Believer,
bei einer Woche, ist es ein Klacks!
Ich plane eine Woche leichter, als nur 3 Tage... ist einfach so.
Aber für eine ganze Woche können wir die Sportschule nicht blockieren, wir hatten ja jetzt schon Probleme.
Denn wir könnten mühelos 80 90 100 Teilnehmer aufnehmen, Problem ist die Unterkunft und auch der Zeitfaktor auf dem Platz.
Wir hatten jetzt 8 bis 9 Teilnehmer pro Station, bei 5 Stationen ist es auch schon viel.
Das bedeutet man hat nur rund 20-25 Minuten für die 8 Teilnehmer, für viel was man tun möchte und tun könnte, zu wenig.
Mehr Teilnehmer bedeutet daher noch weniger Informationen und auch mehr Stau an der Station - gerade bei Technikintensiven Stationen, wie Reaktion oder pure Technik.
Das bedeutet, wir könnten, doch ist es für die Qualität sinnvoll? Ich denke nicht.
Paulianers Eindrücke spiegeln das genau wieder. Also, maximal sind 50 Teilnehmer möglich, maximal.
Wenn man 60 bis 70 hat, ist es schon Schmerzgrenze für alle...
Somit war es in Ordnung.
Strecken von der Zeit, wer findet also frei und auch Zeit?
Kaum jemand, es wird zudem teuer und ein schweres Projekt.
Denke daher, man sollte so ein Wochenende forcieren, nächstes Jahr wieder.
Und wenn es gut läuft, wird so ein jährliches Treffen ein Selbstläufer, und das ist was man versucht.
Wichtig dabei: Je sicherer das Kommen ist, desto besser können wir planen, desto weniger Leute müssen ausquartiert werden...
Aber Believer, es macht immer wieder Spaß zu organisieren, zu planen.
Z.B. die Urkunde. Idee kam bei der Planung, Entwürfe gemacht, diskutiert... ja und letztendlich gab es dann ein endgültige Fassung und gut... Kleinigkeiten.
Ebenso auch der Zeitplan, weil man Dennis Rudel unbedingt dabei haben wollte, und daher dann die Sache direkt nach Reusch und Sonderverkauf gelegt werden musste.. dumm gelaufen ja, zumal am Vormittag die Einheit in der Halle schon ermüdend war...
Also, Planen dieses Jahr war dank Eurer Mithilfe schon einfacher, und dank dem ganzen Team auch recht lustig.
Danke daher vor allem an Marcel.