Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Training mitgestalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard Training mitgestalten

    Guten Abend, mein Trainer kam nach der letzten Trainingseinheit auf mich zu und meinte, dass ich mir ein paar Übungen "ausdenken" sollte/könnte die mir als Torwart etwas bringen, damit er sie in eine Trainingseinheit einbauen kann.

    Normalerweise würde ich sowas mit meinem Torwarttrainer absprechen, aber der ist zur zeit leider nicht verfügbar.

    Deshalb wende ich mich nun an euch.

    Ich sehe meine größte Schwäche auf jedenfall im 1 gegen 1, somit wäre es geschickt dies dann dort zu trainieren.

    Jetzt weiss ich nur nicht so genau, wie ich diese Übung gestalten soll.
    Ich kann theorethisch sagen "Jeder Feldspieler rennt mal mit dem Ball am Fuß auf mich zu und wir schauen was so geht".
    Aber naja, es gibt einen besseren Weg könnte ich mir vorstellen.
    Zu beachten ist dabei natürlich, dass bei dieser Übung auch die Feldspieler etwas zu tun haben müssen und nicht minutenlang auf ihren "Einsatz" warten müssen.

    Habt ihr vielleicht Ideen ?
    Es ist eine seltene/neue Situaion, dass ich da etwas im Training auf meine Bedürftnisse abstimmen kann und ich würde diese Chance gerne richtig nutzen, wer weiss wann so eine Gelegenheit wieder kommt.

    Ich mag es eigentlich, wenn "realitätsnah" trainiert wird, sprich Situationen so trainieren wie sie auch im Spiel vorkommen können.
    Ich komm gerade nur nicht über dieses "Feldspieler läuft ungestört auf Torwart zu"-Ding weg.

    Vllt. habt ihr ja eine gute Idee/Übung parat.
    Danke.

    PS: Auch sonstige Anreize für andere Übungen würde ich begrüßen, da mein Trainer von "zwei bis drei Übungen" sprach, vllt. gibt es ja noch neue, mir unbekannte Übungen.


  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Eventuell eine Variation zu deinem Vorschlag.
    Spieler spielt einem anderen Spieler den Ball in den Lauf, welcher dann ablegt.
    Der Schütze schießt nicht, sondern stürmt mit Tempo auf dich zu....
    Wahlweise hohe Hereingaben, mal flache, etc..
    Kann man beliebig variieren.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie wär´s mit folgender Übung:

    3 Angreifer spielen gegen 2 Verteidiger auf ein Tor und dabei haben die Angreifer den Ball. Sie müssen versuchen ihre Überzahl auszunutzen und zum Torabschluss zu kommen. Allerdings dürfen die Verteidiger nur bis ca. 15m vor das Tor verteidigen (einfach mit Hüttchen makieren) und die Stürmer nur ein Tor erzielen ab 15m vor dem Tor.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ja also das sollte kein wirklicher "Vorschlag" sein, ich kann mich halt an vergangene Trainingseinheiten erinnern, unter dem alten Trainer.

    Da lief das so ab, dass jeder Spieler mit einem Ball am Fuß aufs Tor zuläuft.
    Und das finde ich ziemlich schlecht eigentlich. Der Feldspieler steht (anders als im Spiel - Verteidiger im Rücken o.ä.) eig. gar nicht unter Druck, weil er weiss, dass er relativ viel Zeit hat um mich auszuspielen.

    Ich suche irgendwie die Möglichkeit, dass der Feldspieler unter Druck steht, so wie im Spiel eben, ich weiss nur noch nicht wie es sich am besten Umsetzen lässt.
    Desweiteren fände ich es gut, wenn nicht nur ein Feldspieler aktiv an der Übung teilnimmt, sondern das mehrere Feldspieler aktiv sind.

    Ich weiss nur nicht wie sich das umsetzen lässt außer eben wie oben beschrieben oder halt so etwas wie "2 Feldspieler kämpfen um den Ball, Gewinner läuft alleine aufs Tor zu".

    edit: Ja das klingt schon gut Meister, so müssen nicht 15 Leute zuschauen und nur rumstehen bis die an der Reihe sind. Danke schonmal.


  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    ...

    edit: Ja das klingt schon gut Meister, so müssen nicht 15 Leute zuschauen und nur rumstehen bis die an der Reihe sind. Danke schonmal.
    Kein Problem.
    Kann man natürlich auch als 4 gegen 3 spielen, allerdings wird so die Chance für die Verteidiger immer größer und du bekommst weniger zu tun.
    Ich finde die Übung ganz gut, da sowas im Spiel schonmal vorkommen kann und du dahinter auf den richtigen Moment zum Rauslaufen warten musst.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Den Gedanken hatte ich gerade auch, so lassen sich gleich 2 sachen (für mich) trainieren.

    Zum einen eben das 1 gegen 1 und zum anderen das schnelle rauskommen, weil es bei der Übung sicherlich vorkommen wird, dass ein Ball mal zu weit vorgelegt wird, oder ein gezielter Ball in die Gasse kommen wird.


  7. #7
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    da hab ich ne gute übung

    Also euer Trainer steht an der Mittellinie und 2 Spieler jewails mit dem Rücken zum Tor auch an der Mittellinie. Dann schreit der Trainer hopp und rollt oer wirft den ball so ca 15 meter virwärts. Die Spieler müssen dann ein laufduell bestreiten und der der dann in ballbesitz ist muss versuchen ein Tor zu erziehlen während der andere versucht es zu verhindern. Man kann die auch so variieren, dass 1 Spieler 2 sekunden vor dem anderen losläuft, um somit eine 1gg1 Situation stürmer Torwart nachzustellen, und trozdem nen Abwehrspieler im rücken zu haben, der das Tor verhindern will
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Kein Problem.
    Kann man natürlich auch als 4 gegen 3 spielen, allerdings wird so die Chance für die Verteidiger immer größer und du bekommst weniger zu tun.
    Ich finde die Übung ganz gut, da sowas im Spiel schonmal vorkommen kann und du dahinter auf den richtigen Moment zum Rauslaufen warten musst.
    Oder 5 gegen 4. So wird gleichzeitig das Verhalten der Viererkette geübt - haben wir auch mal gemacht.

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Oder 5 gegen 4. So wird gleichzeitig das Verhalten der Viererkette geübt - haben wir auch mal gemacht.
    Wie gesagt, kann man machen wie man will und auch zu verschiedenen Zwecken.
    Die Ausführung die du vorschlägst ist mehr für die Abwehr und die Taktik geeignet, da der Torhüter eigentlich nicht so viel zu tun bekommen sollte.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Handschuhe für das Training
    Von mariotitan im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 22:31
  2. S: Handschuhe für das Training
    Von Adri im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 13:10
  3. Training
    Von keula im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:57
  4. Was tragt ihr im Training?
    Von RostockerJung im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 17:57
  5. Training in der Freizeit
    Von RudiRachsucht im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •