Das kommt, wie Manuel richtig sagte, auf eure Platzverhältnisse an. Grundsätzlich kannst du auf trockenem, normalen Rasen schon mit FG spielen. Aber sobald ihr einen weicheren Boden habt oder die Witterung dazu kommt, kann es schwierig werden.
Hmm, letztendlich macht wohl die Stollenvariante mehr Sinn...
Auf Kunstrasen reichen für gewöhnlich ja auch normale Multinocken.
Aber mal was ganz anderes: Wird ein Stollenschlüssel mitgeliefert? Davon steht nichts in der Beschreibung, sollte aber doch eigentlich Standard sein bei Schraubstollenschuhen.
Geändert von ATSV (06.10.2009 um 19:07 Uhr)
Ja wird mitgeliefert.
Gut, dann wird jetzt gekauft.
Danke für die Antworten Leute.![]()
hi leuts,
mal ne andere frage zu den schuhen. ist es eine gute idee die schraubstollenvariante zu kaufen und eben kunstrasestollen mitzukaufen (gibt es ja bei uhlsport). mein problem ist nämlich das es bei mir nie fest steht ob ich KR, HP oder RP spiele.
außerdem würde mich mal interessieren, diese "krallen" vorne am schuh die sind doch bestimmt aus hartem kunststoff oder?heisst das auch das die sich ziemlich leicht abnutzen? zB abkratzen und stumpf werden?
lg
luk
Also die Haltbarkeit der Krallen ist genauso wie die Haltbarkeit der Noppen. Ich habe meine jetzt ca. 40 Stunden getragen und es ist kaum Abrieb an den Stollen.
Ob das so ne gute Idee ist mit dem Kunstrasenstollen. Ich bevorzuge es da eher ein 2.Paar zu haben, weil Kunstrasen eben doch was anderes ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)