Ergebnis 1 bis 50 von 132

Thema: Grundtechnik 2: Training des Bogenflugs

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Man sollte es nicht überbewerten, Believer.
    Ich war Freitag mal wieder bei Hr. Bolz im Training, und da sieht man den Bogenflug eher selten, ja eigentlich gar nicht.
    Die beiden Mädels haben das Training über nahezu komplett mit hohen Bällen zu tun gehabt, also Übergreifen und Hechten, jedoch den Bogenflug, den sieht man da nicht.
    Trotzdem erreichen diese den Ball. Das mag nun oft ein wenig, naja, statisch aussehen, doch was zählt ist, daß die Mädels den Ball erreichen und das mit der richten Art und Weise.
    Wenn diese dann mit der Landung zurecht kommen, also sich dabei nicht weh tun, dann ist alles in Ordnung.

    Sicherlich muss ich sagen, daß bei einigen Aktionen der Bogenflug den Mädels von der Fallschule her vielleicht einen Tick besser zugestanden hätte, und vielleicht die ein oder andere Übung dynamischer gewesen wäre, doch auch ohne Bogenflug war das größtenteils erste Sahne.
    Denn es gibt immer Kontra-Bewegungen zu eigentlichen optimalen "Flughaltung" und diese sind bei der "Landung ohne Abrollen" häufiger zu finden, als beim Bogenflug, und wenn dann eines der Mädels, weil diese im Kopf noch nicht ganz mit der Übung klar ist, noch anders springt, dann wird das mit Reichweite und Landung mal gar nichts....
    Wir haben bestimmte Blockaden im Kopf und es dauert lange, diese abzubauen....

    Bei Blau-Gelb in Frankfurt war am Samstag dann auch Torwarttraining bei einem E-Jugendlichen. Das der gute Torwarttrainer seinen Schützling mit gefühlt 20 Bällen links und 20 Bällen rechts völlig überfordert und damit nicht nach der aktuellen Trainingslehre ist, *seufz* ist eine Sache.
    Das er aber seinen Schützling, wenn dieser schon Hechten soll und muss, dann auch noch auf die Knie fallen läßt und eben keine Rücksicht auf die Fallschule nimmt, das ist ein schweres Vergehen, was sich später, weil es dort gelernt werden muss bis in die hohe Spiel- und Altersklasse hinziehen wird, weil es jetzt falsch eingedrillt wurde, daß ist den meisten Torleuten doch gar nicht bewußt, und vielen Torwarttrainern offensichtlich völlig egal.
    Für mich ist wichtig, daß ein Torwart eine Grundschultechnik verletzungsfrei ausführen kann, und dazu gehört, daß er eine saubere Falltechnik hat. Und Falltechnik heißt für mich, daß er nicht nur eine "drauf" hat, sondern ein ganzes Repertoire an Techniken, die er intuitiv anwenden kann.
    Daher lege ich großen Wert darauf, daß die F- und E-Jugendlichen genau das lernen und wenn man dann in die D-Jugend kommt, lernt man auch komplexere Falltechniken, wie den Bogenflug.
    Man beginnt also mit Fallen seitlich und vorwärts und geht dann zu den komplexeren Techniken über.... und weil ich einen kleinen Torhüter habe, der für sein Leben auch schon gern mal hechtet, war ich Freitag in der Sandgrube, und spätestens dort sehe ich, wo und wie er fällt.... ich sehe aber auch, daß es zu früh noch ist, Ihm Hechten zu lernen. Also hake ich es als Spaßeinheit ab, denn das er es im Spiel tut, weiß ich, daß es nicht häufig vorkommt, weiß ich auch, aber ich weiß auch, daß er es nicht schaffen wird, den komplexen Bewegungsablauf zu verstehen und auszuführen...
    Also hechtet er in den Sand, hat Spaß und sieht aus wie Schnitzel, aber wir haben "Hechten trainiert", für sein Gefühl und ich, ich habe beobachtet, gesehen und auch wieder Bestätigung gefunden.

    Doch denke ich, das man bei vielen den Bogenflug ruhig als Erweiterung der Fallschule beibringen sollte und könnte, einfach um die Bewegungsenergie in der Hechtphase zu optimieren, Kontra-Bewegungen zu vermieden und vor allem eine andere Falschule angedeihen zu lassen.
    Was dann letztendlich angewandt wird, ist dem Torwart selbst überlassen...
    Geändert von Steffen (07.09.2009 um 05:48 Uhr) Grund: Ergänzungen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Handschuhe für das Training
    Von mariotitan im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 22:31
  2. Training mitgestalten
    Von Manuel im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 07:25
  3. S: Handschuhe für das Training
    Von Adri im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 13:10
  4. Training
    Von keula im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:57
  5. Training in der Freizeit
    Von RudiRachsucht im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 22:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •