Ergebnis 1 bis 50 von 151

Thema: Angst vor dem 1 gegen 1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Man kann sich in jeder Situation verletzen das hat nichts mit der Häufigkeit zu tun ich kann mich Luke und Believer da nur anschliessen.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Ich glaube ihr versteht nicht was ich meine. Betrachtet es doch mal rein statistisch. Wie oft verletzt sich ein Torhüter jetzt z.B. in der Bundesliga und fällt verletzt aus? (Die im Spiel / Training mit Gegner Kontakt passieren !)

    Ein Torhüter hat in einem ausgeglichenen Spiel max. 10 Aktionen wo er sich verletzten könnte mit Fremdeinfluss?


    Bei einem Feldspieler sind es viel mehr Aktionen. Und deshalb ist die wahrscheinlichkeit größer, dass sich ein Feldspieler eher verletzt als ein Torhüter, klingt logisch oder wollt ihr mich nicht verstehen, weil ihr was gegen mich habt

    Edit: Das wäre z.B. allgemein Bezogen@Believer.

    Edit2: Verletzungen mit FREMDKONTAKT, was hat da eine Fingerprellung zu tun, weil der Torhüter denn Ball unglücklich / im falschen Winkel erwischt? Ich denke mal wir sind aus dem Alter raus wo wir eine Kapselprellung/riss bekommen bei einem zu harten Schuss, wenn doch sollte man evtl auf das Fausten zurückgreifen.
    Geändert von konsti (29.06.2009 um 19:23 Uhr)
    Nur LOSER bleiben liegen.


  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Franky Sunday
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    261

    Standard

    Das Problem für den Torhüter ist auch, er braucht eigentlich alles an seinem Körper gleichermaßen, ein Feldspieler kann mit einem gebrochenen Finger locker noch spielen. Hinzu kommt, man hat auch eine leicht "verfälschte" Wahrnehmung sag ich mal bei den Verletzungen. Bei einem Spiel stehen zwei Torspieler im Kasten, aber 20 Feldspieler, da ist die Wahrscheinlichkeit auch automatisch viel größer, dass sich ein Feldspieler verletzt und nicht ein Keeper. Wenn man alle Spieler mal gleich ansieht, ist der Keeper nur ein Zehntel von den Feldspielern und daraus folgt 9,99...% Verletzung von einem Torwart im Vergleich zu 90,000..1% bei einem Feldspieler. Hoffe ihr versteht was ich da rumrechne

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Ist das eine Anspielung? Ausserdem war es ohne Fremdeinwirkung

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Je mehr man sich über mögliche Verletzungen Gedanken macht, desto wahrscheinlicher ist eine Verletzung. Im Unterbewusstsein verkapselt sich diese "Angst" und schon geht man nicht richtig zum Ball, was die Verletzungsgefahr natürlich in einem direkten Zweikampf erhöht.
    Als Torwart muss man halt noch bekloppter sein, als alle Feldspieler und vorallem noch mehr Wert auf Selbstschutz legen. Das kann man trainieren und das muss in Fleisch und Blut über gehen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Ja du hast Recht, wobei ich (wenn ich Verletzungsgefahr sehe) "härter" reingehe (wenns keine Ausweichmöglichkeiten gibt) um mich selber mehr zu schützen, ich lege da im ersten Moment kein Wert dadrauf was der andere abbekommt. Seien wir doch mal ehrlich, wann wird es für einen Torhüter gefährlich? Wenn der Stürmer nachgeht ! Natürlich ist das sein Job, aber was soll dieses reingekrätsche mit den Stollen wenn man eh weiß das man ihn nicht mehr bekommt (Butt @Champions League) Sowas hasse ich wie die Pest. Ich hatte diese Saison auch schon so 2-3 spezis die immer reinkrätschen bei einem Steilepass wenn sie ihn auch nicht mehr bekommen und mich um Haaresbreite verfehlt haben. SO einem würde ich direkt auf den Fuss springen (wenn er mich trifft) ! Ich weiß ist zwar ein bisschen assi und komplett unfair und ich hätte die rote Karte verdient (wäre sie mir Wert) aber wenn er meine Gesundheit riskiert , riskiere ich seine ! Ist zwar auch keine Lösung aber damit bin ich immer gut gefahren, ihr sollt das auch nicht als Tipp oder sonstiges ansehen !

    @Franky Sunday

    Genau so meinte ich das=)
    Geändert von konsti (29.06.2009 um 21:02 Uhr)
    Nur LOSER bleiben liegen.


  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    SO einem würde ich direkt auf den Fuss springen ! Ich weiß ist zwar ein bisschen assi aber wenn er meine Gesundheit riskiert , riskiere ich seine ! Ist zwar auch keine Lösung aber damit bin ich immer gut gefahren, ihr sollt das auch nicht als Tipp oder sonstiges ansehen
    Hast du ja Recht mit. Wenn man merkt, dass der Gegenspieler keinerlei Respekt vor der Gesundheit hat, dann bekommt er halt richtig einen mit.
    Bevor ich liege, liegt er. So ist es halt und da muss man clever sein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ich seh das alles etwas anders. Es gibt keinen Grund sich das Gesicht wegtreten zu lassen und es macht auch keinen guten Torwart aus, sowas zu akzeptieren oder gar noch zu fördern in dem man mit dem Gesicht vorran in den Gegner springt.
    Den Kopf wegzudrehen oder die Augen zu schließen, die Hände vor den Kopf als Schutz zu heben, das alles sind ganz normale Reaktionen, die auch vollkommen in Ordnung sind. Laßt euch da nichts einreden. Im Gegenteil, nutzt diese Schutzreflexe. Trainiert sie und weitet sie aus. Nur dadurch kann man überhaupt auf Bälle auf kürzester Entfernung reagieren. Nur Schutzreflexe sind schnell genug.

    Bei Bällen in die Tiefe geht mit den Beinen nach vorne. Nutzt den Schwung den ihr habt aus, wenn ihr runter geht, und bringt die Beine nach vorne vor euren Körper sobald ihr den Ball habt oder wenn euch der Gegner zu nahe kommt. Seid euch auch nicht zu Schade den Ball einfach mit den Füßen nach außen zu klären.

    Faustet im Luftkampf den Ball weg, im Notfall mit einer Hand und ohne Druck einfach den Ball ins Aus verlängern und mit der anderen haltet ihr euch den Gegner vom Leib. Das heißt aber nicht das ihr eurem Gegner den Ellbogen ins Gesicht rammen sollt oder das ihr mit zwei Beinen in den Gegner springen sollt wie es gerne von so manchem Idioten gefordert wird. Wir wollen uns selber schützen aber niemanden verletzen.

    Geht auch bei jeder Berührung runter und ruft Autsch oder Aua oder sowas in der Art. Redet sofort mit dem Schiedsrichter, wenn ihr angegangen werdet. Laßt auch ruhig eure Betreuer aufs Spielfeld kommen, selbst wenn ihr vielleicht nichts habt.

    Ihr helft eurer Mannschaft nicht, wenn ihr mit Rot vom Platz geht, weil ihr euren Gegner umhaut, aber ihr helft ihr ebenfalls nicht, wenn ihr euch verletzt vom Platz treten laßt.

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    @Anadur, sehr schöner Text muss man sagen. Alles sehr schön beschrieben aber die Realität sieht jedoch anders aus. Du bekommst als Torhüter den Ellbogen beim Eckball ab. DU wirst bei jeder Flanke ohne Gnade von dem Stürmer mitgenommen. Und wenn du einen 50Jährigen Schiedsrichter hast der sich im 5 Meter Radius um dem Mittelkreis bewegst, bringt das Reklamieren gar nichts und du wirst eher mit der gelben Karte bestraf !

    Keiner sagt das du jemanden denn Ellbogen reinrammen sollst oder einen abkrätschen musst oder mit beiden Beinen reinspringen. Aber in dem Moment wo ich eine Stolle abbekomme wo der Stürmer so oder so nicht an Ball kommt krieg er 1) eine Anschiss 2) wenn ich falle kriegt er einfach "ausversehen" halt mal eine mit oder wie auch immer. Klar ist das nicht super und fair aber wann ist denn jemand FAIR ZU DIR?

    Wann laufen die Stürmer mal um dich herum und nicht mit beiden Knien im 1gegen1 in dich rein ??? WANN MACHEN DIE DAS?

    Ich weiß nicht ob du weißt, was LUKE gerade durch macht aber ich will gar nicht wissen was LUKE ihm tiefen Inneren mit dem Typen nachts in einer dunklen Gasse anstellen würde / will.
    Nur LOSER bleiben liegen.


  10. #10
    Freizeitkeeper Avatar von FC Bayern
    Registriert seit
    27.06.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Als Torwart muss man halt noch bekloppter sein, als alle Feldspieler und vorallem noch mehr Wert auf Selbstschutz legen. Das kann man trainieren und das muss in Fleisch und Blut über gehen.
    Ja aber wie?

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Den Kopf wegzudrehen oder die Augen zu schließen, die Hände vor den Kopf als Schutz zu heben, das alles sind ganz normale Reaktionen, die auch vollkommen in Ordnung sind. Laßt euch da nichts einreden. Im Gegenteil, nutzt diese Schutzreflexe. Trainiert sie und weitet sie aus. Nur dadurch kann man überhaupt auf Bälle auf kürzester Entfernung reagieren. Nur Schutzreflexe sind schnell genug.
    Ja schon, aber es behindert einen doch wenn man Angst vor dem Ball hat.
    Ich falle da immer in so eine Art Schockstarre dann bin ich total angespannt und kann mich kaum mehr bewegen!
    Geändert von Paulianer (30.06.2009 um 17:10 Uhr) Grund: Doppelbeitrag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Angst vor dem Probetraining
    Von Drobny92 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 23:15
  2. Angst vor dem Springen über Stangen
    Von daan96 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:55
  3. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 218
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 14:04
  4. Wie kann ich mir die Angst/Hemmung nehmen?
    Von Cycoco im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 08:31
  5. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 13:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •