Ich glaube ihr versteht nicht was ich meine. Betrachtet es doch mal rein statistisch. Wie oft verletzt sich ein Torhüter jetzt z.B. in der Bundesliga und fällt verletzt aus? (Die im Spiel / Training mit Gegner Kontakt passieren !)
Ein Torhüter hat in einem ausgeglichenen Spiel max. 10 Aktionen wo er sich verletzten könnte mit Fremdeinfluss?
Bei einem Feldspieler sind es viel mehr Aktionen. Und deshalb ist die wahrscheinlichkeit größer, dass sich ein Feldspieler eher verletzt als ein Torhüter, klingt logisch oder wollt ihr mich nicht verstehen, weil ihr was gegen mich habt
Edit: Das wäre z.B. allgemein Bezogen@Believer.
Edit2: Verletzungen mit FREMDKONTAKT, was hat da eine Fingerprellung zu tun, weil der Torhüter denn Ball unglücklich / im falschen Winkel erwischt? Ich denke mal wir sind aus dem Alter raus wo wir eine Kapselprellung/riss bekommen bei einem zu harten Schuss, wenn doch sollte man evtl auf das Fausten zurückgreifen.





Zitieren
