Ergebnis 1 bis 50 von 62

Thema: Möchtest du nicht wechseln, wir brauchen noch einen Torhüter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Waschen? Ich bitte dich. Das Zeug wäschtst du doch eh nach jedem Training weils durchgeschwitzt ist und ob jetzt grüne Flecken oder ein paar mehr rote Flecken drauf sind ist doch auch egal. Das ist Jacke wie Hose.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bob, wäschst du deine Wäsche selbst? Wenn ja, solltest du eigentlich wissen, dass es einen riesigen Unterschied macht, ob man seine Sachen nach einem Training auf nassem Rasen oder nach einem Training auf durchweichter Asche wäscht. Wenn ich mal auf durchweichter Asche trainiere, muss ich meine Sachen teilweise mehrmals waschen, damit der ganze Schlamm weg ist. Und für die Waschmaschine ist dies auch nicht gerade gut...

    Ich schließe mich an: Ich würde zu keinem Verein wechseln, der regelmäßig auf Asche trainiert.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.04.2007
    Ort
    bochum
    Beiträge
    124

    Standard

    Ich spiele seit 11 Jahren auf Asche. Nun habe ich ein halbes Jahr senioren hinter mir und kann die Jugend mit anderen Augen betrachten (bei meinem Vereine ist das so komisch zweigeteilt) und muss sagen das wir keine Probleme mit Nachwuchs haben , ob die was taugen ist ne andere sache.
    Zu meiner person kanni sgaen das ich auch ien paar Euronen verdiene fürs psielen , auch nicht die Welt. Würde aber auch ohne Geld spielen da bei uns die Menschen in der Mannschaft und im Verein kool drauf sind und es einfach Spaß macht.
    Aber es stimmt ich bekomme es oft mit das viele Feldspieler nciht uaf Asche spielen wollen. Zu Torhüterwechsel kommt es bei uns in der Region eher wenig , so weit ich weiß

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Bob, wäschst du deine Wäsche selbst? Wenn ja, solltest du eigentlich wissen, dass es einen riesigen Unterschied macht, ob man seine Sachen nach einem Training auf nassem Rasen oder nach einem Training auf durchweichter Asche wäscht. Wenn ich mal auf durchweichter Asche trainiere, muss ich meine Sachen teilweise mehrmals waschen, damit der ganze Schlamm weg ist. Und für die Waschmaschine ist dies auch nicht gerade gut...

    Ich schließe mich an: Ich würde zu keinem Verein wechseln, der regelmäßig auf Asche trainiert.
    Kann ich dir absolut zustimmen.
    Nach dem Training auf nasser Asche kann ich meine Sachen oft mehrmals waschen und das kostet Unmengen an Wasser.

    Ich würde pauschal sagen, dass ich auch zu keinem Verein wechseln würde, der nur einen Aschenplatz hat. Allerdings spielt die Spielklasse des Vereins eine größere Rolle.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Junge, Junge, ich musste 20 Jahre auf Asche spielen und Spass gemacht hat es immer. Und das Argument mit dem waschen ist für mich eher belustigend als Ernst zu nehmen.
    Früher, nach richtigen Schlammschlachten im Training hat mich der Platzwart mit dem Gartenschlauch abgespritzt bevor ich in die Kabine durfte, da waren die Sachen schon halb sauber. Dann die schweren nassen Klamotten in die Tasche und ab mit dme Fahrrad nach hause, und das bei strömenden Regen und Kälte.
    Mach das mal mit einem Jugendlichen heutzutage, die kommen doch nie wieder weil sie verwöhnt sind bis dorthinaus.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Abgespritzt wurd ich noch nie mit klamotten, aber wenn die ab und an mal richtig versüft waren (Regen + Hartplatz) gings in voller Arbeitskleidung unter die Dusche.... Ärger von der Mutti gabs trotzdem
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Mach das mal mit einem Jugendlichen heutzutage, die kommen doch nie wieder weil sie verwöhnt sind bis dorthinaus.
    Selber Schuld ihr habt uns doch so erzogen:

    Ne, aber in der heutigen Zeit wo alles halt moderner wird, muss das echt nicht sein. Zwar kosten Kunstrasenplätze momentan noch zu viel (ein richtig guter kostet ja bis zu 500.000) aber das wird die Zukunft sein Abwarten ! Wir hatten dieses Jahr auch Asche im 5M raum (nur dort !! ja, ich weiß komisch.. ) Ist aber nur ein Ausweichplatz weil unser richtiger bis nächstes Jahr vollkommen umgebaut wird !!! Und ich habe auch nicht rumgeheult wenn du jetzt bei wärmeren Temperaturen 25+ in langer Hose + Trikot dort stehst und dir einen abschwitzt + riesen Staubwolke nach jedem Eckball
    Nur LOSER bleiben liegen.


  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich an: Ich würde zu keinem Verein wechseln, der regelmäßig auf Asche trainiert.
    Sorry Pauli, aber das klingt für mich ganz schön verwöhnt ... Ich hab in der Jugend ab Oktober bis ca. April immer auf nem Hartplatz trainiert! Freilich macht da das Training nicht solchen Spaß, aber am Ende ist es auch geil festzustellen, wenn man total mit Schlamm und Dreck überzogen in die Kabine kommt und sagen kann, dass man wieder alles gegeben hat!
    Und die Sache mit der Waschmaschine ist imo nur ne Ausrede ... ich hab meine Klamotten schlammüberzogen in nen gelben Sack, den in der Badewanne ausgeschüttet, dort eingeweicht und danach in die Waschmaschine -> meine Mum war zwar nicht begeistert, aber gut ... ich bin halt Fußballer!!!

    Aber allgemein würde ich dir recht geben, ein Verein mit Ascheplatz der mich haben will, dafür Geld bietet, mit dem mich aber nichts verbindet ... da würde ich auch nicht hingehen

    Zum Thema:
    Bei uns ist das nicht ganz so schlimm, wenn man nur die Torhüter betrachtet ... es hat in unserem Kreis eigtl jeder seine Torleute, die sich auch mit dem Verein indentifizieren! Das man sagen kann, dass jährlich der Torwartmarkt im Kreis durcheinander geworfen wird, ist wirklich nicht der Fall bei uns!

    Etwas anderes gibt mir da eher zu denken:
    Teilweise wird schon in der untersten Klasse (2.Kreisklasse) Geld geboten und bezahlt, wo natürlich auch viele Spieler zu schlagen. Bespielsweise gelang es erst kürzlich einer Mannschaft aus unserer Klasse (1.KKl) einen sehr guten Bezirksligaspieler zu verpflichten, was sicherlich nur an einem Argument liegt!

    Ich persönlich würde einer Offerte mit Geld, sagen wir mal 200eu im Monat und dazu vllt. ne Siegprämie auf jeden Fall widerstehen, da ich dazu erstens viel zu sehr an meinem Verein hänge, zweitens es für mich zZ aufgrund der auswärtigen Lehre keine Trainingsmöglichkeit (auper Freitagabend) gibt und drittens die paar Euro mehr mich auch nicht glücklicher machen würden(verdien so scho ausreichend )! In ein paar Jahren kann das vllt wieder anders aussehen, grade wenn man hört das, wie es bei uns weit verbreitet ist, die Vereine arbeitslosen oder schlechtbezahlten Spielern einen Job bieten!

    Aber eigtl will ich mit meinem Verein, wo ein Großteil meiner besten Freunde spielt noch viel erreichen und das ist mir persönlich tausendmal mehr wert!!!
    Geändert von Predator-Absolute-TW (26.06.2009 um 15:20 Uhr)
    R.I.P.
    Robert ENKE

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ich möchte erstmal Schnapper 82 zu seinem Beitrag zustimmen und ihn einfach unterschreiben. ZU dem Thema mit den Ascheplätzen: Das muss jeder für sich selber wissen. Dennoch unterschreibe ich auch hier Schnappers letzten Satz, mit richtiger Technik und guter Kleidung ist es einfach geil. Und auch im Regen machts einfach Spaß und wozu gibt es die Duschen in den Kabienen? Einfach drunterstellen, ab is der grobe Dreck. Ich persönlich habe nie was anderes außer Asche kennengelernt und kann an einer Hand abzählen, wieviel meisterschaftsspiele ich auf Rasen gemacht habe. Opti hat es meiner Meinung nach auch schön klar auf den Punkt gebracht.

    Um wieder ein bisschen in richte Bahnen zu lenken, kann ich euch meine "Karriere" erläutern. Ich bin nach unserer A-Jugend in die erste Mannschaft gewechselt, konnte alle Vorbereitungsspiele machen und hab auch schon nach dem Geld geschielt. Totale Selbstüberschätzung: In der letzten Woche der Vorbereitung kam unsere Nr 1 aus dem Urlaub und spielte sofort in der Meisterscahft. Dies akzeptierte ich und wechselte im Winter in unsere zweite, Kreisliga B. Ich machte meine ersten Spiele im Seniorenbereich, wir steigen auf. Im zweiten Jahr verletzte ich mich an der Schulter und verlor meinen Stammplatz und konnte ihn nicht mehr zurückerobern. Letzten Sommer war es mir wichtig, einfach nur noch zu spielen, ich ging also zu einem mittelmäßigen Kreisliga B Club und habe dieses Jahr nur ein Spiel verpasst. Im Winter kam eine Offerte von einer mannscahft aus der gleichen Liga rein, die jetzt aufgestiegen sind. Im Sommer hatte ich die Möglichkeit, Probetrainingseinheiten bei einem Landesligisten zu machen und Kreisliga A zu spielen. Ich bin bei meinem Club bis heute geblieben und habe keinen Pfennig mit Fußball verdient. Ich habe einfach Spass daran, mich am Sonntag in meine langen Klamotten zu zwängen, die TW Handschuhe überzustreifen, einen Schlachtruf mit dem Team zu machen und dann die Asche unter den Füßen zu spüren.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oyten
    Beiträge
    115

    Standard

    Also ich persönlich habe mal 2 Jahre mit Fussball etwas Geld verdient und muss sagen das ich es nicht unbedingt wieder machen würde denn sobald man Geld dafür bekommt so habe ich es erfahren ist mann nicht nur der Mannschaft verpflichtet was ja richtig ist weil das zum Fussball ja dazu gehört( halt als Mannschaft aufzutreten und für die Mannschaft da zu sein).... sondern irgendwelche Leuten im Hintergrund die das Geld bezahlen und das hat mir persönlich keinen Spaß gemacht.

  11. #11
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Das ist natürlich ein weiterer Aspekt der natürlich betrachtlichen Druck mitbringen könnte. Solange jemand für Dienstleistungen bezahlt, erwartet er auch ordentliche und hundertprozentige Leistungsfähigkeit und das zu jeder Zeit.
    Ob man nun die Prämien bz. Zahlungen als Vorteil ansieht hängt ganz allein von den Rahmenbedingungen ab und das macht bitte jeder für sich aus.

    Fakt ist aber, dass immer mehr Torhüter, hauptsächlich die jungen Torhüter, anspruchsvoll vorgehen und dadurch eben auch Farbe bekennen. Sie suchen gezielt höherklassige Vereine aus und betrachten gleichzeitig ihren "Dorfverein" als unfähige Freizeitkickermannschaft an. Hier spielt wie schon erwähnt die Selbsteinschätzung/-(überschätzung) eine wichtige Rolle.

    Was ist aber der Grund dafür, dass die Aktiven im eigenen Juniorenbereich keine anständigen Torhüter kreieren bzw. hervorbringen können?
    Einige Ursachen wurden schon angeführt und ein weiterer Grund der mir spontan einfällt, ist die Motivation jedes einzelnen Jugendlichen. Oft hört ein junger Torhüter, dass die Qualität von unten nicht ausreichen würde, dass ist einfach widersinnig. Des weiteren müssen reichhaltig Gespräche geführt werden, immer und immer wieder. Viele wissen nicht genau wo sie stehen - sie befinden sich in einer Phase in der man grundlegend wissen müsste wie es weiter geht aber hier werden einfach keine Gespräche geführt. Man wartet bis es Zeit wird und glaubt wirklich, dass der junge Torhüter in der zweiten verweilt, weil in der ersten ein älterer bzw. auch ein ausgefeilter Torhüter zwischen den Pfosten steht. Anschließend wundert sich der Verein, wenn logischerweiße ein qualifizierter Verein eintrudelt und den jungen Knaben wegschnappt. Immerhin kann dieser dann behaupten, dass er Regionalliga spielt - ob nun 3. Mann ist für diesen Kerl erstmal gleichgültig. Also, nicht immer sind die jungen an ihrem Verhalten schuld...

    Es ist einfach sehr schwer eine isolierte Meinung zum Thema Aschenplätze abzuliefern. Es stimmt schon, wenn man möchte dann spielt man auch in der Tat auf reinem Asphalt. Ob das nun spaß bereitet ist eine andere Frage. Viele Torhüter sind sich deshalb zu schade, gerade im Sommer, mit dieser Situation umgehen zu wollen - berechtigt meiner Meinung nach. Es tauchen einfach viele Fragen auf, die wir nicht generalisieren dürfen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verein lässt mich intern nicht wechseln!
    Von Fyninho im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 17:57
  2. Jetzt noch in einen Verein gehen?
    Von Dominik1989 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 15:23
  3. Umfrage: Brauchen wir eine Torkamera oder einen Torschiri?
    Von Bela.B im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 18:54
  4. Meine Geschichte (Name noch nicht gefunden)
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 10:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •