Ergebnis 1 bis 50 von 62

Thema: Möchtest du nicht wechseln, wir brauchen noch einen Torhüter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Das mit dem Bälle aufpumpen kenn ich nur zu gut. Bei uns geht es mehr darum das Trainingstor zu holen. Ich mit meinen 22 Jahren gehöre auch noch ab und zu zu denjenigen die es holen müssen. Aber die Jahre davor wo ich noch jünger war es noch schlimmer und ich musste es immer holen und bis dieses Jahr kamen auch kaum jüngere Spieler zu uns. Dieses Jahr sind einige dabei, vorallem A-Jugendliche die in der Reserve aushelfen. Bei denen gibts dann aber auch die Spezialisten die denken sie sind es und wollen das Tor nicht holen und verstecken sich. Ich hatte damit nie ein Problem, dass ich als Jüngerer das Tor holen musste. Ich hab mir einfach gedacht, dass ich ein paar Jahren dann auch die Jüngeren damit nerven kann. Nur die werden ja dann teilweise auch noch frech und kommen dir mit dummen Sprüchen. Zum Glück weiß ich mir da zu helfen. Da gibts dann halt mal nen versehentlichen Tritt auf den Fuß bei Ecken oder eine missglückte Faustabwehr wo eine Faust am Kopp des Jüngeren landet.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Zum Glück weiß ich mir da zu helfen. Da gibts dann halt mal nen versehentlichen Tritt auf den Fuß bei Ecken oder eine missglückte Faustabwehr wo eine Faust am Kopp des Jüngeren landet.
    Also das finde ich doch sehr übertrieben!
    Man kann doch auch als erfahrener Spieler helfen. Und einen Mitspieler absichtlich zu "verletzen" ist wohl auch nicht normal innerhalb einer Gemeinschaft.

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Das ist ja auch kein absichtliches verletzten. Ich würde niemals jemanden mit voller Wucht auf den Fuß treten oder die Faust gegen den Kopf hauen. Ist mehr so eine Art Respekt verschaffen umzu zeigen wer hier das sagen hat. Als Feldspieler geht man halt etwas härter in die Zweikämpfe und feuert einen Jüngeren mal richtig mit Ball ab. Sowas sollte nie in groben Fouls ausarten.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ach ja... Anadur, Du sprichst ein heikles Thema an. Ich finde, daß viele Jugendliche heute zu eingebildet sind. Da spielt man A-Jugend Gruppenliga und meint, es sei das gleiche wie HerrenGruppenliga... da trifft dann ein 19 jähriger auf einem ausgebufften 30 jährigen mit Jahrelanger Erfahrung und beklagt sich, daß er ständig nur auf die Socken bekommt. Sorry, aber wir sind nicht im Kindergarten, die Gangart bei den Erwachsenen ist rauer und beschränkt sich nicht auf harmlosen Schwan.vergleich und ein bissi Brustgetrommel.
    Da bekommt man einen jungen Torwart mit Potential, macht ein wenig Training und meint dann: "Du, achte mal drauf, daß Du mehr in den Ball hineintauchst und mal die Arme mehr streckst... dann ist es günstiger und Du fällst nicht auf den Ellenbogen!" Was bekommt man oft zur Antwort: "ich habe das von Don Schlappes aus der Bundesliga so gelernt und der wird ja wohl wissen, wie es richtig ist. Ich mach das schon immer so und ich halte so auch alle Bälle!"
    Was soll man als Trainer jetzt zum 18/19 jährigen Talent sagen? Er ist perfekt, er kann alles und wenn es dann um etwas geht, brechen die Jungens ein.... Leistung, die war im Jugendbereich sensationell und dann im Herrenbereich langt es nicht.. woran das liegen mag.
    Ich will einfach nicht sagen, daß es die Ausbildung ist. Da findet doch auch kaum was statt in den Vereinen, und oft sogar auf dem Niveau, daß der Torwarttrainer 100000 Übungen auswendig kann, aber die essentliellen Probleme und Fehlerchen des Torwarts nicht erkennt und damit den Torwart um wirklich 100% bringt... Und hinzu kommt, man ließt es hier: Der Grip der Handschuhe, der Look und Style im Tor, die Muckiebude... dieses Schickimicki Gehabe... wen der Nachwuchs zum Gigolo auf dem Fussballplatz wird, versucht anstelle reiner Leistung auch noch gut sich in Szene zu setzen, eine tolle Figur zu machen, hat man im Erwachsenenbereich einfach zu wenig Potential auf einmal. Da nutzt der tolle Body, die teuren Handschuhe, die Echt Känguru Leder Kickschuhe und das Trikot mit Namensdruck null und nichts, es bringt Sie dort, wo die Leistung vor allem aber die Erfahrung zählt, nicht weiter. Keine Chance.
    Man bleibt oft auf dem Niveau der Poster und Eiweißshake Trinker stehen und meint, fertig und komplett zu sein. Ernüchterung pur, wenn man dann in einen Verein mit Abitionen geht. Irgendwie nörgelt dort alles nur, irgendwie ist man nie zufrieden, irgendwie läuft es nicht mehr so wie sonst... Dabei gibt man doch alles, hat den Gegner schon 3 mal getunnelt und ausgeschnickt, hat tolle Vorlagen gegeben, hat drei Flanken geholt... mein Gott, man hat doch alles gemacht!? Oder nicht?
    Nein, hat man nicht... das muss mehr sein. Es reicht nicht, eine bestimmte Anzahl Vorlagen, es reicht nicht den Gegenspieler 4 mal zu tunneln, es reicht nicht 3 Flanken zu holen... Es reicht nicht. Es muss mehr sein.
    Doch anstelle dann an sich zu arbeiten, festzustellen, daß ein wenig Politur oft nur notwendig ist, Erfahrungen sammeln und dann auch einfach zu überzeugen, indem man gnadenlos ein hohes Leistungniveau erreicht und hält, daß ist den meisten Jugendlichen Torleuten nicht bewußt... und plötzlich stehen Talente nicht in der Gruppenliga oder höher im Tor, sondern in der Kreisliga bei VfR Schoppenpetzer und Holzbein Schiel.
    Es ist einfach die Einstellung, die mir als Trainer oft fehlt, das bissi Demut und Erkenntnis, daß nach der Jugend noch eine Steigerung für den Bereich Erwachsene nötig ist, um dort dabei zu sein...
    Doch schaut man sich um... dann findet man nur von sich überzeugte unentdeckte Talente, mit irre Potential, die dann nicht mal was vom Korbgriff gehört oder gesehen haben, und die Arroganz besitzen, einfach die Hilfen des Trainers in die Gosse treten zu wollen... solche Torleute gibt es zu hunderten und die kann man nicht brauchen.
    Das ist aber den Handschuh, Posing und Milchshake Bubies egal.. die sind komplett und uneinsichtig... Denn wenn etwas nicht klappt, liegst nicht am Torwart, der Platz, die Handschuhe der Ball, irgendwo findet man schon die Ursache.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zustimmung, aber ich denke, dass bei dieser Diskussion viel zu viel pauschalisiert wird.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Kenji,
    sicher wird pauschalisiert, doch die wenigen, die das Potential haben, die sind doch schon unter... und die anderen, die eben da oben nicht hingekommen sind, die wollen dann nicht einsehen, daß es nicht für Bundesliga gereicht hat und anstelle sich aufzuraffen und in der Bezirksliga guten Fussball zu spielen, hängen dann die Handschihe an den Nagel, weil man als verkanntes Talent sich in die Schmollecke der Muckibude verzieht...
    Vorsicht: Viel Ironie mit etwas Sarkasmus gewürzt verfasst
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    hängen dann die Handschihe an den Nagel, weil man als verkanntes Talent sich in die Schmollecke der Muckibude verzieht...
    Hähähähähäh
    Am Wochenende geht man aber noch zum Sportplatz oder in die Disse und erzählt was man selber hätte alles erreichen können und wie gut man damals war, kam aber leider was dazwischen. Natürlich nicht die eigene Einstellung, meistens ne Verletzung oder so.
    Deswegen darf man leider nie wieder spielen aber alles besser wissen und sich über Amateurtorhüter lustig machen darf man auf jeden Fall.

    Nicht falsch verstehen: Wer aufgrund einer Verletzung wirklich nicht mehr spielen kann oder darf hat mein vollstes Mitgefühl!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verein lässt mich intern nicht wechseln!
    Von Fyninho im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 17:57
  2. Jetzt noch in einen Verein gehen?
    Von Dominik1989 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 15:23
  3. Umfrage: Brauchen wir eine Torkamera oder einen Torschiri?
    Von Bela.B im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 18:54
  4. Meine Geschichte (Name noch nicht gefunden)
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 10:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •