Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
Naja, Rost macht beim Anlauf halt einen kleinen Sprung nach vorne, somit steht er MAXIMAL (aus meiner Sicht) 1M vor der Linie, dass mach ich auch, wenn ich auf der Linie bleibe spring ich auch gegen den Pfosten wenn ich vor Aufregeung vergessen ein Stück nach vorne zu springen Ne Spaß bei Seite da ist doch nichts schlimmes dran, wer macht das nicht? Ich mache das immer so, wenn der Stürmer anläuft, ausholt und gerade beim schiessen ist, habe ich mich ja schon für eine Ecke entschieden und im diesen Moment mach ich ja einen Schritt nach vorne zum abspringen und denn mach ich dann schräg vorwärts, aber naja was solls.

Wenn man immer genau drauf achten würde, müssten die Schirirs so gut wie jeden 11er zurückpfeiffen, dass wäre ein Chaos
Es soll ja auch nicht darum gehen, dass man milimeter genau auf der Linie verharrt. Aber wenn es so extrem, wie bei Frank Rost ist, der schon vor der Ausführung des Strafstoßes verhältnismäßig sehr weit vor der Linie steht, muss das einfach unterbunden werden.
Wie das gehen kann, hat Claudio Pizarro im Pokalhalbfinale der letzten Saison gezeigt. Er wusste um die Masche des Frank Rost und hat sofort den Schiedsrichter darauf aufmerksam gemacht, genau auf das Bewegungsverhalten von Frank Rost zu achten. Dieser musste sich fortan zurückhalten, wurde seiner größten Stärke beim Elfmeter beraubt und war nur ein zahnloser Tiger, chancenlos bei den Elfmetern. Oke, sie waren auch einfach klasse getreten, da hätte er auch zehn vor dem Tor stehen können und hätte keinen gehalten.
Aber wenn bei Fortuna keiner auf die Idee kommt, den Schiedsrichter darauf hinzuweisen, sind natürlich auch ein Stück weit selber schuld.