Das stimmt, aber die Dinger die in Sprungreichweite sind bekomme ich so nicht und das wurmt mich ungemein.
Es ist halt eine Kopfsache, daher wollte ich ja wissen ob es anderen auch so ging und wie man das abstellen kann![]()
Zieh dir mal 2x Hosen und 2x Pulis an bzw. gepolsterte Unterwäsche, dann fang langsam an. Geh zuerst aus dem Stand in die Hocke und tu so (ohne Ball oder auch mit, wie du magst) als ob der Ball links rechts neben dich kommt und lass dich halt so fallen. Bzw geh auf die Knie und geh links rechts runter. Dann steigerst du das ganze, weil du merkst, das es gar nicht so weh tut wie du denkst. Ich denke mal du brauchst erstmal wieder eine kleiner ABHÄRTUNG nach 4 Jahren.
Nur LOSER bleiben liegen.
Diese Blockade ist doch vollkommen normal.
Nur Vollidioten, Irre und wir Torhüter fliegen durch die Gegend ohne Rücksicht auf Verluste!
Such dir einfach jemanden, der dir Bälle in einer Sandgrube zu wirft. Hier kannst du bedenkenlos hechten, ohne dass es sonderlich weh tun wird.
Sollte die erste Blockade dann überstanden sein, geh auf den Platz und probiere den Bewegungsablauf einmal "trocken".
Die Blockade im Kopf ist erstmal das größte Problem.
Am besten wäre natürlich ein Torwarttrainer, der dir die richtige Technik zeigen kann. Mit der richtigen Technik wirst du dir dann nicht mehr weh tun.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Geil Schnapper.
Genau so geht das... man muss es wieder lernen und neu tun, nur dann geht es....
Ich weiß das, denn mir geht es genauso...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich denke , dass du nach 4 Jahren Pause die Abläufe irgendwo im Hinterkopf noch gespeichert hast, aber sie momentan noch nicht abrufen kannst, wenn du ein paar Wochen oder Monate trainierst, so wie Schnapper 82 es beschrieben hat, sollten die Abläufe wieder automatisch ablaufen und du solltest dann normalerweise keine Flugangst haben.
Du wirst es kaum glauben, aber das haben die Blaue Mauer und ich schon genau so hinter uns....
Dafür gab es sogar Zeugen![]()
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
RICHTIIIIIIG!!!!!!!!!!!!!!
Schlumpf ist da die einzige Ausnahme...
@Topic:
Ich kann mich Schnapper nur anschließen. Er ist reine Kopfsache. Fang langsam an. Ruhig auch mit halbhohen Bällen aus dem Kniestand. Einfach nur um das Landen wieder reinzubekommen und die Ängste abzubauen. Dann in die Sandgrube (wenn vorhanden), oder auf irgend 'ner Wiese das Hechten und Landen üben. Stell dir eine kleine Hürde hin über welche du Springen musst. So verhinderst du den Reflex zum Ball laufen zu wollen. Enie alte Matratze als "Landezone" kann auch helfen oder Sportmatten aus der Halle.
Von doppelter Polsterung rate ich eher ab. Schränkt eigentlich nur die Bewegungsfähigkeit ein. Ein Satz vernünftiger Polster (z.B. die von McDavid) reicht i.d.R. vollkommen aus.
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Ich kann mich den Vorrednern hier nur anschließen. Im Moment ist das "Losspringen" bei dir anscheinend das Problem. Der Impuls des Fliegens (so nenne ich das jetzt mal) muss bei dir eben erst wieder freier und ungezwungener werden. Das hat, glaube ich, jeder in gewissem Ausmaß nach langer Pause oder eben Verletzung.
Man kann ja neben dem normalen Aufbautraining auch etwas anderes, ähnliches machen.
Du könntest bspw. Trampolin springen gehen, oder zum Judo...
LG
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)