Ergebnis 1 bis 50 von 151

Thema: Angst vor dem 1 gegen 1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    *g* Ich glaube ihr denkt, dass ich euch widersprechen will. Ich will euch jedoch nur klarmachen, dass eine gesunde Mischung von beiden auch gut sein kann. Es kommt doch am Ende nicht auf die Technik an, sondern ob der verdammte Ball im Netz zappelt oder nicht. Selbst wenn ich ihn rauskrätsche - gehalten ist gehalten. Oder wenn ich ihn einfach wegschiesse (Wie Neuer z.B.)


    Ich Tippel selber nicht, weil ich mit dem anderen besser zu Recht komme nur ich will nicht die jenigen schlecht reden die das machen bzw. der Meinung sind das es besser ist. Es gibt immer zwei Seiten...
    Nur LOSER bleiben liegen.


  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Das bestreitet auch keiner.
    Ich würde trz gerne die Nachteile wissen.

    LG
    ...



  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Mir fallen jetzt bewusst keine ein. Deswegen bevorzuge ich es. Wie oben schon erwähnt.

    Aber es gibt nichts im Leben, was keine Nachteile hat...sogar Geld nicht also von daher gibt es schon welche, sonst würden andere nicht das Tippeln oder sonstiges bevorzugen :P
    Nur LOSER bleiben liegen.


  4. #4
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Gestern hatten wir ein Freizeit Tunier zu dem Proffesionelle Manschaten kamen und absolute Freizeit Kicker.
    War schon lustig beim einem Spiel alle 1gg1 Situationen gewonnen und bei nem anderen Spiel jede 1gg1 Situation verloren.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Mir fallen jetzt bewusst keine ein. Deswegen bevorzuge ich es. Wie oben schon erwähnt.

    Aber es gibt nichts im Leben, was keine Nachteile hat...sogar Geld nicht also von daher gibt es schon welche, sonst würden andere nicht das Tippeln oder sonstiges bevorzugen :P
    Ich denke schon das es Dinge im Leben gibt die keine Nachteile haben.
    Geld z.b hat meiner Meinung nach keine Nachteile, oder gibt es irgendeinen Grund sich denjenigen die keines haben benachteiligt zu fühlen ?
    Ich glaube einige bevorzugen das Tippeln eher weil sie es nicht besser wissen. Und ich bezweifle das man mit Tippeln besser klarkommen kann.

    Außerdem denke schon das es auf die Technik ankommt, weil diese die Voraussetzung dafür ist die Bälle auch zu halten

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.07.2009
    Ort
    mal hier, mal da - momentan eher da
    Beiträge
    64

    Standard

    Generell gilt doch, dass 5-6 m Distanz zum Schützen eh schon suboptimal sind, da der Winkel für den Stürmer hier ziemlich optimal ist.
    Der Stürmer, der in der Situation den Ball in Kopfhöhe aufs Tor zimmert, ist meist so unbegabt, dass er keine Hauswand trifft.
    In der Regel schiebt der Stürmer an dir vorbei, daher keine Angst.

    Und du wirst zudem überrascht sein, wie gut Reflexe sein können, wenn ein Ball kommt.
    Das kann man trainieren und hilft eindeutig besser, als sich einen Ball 20x auf die Ömme kloppen zu lassen.
    Ich habe zwar auch schon genügend Bälle mit dem Kopf geklärt, aber das gehört dazu und ist meist nicht wirklich schmerzhaft.

    Versetz' dich auch einfach mal in die Situation des Stürmers. Geh aggressiv auf ihn drauf, mach' den Winkel spitz, so dass er eigentlich nur noch um dich herumdribbeln kann.
    In dieser Situation kann er maximal noch lupfen und diese Schüsse tun definitiv nicht mehr weh.

    Ich kann dir aus Erfahrung (immerhin 25 Jahre) sagen, dass bei mir noch nie ein Stürmer im Spiel aus 5 m voll abgezogen hat.

    Selbstbewusst und aggressiv rausgehen macht den Stürmer nervöser, als du als Torwart sein musst.
    Sieh es ähnlich wie einen Elfer:
    als TW kannst du in der Situation eigentlich nur gewinnen!

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von debunix Beitrag anzeigen
    Ich kann dir aus Erfahrung (immerhin 25 Jahre) sagen, dass bei mir noch nie ein Stürmer im Spiel aus 5 m voll abgezogen hat.
    Da muss ich wiedersprechen.
    Ich spiele erst ca. 15 Jahre im Tor und es gibt genug Stürmer, die diese Variante wählen.

    Schlimm finde ich es nicht, denn selbst wenn der Ball vor den Kopf kracht, halte ich es für wenig schmerzhaft.
    Da muss man halt durch.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Da gebe ich Schnapper Recht. Wir haben selbst so einen Patienten in der Mannschaft. Hab den noch nie einen Ball reinschieben sehen wenn er allein auf die Kiste geht. Der legt sich den Ball auf den starken Fuß und dann heißt nur noch rin mit dem Ball und am besten der Torwart auch noch, aber ich hab da kein Problem mit. So unüberlegte Gewaltschüsse machen es meist leichter da die sehr unplaziert sind.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Angst vor dem Probetraining
    Von Drobny92 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 00:15
  2. Angst vor dem Springen über Stangen
    Von daan96 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:55
  3. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 218
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 15:04
  4. Wie kann ich mir die Angst/Hemmung nehmen?
    Von Cycoco im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 09:31
  5. Angst vor dem Ball
    Von heartkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •