Ich seh das alles etwas anders. Es gibt keinen Grund sich das Gesicht wegtreten zu lassen und es macht auch keinen guten Torwart aus, sowas zu akzeptieren oder gar noch zu fördern in dem man mit dem Gesicht vorran in den Gegner springt.
Den Kopf wegzudrehen oder die Augen zu schließen, die Hände vor den Kopf als Schutz zu heben, das alles sind ganz normale Reaktionen, die auch vollkommen in Ordnung sind. Laßt euch da nichts einreden. Im Gegenteil, nutzt diese Schutzreflexe. Trainiert sie und weitet sie aus. Nur dadurch kann man überhaupt auf Bälle auf kürzester Entfernung reagieren. Nur Schutzreflexe sind schnell genug.
Bei Bällen in die Tiefe geht mit den Beinen nach vorne. Nutzt den Schwung den ihr habt aus, wenn ihr runter geht, und bringt die Beine nach vorne vor euren Körper sobald ihr den Ball habt oder wenn euch der Gegner zu nahe kommt. Seid euch auch nicht zu Schade den Ball einfach mit den Füßen nach außen zu klären.
Faustet im Luftkampf den Ball weg, im Notfall mit einer Hand und ohne Druck einfach den Ball ins Aus verlängern und mit der anderen haltet ihr euch den Gegner vom Leib. Das heißt aber nicht das ihr eurem Gegner den Ellbogen ins Gesicht rammen sollt oder das ihr mit zwei Beinen in den Gegner springen sollt wie es gerne von so manchem Idioten gefordert wird. Wir wollen uns selber schützen aber niemanden verletzen.
Geht auch bei jeder Berührung runter und ruft Autsch oder Aua oder sowas in der Art. Redet sofort mit dem Schiedsrichter, wenn ihr angegangen werdet. Laßt auch ruhig eure Betreuer aufs Spielfeld kommen, selbst wenn ihr vielleicht nichts habt.
Ihr helft eurer Mannschaft nicht, wenn ihr mit Rot vom Platz geht, weil ihr euren Gegner umhaut, aber ihr helft ihr ebenfalls nicht, wenn ihr euch verletzt vom Platz treten laßt.