Ergebnis 1 bis 36 von 36

Thema: Tunnel, Lupfer?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    100

    Standard

    ok ich hab jetzt ein paar Fotos gefunden,allerdings nicht perfekt für die Situationen.Wenn ihr mehr Bilder braucht kein Problem.Sagts einfach
    Ich hoffe jetzt kann analysiert werden.

    Bei Bild 2 finde ich die Daumen ein bisschen zu weit außen,die müssten mittiger sein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Auf Bild 2 fällt mir eher auf, dass du mit dem falschen Bein abspringst.

    Bild 1 gefällt mir gut. Man sieht, dass dein Körperschwerpunkt sich nicht unten/vorne befindet, sondern eher hinten.
    So bleibt dir im Prinzip nichts anderes übrig als nach hinten zu fallen.

    Man würde die Fehler aber besser per Video analysieren können.


    LG
    ...



  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    100

    Standard

    so hier nochmal ein paar Fotos.
    Hab lieder keine Videokamera,also gehen lieder nur Bilder.
    Bei mir ists generell so das ich nur mit links abspringe ich komm damit irgendwie höher raus,obwohl ich Rechtsfuß bin.Ich weiß das ich das mit beiden Füßen können müsste,damit das andere bein angewinkelt sein kann um mich zu schützen,aber ich hab lieber den Ball,als mich geschützt zu haben und den Ball nicht zu haben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Herocasillas (23.06.2009 um 20:52 Uhr)

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Wenn du mit rechts nicht abspringen kannst, dann zieh das rechte Bein nicht an, wenn die Flanke von rechts kommt.
    ...



  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mörv,
    das sind Kleinigkeiten. Die müssen wir zuerst einmal übersehen.

    Packen wir die Sache doch einmal richtig an.
    Schauen wir also erst einmal auf die grundlegenden Dinge.

    Beim 1 gegen 1 ist deine Stellung nicht optimal. Sieht man gut auf Bild_064 und besonders auf Bild_171.
    Du musst hier mehr den Oberkörper nach vorn bringen, Du bist zu sehr in Rücklage und fällst, wie in Bild_64 zu erkennen eher rückwärts, als dem Ball und Schuss damit entgegen. Damit lösen sich die Beine vom Boden, Du kannst nicht gegensteuern und unten ist alles offen. Denn so kommen die Knie zu weit nach vorn und deine Balance, die gibt es nicht mehr.. Du bist damit zwischen den Beinen offen wie ein Scheunentor, ohne eine Chance auf Gegenwehr oder Reaktion.
    Dies gilt es zu verbessern, also Oberkörper wenn Du in das 1 gg 1 gehst, mehr nach vorn, Nase mehr zum Ball. Runter, breit machen und notfalls auch das Ding mit der Nase entschärfen.. Aber da musste hin...
    Nur in der Lage, also so steif und so aufrecht, so aus der Balance und mit dem Gleichgewicht schon eher in Rücklage, ist das alles andere als optimal.
    Das wird dann auf Bild_172 deutlich... der Ball kommt und Du verlagerst dein Gewicht nicht zum Ball, sondern vom Ball weg, also rückwärts und gerätst damit weiter aus dem Gleichgewicht... Ein F-Jugendlicher würde dich nun mit einem Schuss überraschen und umwerfen können.
    Bereit sein, aktiv zum Ball.. Also nicht rückwärts, nie auf den Po, sondern vorwärts, dem Ball entgegen, in den Schuss rein....


    So, nun kommen zu den Flanken.
    Mörv hat schon recht. Problem ist bei Dir aber die Fanghaltung. Bei Dir sind nur die Daumen hinter dem Ball und nicht die Hände. Also von Korbgriff keine Spur.
    So ist es schwer, den Ball sicher zu greifen und zu halten, da nur die Daumen Stabilität geben oder Rückhalt.
    Hier muss die Fangtechnik dringend grundlegend trainiert und optimiert werden. Das gibt Dir die nötige Sicherheit, wirklich auch eine scharfe Flanke sicher zu packen und sicher anzusaugen und zu halten. Sieht man perfekt auf Bild_079 und Bild_182, wo man deine Hände gut achten kann.
    Sprunghöhe und Körperhaltung möchte ich erst einmal nicht kritisieren. Auch hier bist Du ein wenig in Rücklage, Du solltest auch hier eher dem Ball leicht entgegen geneigt sein, zumindest die Wirbelsäule sehr aufrecht halten, aber hier wirkt es immer, als würde der Sprung anstelle vorwärts, eher rückwärts gehen... also vom Ball weg... korrigieren. Also Sprung zum Ball, dem Ball entgegen, Hände im Korbgriff hinter dem Ball, sicher die Kugel ansaugen und sichern.... und dann ist alles andere nur noch Gewöhnung und Erfahrung....

    Der Feinschliff, also mit Sprungbein etc. der muss warten, bis diese groben Sachen ausgefeilt sind.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Zitat Zitat von Herocasillas Beitrag anzeigen
    so hier nochmal ein paar Fotos.
    Hab lieder keine Videokamera,also gehen lieder nur Bilder.
    Bei mir ists generell so das ich nur mit links abspringe ich komm damit irgendwie höher raus,obwohl ich Rechtsfuß bin.Ich weiß das ich das mit beiden Füßen können müsste,damit das andere bein angewinkelt sein kann um mich zu schützen,aber ich hab lieber den Ball,als mich geschützt zu haben und den Ball nicht zu haben.
    Die Bilder zeigen jetzt leider keine eindeutige Situation in der getunnelt oder gelupft wird... es wäre auch vielleicht gut wenn du Bilder hättest, auf denen ein Torwart in solchen Situationen schlecht steht und einmal einen reinbekommt, denn wie heißt es so schön: aus Fehlern lernt man

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    100

    Standard

    so erstmal danke.
    Beim bild 182 hab ich gedacht das mit dem Korbgriff hätte gut geklappt.
    Hättest du vllt ein Bild wo der Korbgriff nochmal drauf ist?
    Hmm ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll,mit trainieren.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht genau weiß, was der Korbgriff sein soll, aber in dieser Situation, auf bild 182, ist es eigentlich relativ egal wie der Torhüter zum Ball geht, da er unbedrängt ist
    .... ich werde aber mal sehen ob ich unter KORBGRIF etwas finde...

  9. #9
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Bilder gibt es zur Genüge; leg mal deine beiden Daumen aneinander, deine Hände sind auf einer Linie.
    Wenn du jetzt versuchst eine Halbkugel nachzubilden, hast du eigentlich die perfekte Fanghaltung.
    Deine momentane Fanghaltung ist wie:
    Beide Hände bilden eine Seitenwand und deine kleinen Däumchen versuchen den Ball zu fangen.

    Zum 1gg.1:
    Wie gesagt früher hatte ich das gleiche Problem.
    Mein sehr fähiger Kreisauswahltorwarttrainer hat mit uns bis zum Erbrechen trainiert, wir wir in den Mann/ auf den Ball gehen sollen.
    Als erstes haben wir das Tor umgekippt, sodass die Standseite das Tor bildet.
    Wenn du dann ins 1gg1 gehst, wirst du automatisch in die Hocke gehen und den Schwerpunkt in Richtung des Balles setzen.
    Weil prinzipiell kann der Stürmer den Ball nur ins Eck schießen.
    Also muss ich bereit sein abzutauchen, in die Ecke zu schnellen...Vorraussetzung ist natürlich die Beweglichkeit auf den Fußballen; wir müssen flexibel sein, immer auf Spannung.

    Vielleicht probierst du es ja so, mir und den anderen Keepern hat es immens geholfen.


    LG

    T93, das ist Quatsch.
    Versuch doch mal einen scharf geschossenen Ball im Hohlkreuz zu halten.
    Das ist ziemlich schwer.
    Berechnet man den Ball nur minimal falsch, kann man sich nicht mehr korrigieren.
    Zusätzlich ist man in Rücklage ziemlich wackelig in der Luft.


    Gruß
    Geändert von Mörv1992 (23.06.2009 um 21:54 Uhr)
    ...



  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen


    LG

    T93, das ist Quatsch.
    Versuch doch mal einen scharf geschossenen Ball im Hohlkreuz zu halten.
    Das ist ziemlich schwer.
    Berechnet man den Ball nur minimal falsch, kann man sich nicht mehr korrigieren.
    Zusätzlich ist man in Rücklage ziemlich wackelig in der Luft.


    Gruß
    http://www.torwart.de/forum/attachme...6&d=1245785438 ... wenn sich das mit Quatsch... auf meine Aussage zu diesem Bild bezieht, dann ist es kein Quatsch... wieso sollte man in dieser Situation irgendeine spezielle Form für Flankenabfangen anwende, der Ball kommt locker in hohem Bogen auf den Torwart, der genügend Zeit hat das Ding zu fangen, um ihn herum ist weit und breit niemand... ich kann dir da leider nicht folgen Mörv1992.... sorry

  11. #11
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    So wie ich das sehe, vielleicht täuscht es auch etwas, bildet der Rücken einen Bogen.
    Der Keeper ist im Hohlkreuz.
    Für mich ein Signal, dass er entweder zum falschen Zeitpunkt, am falschen "Ort", oder mit falscher Technik abgesprungen ist.
    Ich denke, dass er in diesem Fall die Flanke unterschätzt hat.

    Vielleicht sehe ich das auch falsch und er steht korrekt in der Luft.
    Falls dem so sein sollte, nehme ich es zurück, deine Aussage als Quatsch bezeichnet zu haben.

    LG
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •