naja natürlich ist die zeit wie immer ein Problem. doch ich denke, wenn jeder zum Beispiel bei der Stellungsspiel-Übung eine Aktion am Anfang vor der Kamera macht, könnte man diese schon in einer 30 min Einheit kurz analysieren.
Oder zum Beispiel eine Station einbauen wo jeder die Technik kurz vor der Kamera vorführen kann, bei der er selbst denkt, dass er das mal sehen will.
ich kenn das von einer anderen Sportart wo mein Trainer oft nur kurz was auf dem Bild zeigt damit ich es mir einfach besser einprägen kann. Dauert nur sekunden länger dank Digitaltechnik.
Eine Videoanalyse ist technisch recht aufwändig. Sie lohnt sich ja nur, wenn du sie sofort machst. D.h. du musst einen Lappi auf dem Spielfeld haben, die Cam am besten direkt dran anstöpseln und die die Aufnahme dann ansehen. Bei 40 Teilnehmern wird der Akku des Lappis allein schon an seine Grenzen stoßen. Dann ist es auch Wetterabhängig. Hast du keine gute digitale Cam, brauchst du noch nen AD-Konverter für den Lappi, denn einen Röhren-TV schleppt man ja nicht so eben auf den Platz. Haben wir im Verein alles schon versucht. Ist technisch, logistisch und bei so einem Camp auch zeitlich recht schwierig zu realisieren.
Und das du mit den Fingern "flippst" merkst du ja eh jedes Mal wenn du die Murmel auf die 12 bekommst.Da wär mir das Video viel zu peinlich.
![]()
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Ich denke zwar auch, daß man es kurz machen kann, der Nährwert ist nur gleich Null.
Was will man den sehen. Denn Video Analyse heißt, machen, einmal, zweimal, dreimal... danach schaut man sich das Material an. Ist dir als TwT nichts wirklich ins Auge gestochen, muss man sich die Videos auch mit Ruhe ansehen, nicht dreimal, sondern ggf. vier fünf sechs Mal.
Diese Zeit auf dem Platz hat man nicht, denn man hat 8 Teilnehmer in den 20 bis 30 Minuten, die das alle wollen und da bringt es nichts.
Für einen einzelnen, keine Frage, reichen ggf. 30 Minuten aus..
In der Regel reicht es aber, einfach den Torwarttrainer an der Station machen zu lassen, der sieht schon, ob das passt oder nicht. Schneller und oft besser als die Digitale Aufzeichnung, zudem kann er bewerten, ob eine Individualität nützlich und tolerierbar ist, oder ob unpraktisch und damit eher abgewöhnt werden sollte.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)