Hallo,
meint ihr nicht auch, dass Cottbus in letzter Zeit öfter gut spielt, dann trotzdem verliert?
Danke im Voraus
Hallo,
meint ihr nicht auch, dass Cottbus in letzter Zeit öfter gut spielt, dann trotzdem verliert?
Danke im Voraus
Naja,die letzten beiden Spiele hatten sie ja Glück mit dem Ausgleich kurz vor Schluss.
In der Abwehr sind sie halt sehr anfällig und für gut spielen gibts nicht immer Punkte.
Hoffe aber,dass Cottbus da unten bald wieder rauskommt - am besten mit einem Sieg gegen Dortmund.*man draf ja mal träumen*
Also Daumen drücken...
GLG Tina
Ich würd mich freuen wenn die endlich absteigen.... Aber Dortmund dürfen sie trotzdem schlagen![]()
die haben nichts..aber auch garnichts in der 1.bundesliga zu suchen!!!
und am samstag gibts ne klatsche von uns.
adi adi adi ho...BVB ..nuuull neuuun!!!
jawohl, w`taler sv!!! so ist´s richtig!!!
na leute wat hab ich gesagt!? 4:0 für den deutschen meister!!! und kotzbus blieb mal wieder den beweis von bundesligatauglichkeit schuldig.
im ernst: ich weiss nicht wie die sich 2jahre in der bundesliga halten konnten, mit ihrer 3klassigen ausländertruppe!
ádi adi adi ...ho...BVB...nuuulll neuuuunn!
also, also, also... "Ausländertruppe"... Toller Beitrag, so einen Wortlaut vermutet man ja eher von irgendwelchen fehlgeleiteten Leuten...
Schon gemerkt dass der BVB auch den einen oder anderen "Nicht-Deutschen" beschäftigt? Und dort soll es sogar Spieler geben, die sich weigern sich in dieses Land zu integrieren, sprachlich etc...
Super-Tiefflieger. Sechs, setzen!
Wie das Gesicht der Regionalliga Süd - Saisonstart ist am Wochenende 15. bis 17. August - endgültig aussehen wird, wird am 4. Juli entschieden. Es deutet derzeit viel darauf hin, dass der FC Energie Cottbus II in die Süd-Staffel kommt und damit für viele Klubs zum »Kilometerfresser« wird. Die weiteren voraussichtlichen Kontrahenten: 1860 München II, Hessen Kassel, Karlsruher SC II, SC Pfullendorf (alle spielten ebenso wie Reutlingen bereits bisher in der Regionalliga Süd), SC Freiburg II, SSV Ulm 1846, SV Waldhof Mannheim, 1. FC Heidenheim (die ersten Vier aus der Oberliga Baden-Württemberg), SV Darmstadt 98, SV Wehen II, Viktoria Aschaffenburg, Eintracht Frankfurt II (Oberliga Hessen), Spvgg Bayreuth, Spvgg Greuther Fürth II, 1. FC Nürnberg II und TSV Großbardorf (Oberliga Bayern).
Cottbus in Süd ? Wie lächerlich ist denn das ? Cottbus liegt fast an der polnischen Grenze ... .
Letztens hatten wir hier eine Diskussion, dass sich das Niveau des Forums verschlechtert hat. Dabei bleibe ich auch, aber im Gegensatz zu dem, was man hier teilweise liest ist das Niveau hier ja momentan echt ein Segen![]()
Energie Cottbus trennt sich von Prasnikar
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...ufgeloest.html
gehts noch größer???
EIN MANN EIN WORT
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)