Ich möchte erstmal Schnapper 82 zu seinem Beitrag zustimmen und ihn einfach unterschreiben. ZU dem Thema mit den Ascheplätzen: Das muss jeder für sich selber wissen. Dennoch unterschreibe ich auch hier Schnappers letzten Satz, mit richtiger Technik und guter Kleidung ist es einfach geil. Und auch im Regen machts einfach Spaß und wozu gibt es die Duschen in den Kabienen? Einfach drunterstellen, ab is der grobe Dreck. Ich persönlich habe nie was anderes außer Asche kennengelernt und kann an einer Hand abzählen, wieviel meisterschaftsspiele ich auf Rasen gemacht habe. Opti hat es meiner Meinung nach auch schön klar auf den Punkt gebracht.

Um wieder ein bisschen in richte Bahnen zu lenken, kann ich euch meine "Karriere" erläutern. Ich bin nach unserer A-Jugend in die erste Mannschaft gewechselt, konnte alle Vorbereitungsspiele machen und hab auch schon nach dem Geld geschielt. Totale Selbstüberschätzung: In der letzten Woche der Vorbereitung kam unsere Nr 1 aus dem Urlaub und spielte sofort in der Meisterscahft. Dies akzeptierte ich und wechselte im Winter in unsere zweite, Kreisliga B. Ich machte meine ersten Spiele im Seniorenbereich, wir steigen auf. Im zweiten Jahr verletzte ich mich an der Schulter und verlor meinen Stammplatz und konnte ihn nicht mehr zurückerobern. Letzten Sommer war es mir wichtig, einfach nur noch zu spielen, ich ging also zu einem mittelmäßigen Kreisliga B Club und habe dieses Jahr nur ein Spiel verpasst. Im Winter kam eine Offerte von einer mannscahft aus der gleichen Liga rein, die jetzt aufgestiegen sind. Im Sommer hatte ich die Möglichkeit, Probetrainingseinheiten bei einem Landesligisten zu machen und Kreisliga A zu spielen. Ich bin bei meinem Club bis heute geblieben und habe keinen Pfennig mit Fußball verdient. Ich habe einfach Spass daran, mich am Sonntag in meine langen Klamotten zu zwängen, die TW Handschuhe überzustreifen, einen Schlachtruf mit dem Team zu machen und dann die Asche unter den Füßen zu spüren.