Wow, im Moment ist es ja ein wirklich schön anzusehendes Pokalfinale. Dem neutralen Zuschauer, aber wohl auch beiden Fanparteien macht dieses Spiel Spaß. So soll's sein!
Übrigens zeigte sich beim DFB-Pokalfinale ein sehr seltenes aber eben auch erfreuliches Bild: Während die Siegermannschaft FCR Duisburg auf der einen Feldseite mit ihren Fans und dem Pokal ausgelassen feierte, zeigte sich auf der anderen Seite das selbe Bild - nur eben ohne Pokal. Trotzdem hüpften und tanzten die Spielerinnen vom FF USV Jena und feierten einen großen Erfolg in der Vereinsgeschichte mit dem Erreichen des Pokalfinales.
Das war wirklich schön zu sehen.
Zwar standen sich dieses Jahr zwei Mannschaften gegenüber, die beide gegensätzlich ausgerichtet waren. Jena spielte auf die Null und versuchte sich Konter zu erarbeiten - konnte man schon mit dem Cottbusser Riegel vergleichen - während Duisburg verbissen anrannte, sich Chance um Chance erarbeitete, aber immer wieder ihre Meisterin in Torfrau Burmeister oder in ihrem eigenen Missgeschick fanden. So war dies ein sehr einseitiges Spiel, bei dem bestimmt 65 % zu 35 % Ballbesitz und eine deutliche Feldüberlegenheit von Duisburg nicht gerade zum Spannungsbogen beitrugen. Dennoch war zumindest die Kulisse finalwürdig: Mit fast 27.000 Zuschauern wurde im Frauenfußball ein Europarekord aufgestellt!
So viel zum DFB-Frauen-Pokalfinale.
Mal sehen, wie die Männer weiter machen.![]()





Zitieren
