Ergebnis 1 bis 50 von 62

Thema: Möchtest du nicht wechseln, wir brauchen noch einen Torhüter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oyten
    Beiträge
    115

    Standard

    Also ich persönlich habe mal 2 Jahre mit Fussball etwas Geld verdient und muss sagen das ich es nicht unbedingt wieder machen würde denn sobald man Geld dafür bekommt so habe ich es erfahren ist mann nicht nur der Mannschaft verpflichtet was ja richtig ist weil das zum Fussball ja dazu gehört( halt als Mannschaft aufzutreten und für die Mannschaft da zu sein).... sondern irgendwelche Leuten im Hintergrund die das Geld bezahlen und das hat mir persönlich keinen Spaß gemacht.

  2. #2
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Das ist natürlich ein weiterer Aspekt der natürlich betrachtlichen Druck mitbringen könnte. Solange jemand für Dienstleistungen bezahlt, erwartet er auch ordentliche und hundertprozentige Leistungsfähigkeit und das zu jeder Zeit.
    Ob man nun die Prämien bz. Zahlungen als Vorteil ansieht hängt ganz allein von den Rahmenbedingungen ab und das macht bitte jeder für sich aus.

    Fakt ist aber, dass immer mehr Torhüter, hauptsächlich die jungen Torhüter, anspruchsvoll vorgehen und dadurch eben auch Farbe bekennen. Sie suchen gezielt höherklassige Vereine aus und betrachten gleichzeitig ihren "Dorfverein" als unfähige Freizeitkickermannschaft an. Hier spielt wie schon erwähnt die Selbsteinschätzung/-(überschätzung) eine wichtige Rolle.

    Was ist aber der Grund dafür, dass die Aktiven im eigenen Juniorenbereich keine anständigen Torhüter kreieren bzw. hervorbringen können?
    Einige Ursachen wurden schon angeführt und ein weiterer Grund der mir spontan einfällt, ist die Motivation jedes einzelnen Jugendlichen. Oft hört ein junger Torhüter, dass die Qualität von unten nicht ausreichen würde, dass ist einfach widersinnig. Des weiteren müssen reichhaltig Gespräche geführt werden, immer und immer wieder. Viele wissen nicht genau wo sie stehen - sie befinden sich in einer Phase in der man grundlegend wissen müsste wie es weiter geht aber hier werden einfach keine Gespräche geführt. Man wartet bis es Zeit wird und glaubt wirklich, dass der junge Torhüter in der zweiten verweilt, weil in der ersten ein älterer bzw. auch ein ausgefeilter Torhüter zwischen den Pfosten steht. Anschließend wundert sich der Verein, wenn logischerweiße ein qualifizierter Verein eintrudelt und den jungen Knaben wegschnappt. Immerhin kann dieser dann behaupten, dass er Regionalliga spielt - ob nun 3. Mann ist für diesen Kerl erstmal gleichgültig. Also, nicht immer sind die jungen an ihrem Verhalten schuld...

    Es ist einfach sehr schwer eine isolierte Meinung zum Thema Aschenplätze abzuliefern. Es stimmt schon, wenn man möchte dann spielt man auch in der Tat auf reinem Asphalt. Ob das nun spaß bereitet ist eine andere Frage. Viele Torhüter sind sich deshalb zu schade, gerade im Sommer, mit dieser Situation umgehen zu wollen - berechtigt meiner Meinung nach. Es tauchen einfach viele Fragen auf, die wir nicht generalisieren dürfen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verein lässt mich intern nicht wechseln!
    Von Fyninho im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 18:57
  2. Jetzt noch in einen Verein gehen?
    Von Dominik1989 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 16:23
  3. Umfrage: Brauchen wir eine Torkamera oder einen Torschiri?
    Von Bela.B im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 19:54
  4. Meine Geschichte (Name noch nicht gefunden)
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 11:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •