Ergebnis 1 bis 50 von 151

Thema: Angst vor dem 1 gegen 1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    13

    Standard

    Anfangs hatte ich es auch. Hatte immer Angst das ich einen Ball in die Weichteile bekommen könnte, weil ich mich immer ,als der Gegner vor mir stand, direkt hingelegt habe. Es gibt eigentlich einen einfachen Trick. Gehe etwas in die Hocke, Arme dabei nach unten und mit den Beinen oft tippeln. Das verunsichert den Gegenspieler und du kannst so schneller nach unten fals ein flacher Ball kommt. Sollte er dich umspielen wollen, kannst du direkt hinterher und zum Ball hechten.

    In dieser Saison habe ich außer ein 1gg1 alles gehalten.

    Achja, denk daran die Beine nicht so offen zu lassen.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wenn du im 1 gegen 1 mit den Beinen "tippelst", wirkst du extrem nervös und hast außerdem ständig mit einem Fuß keinen Bodenkontakt, was eher suboptimal ist. Ein fester Stand ist wichtig, gerade im 1 gegen 1.

    Wenn du in dieser Saison alle 1 gegen 1 Situationen bis auf eine gehalten hast, spricht das nur bedingt für dich, sondern eher für die fehlende Qualität der Stürmer. Bei mir in der Liga haut dir ein guter Stürmer vier von fünf 1 gegen 1 Situationen rein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    13

    Standard

    Er wird dann auch etwas älter sein als ich ;o)

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich meinte das nicht auf dich bezogen, sondern generell. Wenn du mehr als 95 Prozent der 1 gegen 1 Situationen entschärfen kannst, habt ihr lausige Stürmer in der Liga. Ein guter Stürmer versenkt einfach vier von fünf solcher Situationen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Pauli, ich gebe dir Recht.
    Nur gehe ich davon aus, dass DeDe noch in der Jugend spielt.
    Da ist einiges anders als im Seniorenbereich.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, im Jugend-Bereich war das 1 gegen 1 noch leichter. Dennoch halte ich es für utopisch, wenn ein Torhüter jede 1 gegen 1 Situation vereitelt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Dennoch halte ich es für utopisch, wenn ein Torhüter jede 1 gegen 1 Situation vereitelt.
    Das stimmt. Abgesehen davon habe ich das noch nie gezählt und ne Statistik erstellt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    54

    Standard

    Ich würde mal sagen ein Torwart darf keine Angst haben.
    Und wenn er Angst darf er es sich nicht anmerken lassen.
    Du wirst ja nicht sterben dabei. Von daher kann dir auch nichts passieren.
    Man sagt immer " ein torwart kennt keinen schmerz".
    Ich hab mir schon knochen dabei gebrochen. Und?
    Ich lebe immer noch. Hau dich einfach in die Bälle rein.

    DaWe

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wenn der Torwart Angst hat, dann ist das Betreten des Feldes bereits unsinnig. Da hilft auch ein Vortäuschen von Mut gar nichts, denn es ist im Kopf drin und wird dich unterbewusst immer an Höchstleistungen hindern, denn das naheliegenste Beispiel wäre hier, dass deine Entscheidungsschnelligkeit genauso wie die Entschlossenheit des Ballangriffs in 1 gg 1 Situationen unter deiner Furcht vor Schmerzen leidet. Furchtlosigkeit ist für den ihn enorm wichtig - sei es vor dem Gegner, dem Ball oder den eigenen Fehlern. (Letzteres ist wohl für die meisten Torhüter am schwierigsten. )
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Klar, darf ein Torwart keine Angst haben, das sage ich mir selber oft genug.
    Doch kommt ein Spieler mit hohem Tempo auf mich zugeschossen, sei es nur im Training, kommen Bilder hoch... Da passiert im Kopf was, es rattert, ich sehe Bilder, die ich mMn verdrängt hatte... Bilder, von meinem Unfall vor einiger Zeit....
    Das folgt meist zu einer unkoordinierten Bewegung oder zum Abbrechen der Aktion...

    Diese Angst ist immer im Hinterkopf, vorallem nach solchen Erlebnissen, wie ich hatte...

    Ich rede mir ein, dass ich voll durch muss und die Blockade überwinden muss, aber dann schaltet sich mein Unterbewusstsein ein und ruft mir die schrecklichen Bilder wieder in Erinnerung...

    Was hilft?
    Weitermachen... weiter...immer weiter...

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von KAHN16-0
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    255

    Standard

    man muss sich überlegen...genau überlegen,ob man wirklich ins Tor will...

    wenn man im Tor ist, darf man keine Angst vor dem Ball haben...die Mannschaft verlässt sich auf dich...

    wenn du Angst vor dem Ball hast(egal welche situation) bist du fehl im Platz...
    man sollte sich immer merken... solange der Ball nicht im Tor ist,ist alles gut,egal wie...!
    KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wenn du im 1 gegen 1 mit den Beinen "tippelst", wirkst du extrem nervös und hast außerdem ständig mit einem Fuß keinen Bodenkontakt, was eher suboptimal ist. Ein fester Stand ist wichtig, gerade im 1 gegen 1.
    Schau dir mal an was Buffon bei 1gegen1 Situationen macht, dass kann man nicht verallgemeinern, man muss einfach seine Technik finden wie es am besten klappt. Das sind deine Erfahrungen. Es gibt keine "richtige" Technik ..
    Nur LOSER bleiben liegen.


  13. #13
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Schau dir mal an was Buffon bei 1gegen1 Situationen macht, dass kann man nicht verallgemeinern, man muss einfach seine Technik finden wie es am besten klappt. Das sind deine Erfahrungen. Es gibt keine "richtige" Technik ..
    Das kann man so nicht sagen, konsti.
    Bei mir wurde dieses Tippeln in 1vs1-Situationen im Camp auch "diagnostiziert". Es ist wirklich ganze 3 1/2 Jahre gut gegangen, nur leider gab es dann eine Übung, bei der mir einfach aufgefallen ist, dass das nicht mehr geht. Bei dieser Übung stand der Tw zentral im Tor, vor sich eine Hürde über die er eine beliebige Anzahl an Sprüngen machen musste. Links von ihm ein TwT, rechts von ihm ein TwT. Zum Anfang folgen beliebige Sprünge über die Hürde, auf Kommando läuft der Tw so schnell wie möglich nach rechts, der TwT rechts spielt einen Pass nach links, der Tw geht so schnell wie möglich hinter her, kommt vor dem TwT links zu stehen (wichtig) und versucht den Ball im 1vs1 zu halten. Und eben in jener Situation bekam ich mit dem Tippeln Probleme. Im Gegensatz zum frontalen 1 vs 1 kommt man von rechts und kann durch dieses Tippeln nicht zum Stehen kommen, so dass man, wenn der TwT sofort schießt, aus dem Gleichgewicht kommt. Der Stürmer/TwT kann dich durch diesen Seitenwechsel einfach super ausgucken. Ihm ist es bei mir ganze 3 Male passiert. Ich dachte auch, dass es bis dahin sehr gut ist, aber über eins brauchen wir jetzt nicht mehr diskutieren: Im 1 vs 1 ist ein solider Stand, nach vorn gerichtet damit man nach vorne reagiert und nicht nach hinten fällt, enorm wichtig. Man sieht so etwas öfter, aber im Spiel hast du oben beschriebene Situation eher selten. Wenn es wirklich um eine 2 vs 1 Situation geht, dann locht der 2. TwT doch meistens sofort ein und man kann nur noch spekulieren und in die lange Ecke fliegen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  14. #14
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Ok, in solch einer Situation muss ich dir vollkommen Recht geben !
    Nur LOSER bleiben liegen.


  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Kosti,
    es ist einfach so, dieses blödsinnige Tippeln ist etwas, was beim Warmmachen in Ordnung ist, in allen anderen Situationen ist es, aufgrund der ständigen Hin- und Herverlagerung des Gleichgewichtes völlig kontraproduktiv.
    Ein Torwart muss im Moment der Schussabgabe sicher stehen, basta.
    Und im 1 gegen 1 ist der Torwart in Bewegung, es ist daher sehr schwer, hier rechtzeitig zum Stehen zu kommen, und auch das Tor korrekt abzudecken.
    Sämtliches Tippeln hier verschärft einfach die Situation und macht es schwerer.

    Und das Schlimme ist: Man erklärt es der Jugend.. und was denkst. Logisch! Die wissen alles Besser. Es klappt, ist super....
    Schau doch mal, wie oft hier Leute anderen Leuten empfehlen, z.B. eine Ecke anzubieten.
    So jemand, den bekomme ich dann aus der A-Jugend in den Seniorenbereich. Sorry, was will ich mit so einer Flachfeile, die seit Jahren das Stellungspiel im 1 gegen 1 nicht sauber beherrscht, weil er sich sich angewöhnt hat, eine Ecke anzubieten.
    Im Seniorenbereich wirste da vollkommen und totsicher genascht.
    Paulianer hat es erlebt, Believer auch.. und beide haben einem Bundesliga Torwarttrainer, also jemand der seine Vorgaben direkt vom DFB bekommt und damit direkt an aktuellstem Material zu diesen Themen drann ist, Graue Haare wachsen lassen.
    Denn es gehört einfach Einsicht dazu, daß man etwas suboptimal macht, wenn man es von einem anderen, vielleicht höheren Standpunkt aus betrachtet.

    Ich muss heute, wenn ich Kreisliga B spiele, wohl aufgrund meiner Erfahrung und meines technischen Know-How kaum trainieren. Da wäre ich sau gut....
    Doch schon eine Klasse höher darf ich mich strecken und Bezirksliga geht gar nicht mehr.
    Nun bedenke, was das heißt...

    Wo Du jetzt noch Erfolg hast, kann morgen in einer anderen Spielklasse und/oder Alterklasse jäh Schluss sein und das völlige Versagen bedeuten.

    Dann lieber jetzt die Mühe auf sich genommen, den schweren und steinigen, dafür sicheren und hochklassig festen Weg eingeschlagen, als später genascht werden, schmerzlich vorgeführt zu werden und es dann mühsam lernen müssen.

    Ein Torwart tippelt nicht.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  16. #16
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Steffen du magst Recht haben, jedoch sollte jeder für sich selber wissen, wie er es am besten kann bzw. machen will... ich habe nie gesagt das ich das Tippeln für gut halte, nur auf einen der besten Torhüter der Welt verwiesen der dies macht und Erfolg damit hat.

    Wir brauchen aber darüber nicht zu disskutieren, weil wir uns nicht einig werden, es gibt immer zwei sichtweisen, die auch beide richtig sein können ! Ich will jetzt nicht sagen das du falsch liegst aber auch ich würde nicht behaupten das Tippeln schlecht sein muss ! Ist das nicht immer Situations abhängig..

    btt.

    Heute habe ich wieder erfahren wie schmerzhaft 1 gegen 1 sein kann.
    Wir hatten heute unser ersten Testspielt, direkt im 1 gegen 1 den Ball gegen die Nase bekommen, dass hat mal wieder weh getan Naja die Hauptsache war das ich den Ball gehalten habe, egal wie, selbst wenn ich dabei schmerzen ertragen muss....
    Nur LOSER bleiben liegen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Angst vor dem Probetraining
    Von Drobny92 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 00:15
  2. Angst vor dem Springen über Stangen
    Von daan96 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:55
  3. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 218
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 15:04
  4. Wie kann ich mir die Angst/Hemmung nehmen?
    Von Cycoco im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 09:31
  5. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •