Das kommt, wie Manuel richtig sagte, auf eure Platzverhältnisse an. Grundsätzlich kannst du auf trockenem, normalen Rasen schon mit FG spielen. Aber sobald ihr einen weicheren Boden habt oder die Witterung dazu kommt, kann es schwierig werden.
Hmm, letztendlich macht wohl die Stollenvariante mehr Sinn...
Auf Kunstrasen reichen für gewöhnlich ja auch normale Multinocken.
Aber mal was ganz anderes: Wird ein Stollenschlüssel mitgeliefert? Davon steht nichts in der Beschreibung, sollte aber doch eigentlich Standard sein bei Schraubstollenschuhen.
Geändert von ATSV (06.10.2009 um 20:07 Uhr)
Ja wird mitgeliefert.
Gut, dann wird jetzt gekauft.
Danke für die Antworten Leute.
hi leuts,
mal ne andere frage zu den schuhen. ist es eine gute idee die schraubstollenvariante zu kaufen und eben kunstrasestollen mitzukaufen (gibt es ja bei uhlsport). mein problem ist nämlich das es bei mir nie fest steht ob ich KR, HP oder RP spiele.
außerdem würde mich mal interessieren, diese "krallen" vorne am schuh die sind doch bestimmt aus hartem kunststoff oder?heisst das auch das die sich ziemlich leicht abnutzen? zB abkratzen und stumpf werden?
lg
luk
Also die Haltbarkeit der Krallen ist genauso wie die Haltbarkeit der Noppen. Ich habe meine jetzt ca. 40 Stunden getragen und es ist kaum Abrieb an den Stollen.
Ob das so ne gute Idee ist mit dem Kunstrasenstollen. Ich bevorzuge es da eher ein 2.Paar zu haben, weil Kunstrasen eben doch was anderes ist.
ok danke. ja da hört sich doch gut an. naja das wird dann natürlich sehr teuer... bin ja nur ein "kleiner" schüler...
Also meine Torkralle ist sehr gut
Also ich kann mir nicht vorstellen dass diese kleinen nocken vorne wirklich was nützen, oder was meint ihr ???
Ja die nützen was. Oder was meint ihr???
ich finde der schuh sieht auf jeden fall ganz gut aus
Habe beide Versionen des Schuhes und finde diesen auch wirklich bequem. Vor allem die Auflagefläche für den Vorfuss ist schön breit und bietet einen stabilen Stand. Negativ finde ich das Gewicht. Mir kommt der Schuh unheimlich schwer vor. Würde sagen er ist noch schwerer als der aktuelle Puma King (340g).
Ich trage im Adidas coppa Mundial 44 welche Größe sollte ich dann bei der Torkralle nehmen?
Hi Leute,
auch wenn das Thema vielleicht viel diskutiert ist,wollte ich ganz gerne eure Meinung zu folgender Frage haben:
Welche Größe nehme ich in der Torkralle, wenn ich im Adidas Predator Absolute ( siehe Modell aus dem Jahr 08/09) Gr. 42 1/2 und ansonsten auch diese Größe normal trage ?
Ich möchte das der Schuh eng sitzt, da ich nicht so der Freund von der "Daumen +halber Daumen Platz -Regel" bin.
Bedanke mich schonmal für euere Antworten
Hey,
also ich habe wirklich ein großes Problem habe mir die Torkralle geholt und der Schuh sitzt eigentlich super. Aber ich habe ein großes Problem, dass ich mir an den Fersen permanent blasen Laufe!
Hat jemand von euch ein ähnliches Problem oder jemand eine Idee was man dagegen tun kann weil das ist wirklich ätzend!
Am Anfang hatte ich das bis jetzt immer bei neuen Schuhen aber ich trage die Torkralle jetzt seit über 2 Monaten
Ist mir völlig unverständlich, ich finde die Torkralle sehr komfortabel und habe selber noch nie irgendwelche Beschwerden, geschweige denn Blasen damit gehabt...du hast dir den Schuh höchstwahrscheinlich etwas zu klein gekauft, anders kann ich mir das Problem nicht erklären.
Ich würde eigentlich empfehlen, dass du ein dünnes zweites Paar Socken unter deine Stutzen ziehst, das könnte den Blasen vorbeugen, falls die Schuhe aber tatsächlich zu klein sind entfällt das natürlich...
mein sohn trägt sie und der ist damit sehr zufrieden. er meint, dass er damti besser springen kann und einfach besser steht. ob das nun einbildung ist oder wirklich an den zusätzlichen stollen liegt, bleibt mal dahin gestellt.
So liebe Leute, dies ist kein Produkttest, sondern schlicht ein Fazit.
Der Uhlsport Fussballschuh Torkralle hat bei der "Blauen Mauer" nur rund 6 Monate gehalten.
Er wurde im Jahr 2011 auf dem Torwart.de Camp erstanden und nach dem Camp sofort in der Runde getragen. Leider streckten die Schuhe im Winter die Flügel und mussten ausgetauscht werden.
Torkralle1.jpg
Folgende Schäden sind aufgetreten:
Torkralle2.jpg
Die Seiten am Innenspann sind aufgerissen und damit instabil. Einer der Nocken hat sich mitsamt der Tragsohle von der Untersohle gelöst - er würde bald ausbrechen.
Torkralle3.JPG
Die vorderen, inneren Nocken sind abgelaufen, die vorderen Torkrallen stark abgenutzt.
Torkralle4.jpg
Auch die Aussenseiten zeigen Verschleiss, denn der Kunstrasen wirkt wie Schmirgelpapier, gerade wenn die Grundschule bei seitlichen Bällen immer und immer wieder gemacht wird, wo die Fussspitzen über den Boden gehen.
So zeigen sich auch hier Risse und Öffnungen, die nicht dahin gehören und den Schuh nicht mehr tragbar machen.
Torkralle5.jpg
Ansonsten waren es gute Schuh, die laut Blauer Mauer sehr bequem waren und auch für den Torwart ideal waren. Die derzeitigen Adidas Schuhe, die er nun für die Rückrunde trägt, sind zwar bequem, aber sie sind nicht so optimal auf das Wesen und Spiel des Torhüters abgestimmt. Die Blaue Mauer bemängelt den eher schlechteren Seitenhalt der neuen Schuhe im Vergleich zur Torkralle. Auch bemängelt er, daß die Traktion im Spurt nicht so hoch ist, wie bei der Torkralle und auch im Moment des Abdrucks zum Ball die Torkralle noch einen ticken besser war.
Sicherlich kann man daher sagen, daß die Torkralle als Fussballschuh für Torleute eine gelungene Konstruktion ist. Da jedoch die Blaue Mauer im Wachstum ist und die Torkralle nicht so leicht verfügbar ist, wie andere Fußballschuhe empfiehlt es sich, diesen Schuh eher als Schuh für die Spiele zu tragen, und im Training einen normalen, eher gewöhnlichen Fussballschuh zu tragen - denn es ist deutlich zu sehen. daß der gute Uhlsportschuh bei der Belastung durch Vorbereitung, Training und Wettkampf nicht eine Saison durchhalten kann...
Dennoch würde die Blaue Mauer jederzeit diesen Schuh wieder tragen
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Nabend Steffen,
ich habe eine Frage zu deinem Post. Du beschreibst folgenden Mangel:
Ist dieses "Ablaufen" nicht ein ganz normaler Prozeß und hat auch mit dem Laufstil deines Jüngsten zu tun?
Ich habe bei meiner C-Jugend dieses Phänomen auch, dort sind die Nocken halt kürzer, je nachdem wie die Jungs laufen. Dazu muss ich allerdings sagen, dass bei uns die starke Abnutzung ebenfalls an dem Training auf dem Ascheplatz lag, wahrscheinlich hat der Kunstrasen den gleichen Effekt?
6 Monate ist für einen Schuh allerdings kein Alter....
Hallo an alle
Könnte mich mal einer aufklären wo der Unterschied in den folgenden Torkralle-Modellen ist?!
-Uhlsport Torkralle MD
-Uhlsport Torkralle Champion MD
- Uhlsport Torkralle Liga MD
Ich blicke da nämlich bezüglich der Unterschiede nicht mehr durch und da die Schuhe sich ja Preislich deutlich unterscheiden, wüsste ich gerne wofür ich bezahle.^^
Danke schonmal für schnelle Antworten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)