Sooo, der Gips ist nun seit fast 6 Wochen ab, die Verletzung soweit gut verheilt, das wieder rangepinnte Stück Knochen ist fest gewachsen. Jedoch hat mein Arzt mir nahegelegt, gut darüber nachzudenken, ob ich nochmal Fußball im Verein spiele. Einfach weil mein Gelenk nun vorgeschädigt ist und ein Knorpelkrater mit einer Art Kunststoff aufgefüllt wurde. Das Gelenk ist nun repariert, aber nicht neu. Wenn ich nun weiter als Torwart spiele, wo ich sprinten, springen, sehr stark gegen den Ball treten muss beim Abstoß und schnelle Richtungswechsel machen muss, kann es durchaus passieren, dass ich mit 40 meinen Fuß kaum noch bewegen kann.

Was haltet ihr davon? Sagt er das nur, weil er es sagen muss? Oder sollte man sich nach so einer Verletzung wirklich Gedanken über die Zukunft machen? Ich meine, ich bin 23 Jahre alt und wollte eigentlich noch 15 bis 20 Jahre spielen.

Zum bisherigen Stand: Ich bin bereits im leichten Lauftraining, heißt langsames Tempo. Beim ersten mal hatte ich danach noch eine Woche lang Schmerzen im Fuß, beim zweiten Mal ging es dann besser. Jedoch habe ich bei Sprungübungen immer noch Schmerzen, besonders wenn ich mit rechts landen muss. Habe dann noch ein paar Dropkicks ins leere Tor gemacht, 4-5mal ging es gut, danach hats wieder weh getan, weil blöderweise die kleine Narbe von der Drainage direkt da ist, wo ich den Ball meistens treffe. Und diese ist halt sehr empfindlich, auch der Bereich darum.