Es gibt halt Spiele da muss man es riskieren ! Ist halt einfach so...
Bsp.
Ihr seid im Pokalfinale, ihr führt 1:0, 90 Minute,... langer Ball ihr rennt aus, seht das der Spieler an euch vorbei kommen würde ihr foult ihn noch vor dem 16er, ihr kriegt zwar rot aber der Freistoß MUSS NICHT REINGEHEN, kann...da trage ich lieber das Risiko und bin dann halt 2-3-4 Spiele gesperrt und gewinne lieber den Pott ! Natürlich kommt es drauf an ob es a) einen Ersatztorhüter gibt b) Wie man in der Liga darsteht.
Ich würde in manchen Situationen davon NICHT abraten. Nur, weil es unfair ist und ihr evtl. gesperrt werdet heißt es noch lange nicht das es schlecht ist.
Zu dem kommt es immer drauf an, wenn ihr mit dem Körper reinrutscht und den Spieler "ausversehen" sag ich mal erwischt gibt es keine rote Karte, wie oft sieht man das sogar in der Buli, der Torhüter hackt sich mit dem Arm in die Beine des Gegners ein - und was passiert ? Nur Gelb. Ich rede nicht davon das ihr ihn das Bein von hinten stellen sollt... und kommt bitte nicht mit "letzter Mann - Torchance verhindert = immer rot" , dass ist vielleicht bei Feldspielern so aber der Torhüter kommt meistens glücklich wieder raus