Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fraktur am Sprunggelenk

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard Fraktur am Sprunggelenk

    Hi, ich bin letzten Sonntag, am Tag unseres Relegationsrückspiels (das wir zu allem Überfluss auch noch verloren haben) beim Rumbolzen auf der anschließenden Abschlussfeier sehr unglücklich umgenickt. Der Knöchel ist sofort auf Tennisballgröße angeschwollen, auftreten ging gar nicht mehr. Ich wurde dann per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo der Fuß geröntgt wurde. Der Arzt zeigte mir ein kleines Knochenstück, das nach seinen Vermutungen beim Umknicken vom Sprunggelenk abgebrochen ist und nun frei rumschwimmt.
    Ich war danach beim Orthopäden zur Kernspinthomografie. Dort wurde der Verdacht nochmal bestätigt. Nun habe ich diesen Mittwoch den OP-Termin, wo das Knochenstück entweder entfernt oder wieder rangesetzt werden soll. Ich muss laut Facharzt mit 6 Wochen Gips nach der OP rechnen, an Fußball ist erstmal gar nicht zu denken.

    Normalerweise sind ja beim Umknicken meist die Bänder durch, man kriegt ne Bandage, nach 5 Wochen kann man wieder ins Training einsteigen (zumindest ohne Ball). Bei mir hingegen sind die Bänder wohl weitestgehend heil geblieben. Ich habe natürlich schon die Sorge, dass ich den Fuß nicht mehr so bewegen kann wie vorher, da auch die Ärzte von einer komplizierten und seltenden Verletzung sprechen.
    Hat von euch jemand Erfahrung mit so einer Verletzung und wie kamt ihr damit klar? Der Gips macht mich schon jetzt nach nur einer Woche wahnsinnig, jede Treppe ist mit ungeheurem Kraftaufwand verbunden, an arbeiten ist vorerst nicht zu denken.

    Bin schon etwas am verzweifeln.
    Geändert von typho (21.09.2009 um 19:58 Uhr)

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    So heute war ich zur Voruntersuchung im Krankenhaus. Die OP wurde auf Freitag verschoben, da die Schwellung noch zu dick ist. In jedem Fall hat man es geschafft mir ein bisschen Angst zu machen. Vor der Anästhesie (von wegen Spinalanästhesie mit Nadeln im Rückenmark wäre besser als Vollnarkose) und vor möglichen Folgen der Verletzung (erhöhtes Arthroserisiko). Wenn das Knochenstück nun auch noch angepinnt bzw. angenagelt werden sollte, was sich erst bei der Arthroskopie ergeben wird, dann müsste ich nach einigen Monaten wieder unters Messer, damit die Pins entfernt werden.

    Die Anspannung wächst und ich weiß nicht was mich erwartet. Vor der OP weiß man nichts und während ich in Narkose bin, wird entschieden was gemacht wird und was das für Folgen für mich haben wird.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich wünsche dir alles Gute für die Operation und eine gute Besserung! Kopf hoch
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nun lass Dich mal nicht verrückt machen.

    Komplizierte Verletzungen bedeuten noch lange nicht, daß es für Dich ein "Aus" ist. Kompliziert heißt auch einfach oft, daß z.B. dieses Knochenstück an einer Stelle hängt, wo nicht einfach ranzukommen ist und vielleicht auch an einer Stelle ab ist, die nicht einfach zu erreichen ist, um das Stück da wieder hinzubasteln.

    Das mit den Pins ist normal und meist ein eher unkomplizierter Eingriff, ausser eben, es ist an einer Stelle, die schwer zu erreichen ist.

    Nun mach Dich mal nicht fertig, warte ab wie es läuft und dann sieh einfach mal weiter.

    Ich kann Dir nur Mut machen.... denn auch ich hatte eine komplizierte verletzung, die mich allerdings nicht zwingend am Fußballspielen gehindert hätte...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    So, habe die OP überstanden. Der Arzt meinte, er wäre mit dem Eingriff sehr zufrieden. Es wurde ein kleines, abgebrochenes Segment im rechten Talus (denke mal, das heißt Spruggelenk) mit zwei Pins, die sich selbst auflösen refixiert. Habe das ganze per Spinalanästhesie machen lassen, also Betäubung nahe dem Rückenmark, wodurch die gesamte untere Körperpartie, vom Bauchnabel an abwärts gelähmt ist. Man ist also für ein paar Stunden querschnittsgelähmt. Jedoch bin ich davon voll überzeugt, man spürt nichts und setzt sich nicht den Strapazen der Vollnarkose aus, kanns also nur jedem weiterempfehlen.

    Jedenfalls bin ich heute aus dem Krankenhaus entlassen worden, die Tage nach der OP waren schon etwas belastend. Als die Wirkung der Betäubung nachließ setzten schon bald die Schmerzen ein. Bekam jede Menge Schmerzmittel und zusätzlich Tabletten zum Abschwellen des Fußes. Heute habe ich dann einen Klapp-Gips bekommen, der in zwei Teile gespalten ist und sich einfach durch Riemen wie bei einem Rucksack zusammenhalten lässt. Nun heißt es 6 Wochen Gips, kein Auftreten und das Bein hochhalten. Ist natürlich heftig, zumal man nach den 6 Wochen noch ca. eine Woche brauch, bis man wieder einigermaßen vernünftig laufen kann und zusätzlich zwei bis drei Wochen, bis die verlorene Muskelmasse in beiden Beinen wieder ansatzweise hergestellt ist. Und dann ist da noch die verpasste Vorbereitung.

    Ich sehe also, dass es eine heftige Saison für mich wird.

  6. #6
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Also ich will dich ja nicht beunruhigen, aber du brauchst mindestens nochmal sechs Wochen, um die Muskeln wieder vernünftig aufzubauen! Vorrausgesetzt, du trainierst regelmäßig alle zwei, drei Tage...
    Deshalb, taste dich lieber langsam an die Sache heran. Und dein Fuß wird es dir danken!!

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    Sooo, der Gips ist nun seit fast 6 Wochen ab, die Verletzung soweit gut verheilt, das wieder rangepinnte Stück Knochen ist fest gewachsen. Jedoch hat mein Arzt mir nahegelegt, gut darüber nachzudenken, ob ich nochmal Fußball im Verein spiele. Einfach weil mein Gelenk nun vorgeschädigt ist und ein Knorpelkrater mit einer Art Kunststoff aufgefüllt wurde. Das Gelenk ist nun repariert, aber nicht neu. Wenn ich nun weiter als Torwart spiele, wo ich sprinten, springen, sehr stark gegen den Ball treten muss beim Abstoß und schnelle Richtungswechsel machen muss, kann es durchaus passieren, dass ich mit 40 meinen Fuß kaum noch bewegen kann.

    Was haltet ihr davon? Sagt er das nur, weil er es sagen muss? Oder sollte man sich nach so einer Verletzung wirklich Gedanken über die Zukunft machen? Ich meine, ich bin 23 Jahre alt und wollte eigentlich noch 15 bis 20 Jahre spielen.

    Zum bisherigen Stand: Ich bin bereits im leichten Lauftraining, heißt langsames Tempo. Beim ersten mal hatte ich danach noch eine Woche lang Schmerzen im Fuß, beim zweiten Mal ging es dann besser. Jedoch habe ich bei Sprungübungen immer noch Schmerzen, besonders wenn ich mit rechts landen muss. Habe dann noch ein paar Dropkicks ins leere Tor gemacht, 4-5mal ging es gut, danach hats wieder weh getan, weil blöderweise die kleine Narbe von der Drainage direkt da ist, wo ich den Ball meistens treffe. Und diese ist halt sehr empfindlich, auch der Bereich darum.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Also der Arzt wird schon nicht ganz unrecht haben.

    Es muss nicht sein, dass du mit 40 den Knöchel nicht mehr richtig bewegen kannst, aber Schmerzen wirst du sicherlich haben, wenn du noch 15-20 Jahre Fussball spielst. Und die wirst du dein Leben lang haben.
    Aber was ist dir nun wichtiger? Fussball oder ein gesunder Fuß, der noch länger wie 20 Jahre hält.
    Also auf jeden Fall würde ich jetzt erstmal eine ausführliche Pause machen. Erst einmal alles richtig auftrainieren und wenn wirklich keine Schmerzen mehr vorhanden sind wieder an Fussball denken.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich würde den Heilungsverlauf abwarten und mich langsam an die Sache herantasten.
    Aber es kann schon sein, daß einen eine Verletzung wie diese für den Leistungsfußball aus dem Rennen wirft.
    Das merkst Du aber dann selbst auch... jedenfalls mir ist es damals immer sofort aufgefallen wenn ich es übertrieben habe und nach einiger Zeit tut man schweren Herzens den Schritt und gibt auf...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Eine vernünftige Nachbehandlung ist das A und O!
    Erst wenn du wieder bei Kräften bist und deine Muskulatur aufgebaut hast, solltest du darüber nachdenken, was du machst.
    Ich würde mit dem OP Bericht vielleicht trotzdem nochmal einen anderen Arzt aufsuchen, nur um Gewissheit zu haben.
    Und wenn's is, dann spielst du halt bis 35 Fußball. Und sitzt am Fußballstammtisch mit den anderen AH_Spielern und diskutierst über die alten Zeiten...
    Kopf hoch!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training nach Kapselriss im Sprunggelenk
    Von alericx im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 01:46
  2. Kann ich das Sprunggelenk mit Tape stabilisieren?
    Von KingKahnII im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 13:00
  3. Starke Bänderdehnung im Sprunggelenk
    Von Rufioo im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 11:55
  4. Wadenbeinbruch mit Weber C Fraktur
    Von Bilbo im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 17:49
  5. Bänderriss im linken Sprunggelenk
    Von Briteman im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 12:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •