Das mit dem mangelden Willen und der kämpferischen Einstellung fängt ja oft schon in der Jugend an. Ich bin erst 22 aber ich musste mich schon seit ich in der Jugend ins Tor gegangen bin ( Anfang D-Jugend ) in einigen Torwartduellen durchsetzen. Mein Problem war früher einfach, dass ich ziemlich klein war für einen Torhüter. So wurden anfangs die größeren mir immer bevorzugt. Die alternative für einen Vereinswechsel gab es bei mir nicht, weil meine Eltern mich nicht immer rumfahren wollten. So blieb mir nur mein Verein. Jetzt gab es 2 Möglichkeiten. 1. Aufzuhören oder 2. weiterarbeiten und auf seine Chance warten und diese nutzen. So kam es dann auch immer wieder. Die größeren Torhüter wiesen in vielerlei Dinge extreme Defizite auf, die ich durch ständiges und fleißiges Training nicht hatte. So wurde ich dann spätestens zu Winterpause die Nr. 1. Von den 8 Jahren ab der d-Jugend zu den Senioren musste ich mich 4mal auf diese Weise behaupten und habe nie gekniffen und mich immer durchgesetzt.
Die 1. 3 Senioren Jahre hatte ich auch Konkurrenzkampf doch mein Konkurrent war sehr stark. Anfangs gab es kein Vorbeikommen für mich da mir noch einiges an Erfahrung fehlte. Da ich mich aber mit ihm super verstand gab er mir ständig Tips und half mir. So wurde die Lücke zu ihm immer kleiner. Ich habe ihm in dieser Zeit gesagt, dass ich ihn nach 3 Jahren packen werde. Zu dem Zweikampf ist es leider nicht gekommen, denn nach dem 3. Jahr hat er den Verein gewechselt, weil er ein gutes Angebot bekommen hat. Meine neue Konkurrenz konnte sich aufgrund einer schwachen Vorbereitung von mir durchsetzten. Für die 1. 4 Spieltage, dann zeichnete sich deutlich ab, dass ich der Stärkere Torwart bin und seit dem bin ich auch die Nr. 1. Der Konkurrent ist in der Winterpause dann auch wieder geflüchtet, weil er nicht die nötige Einstellung hatte um mit der Situation klar zu kommen. Mein Konkurrent von den Jahren vorher sagte dann auch zu mir, dass er die Jahre nie wirklich Angst hatte um seinen Stammplatz hatte, was sich aber dieses Jahr geändert hätte, da ich große Fortschritte gemacht habe.
Wenn die Saison rum ist will der Verein auch wieder einen neuen Torwart holen und ich habe vor auch diesen in die Tasche zu stecken.

So wie ich sind aber heute nur noch wenige. Wenn die Konkurrenz übermächtig ist hauen sie gleich ab, anstatt das positive zu sehen. Ein guter Konkurrent kann dir enorm helfen dich selbst zu verbessern. Ohne Konkurrenz tritt man oft auf der Stelle. Und Stillstand ist Rückschritt wie man so schön sagt. Und ist der Gegner zu stark dann spielt man halt mal nen halbes oder ganzes Jahr Reserve. Man arbeitet hart dieses Jahr und verbessert sich mit Hilfe des Konkurrenten und kann ihm dann das Jahr darauf ordentlich Paroli bieten.