kenne reichlich Vereine, die Pleite sind, weil sie irgendwelchen Spielern Geld bezahlen. Das kann auf Dauer nicht gut gehen, weil die Substanz dazu nicht da ist. Die sollen lieber Geld in ihre Jugend investieren und dafür sorgen, dass sich die Jugendspieler mit dem Verein identifizieren und so eine sloide Grundlage schaffen um auf Dauer den Verein gesund zu halten, finanziell und auch vom Vereinsleben her. Das Geld was an die Senioren geht sollte nicht an einiege wenige gehen, sondern an die Mannschaft, so dass ein gutes Klima geschaffen werden kann, wie z.B in Form von Anzügen, Schuhe, Essen nach dem SPiel, freies Trinken, etc. Ich halte ee gerade heutzutage für wichtig ein gesudnes Vereinsleben aufrecht zu erhalten um auf Dauer als Verein überleben zu können.

So das war jetzt lang genug, ich könnte mich stundenlang über diese Thema aufregen.
Gruß Fabian