Ihr wollt doch jetzt nicht im Ernst diskutieren, was ihr im Pokalfinale in der 90. Min + 1 machen würdet, wenn ein Spieler durchkommt, oder? Am Ende ist es eine situative Entscheidung, wie in jeder Situation und man macht in dem Moment das, was man für richtig hält. Ich versuche den Ball zu halten. Punkt. Wenn das nicht klappt? Das entscheide ich, wenn es so weit ist.
Hier disskutiert niemand was er im Pokalfinale in der 90. Min + 1 machen würde, dass war nur ein Beispiel zu verdeulichung. Man muss nicht immer gleich alles ins lächerliche ziehen wollen, dass könnte man mit jedem Beispiel machen...manchmal einfach den Kommentar verkneifen.
Nur LOSER bleiben liegen.
Man foult nicht mit Absicht.
Wenn du dich entscheidest rauszugehen, dann ballerst du durch, egal was passiert. Da passiert dann entweder nen Foul oder du klärst.
Wieso sollte es soweit kommen? Das ist eine andere Frage. Ich spiele von der 1. Minute bis zum Ende gleich, was meinen Einsatz im 1 gg 1 angeht. Von daher plane ich sowas nicht. Wenn ich foule, dann weil ich zu spät war oder zu doof. Aber nicht mit Absicht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Doch, letztendlich habt ihr das getan. Du wolltest, als du dich diesem Beispiel bedient hast, besondere Maßnahmen mit besonderen Umständen erklären. Genau das halte ich für sinnlos. Ich wollte genau das ausdrücken, was Schnapper hier noch angeführt hat: Es ist alles situativ und passiert in Bruchteilen von Sekunden ohne einen bewussten, kontrollieren Gedanken - rausgehen und willentlich foulen? Nein danke.
Ich wollte deinen Beitrag keineswegs ins Lächerliche ziehen, habe das auch, denke ich, nicht getan. Ich denke einfach, dass dieses Beispiel deine besonderen Maßnahmen rechtfertigen sollte und das tut es nicht. Aber das siehst du sicher anders.
Genau so sehe ich das auch. Ich sehe die Option eines taktischen Fouls für einen Torhüter eher nicht alltagstauglich. Als Feldspieler sieht es natürlich anders aus. Aber wir wandeln da permanent auf dem schmalen Grat zum Platzverweis. Ein bewusstes Foul als taktisches Mittel scheidet für mich im Normalfall aus. Wie oft kommen wir schon in eine oben beschriebene Situation? Die meisten in ihrer Karriere sicherlich nie.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ich finde es wie gesagt immer noch total sinnlos darüber zu diskutieren, ja auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden.
Mir ist klar, dass ihr alle euren Standpunkt festigen wollt und noch mehr schlagkräftige Argumente hervorbingen wollt.
Aber zu welchem Zweck?!
Die, die es machen, werdens so machen, wenn der Zeitpunkt da ist, weil sie in Sekundenbruchteilen so entscheiden.
Die anderen machen es eben nicht.
Sowas könnt ihr nicht planen...in diesem Moment erinnert ihr euch nicht an den Plan, wenn ihr es doch tut ist die Zeit für die Umsetzung schon lange verstrichen.
LG
...
So, dann komme ich mit einem Argument:
Sagt dir der Begriff
Unsportlichkeit
etwas?
Wenn du das so "planst" finde ich das unsportlich! Spielst du auf so einem hohen Niveau und um so hohe Summen, dass sowas nötig ist? Mit Absicht ein Foul begehen, eventuell verletzt sich der Stürmer blöd....
Wie kann man als Amateur von vornherein sagen, ich hau den Stürmer um?!
Unsportlichkeit interessiert mich nicht, fressen oder gefressen werden so lautet mein Motto auf dem Spielfeld, micht interessiert der Gegner nicht, natürlich springe ich ihn nicht mit den Stollen ins Gesicht vorraus sondern halte ihn vielleicht einfach nur fest, ziehe am Trikot oder sowas damit er nicht zum Torschuss kommt, muss nichts großes sein, wie meine Vorredner gesagt haben ist es jetzt auch egalIch bin aus diesem Thread raus, ciao...
Nur LOSER bleiben liegen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)