Ergebnis 1 bis 50 von 132

Thema: Grundtechnik 2: Training des Bogenflugs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Wenn ich ihn dazu bewegen kann, dann macht er wahrscheinlich eine Fotoserie oder ein Video.
    Ich kann mich nicht erinnern, mich irgendwie am Steißbein verletzt zu haben. Ein, zwei Prellungen, aber das ist bestimmt Jahre her und die Probleme traten nicht kontinuierlich seit diesen Vorfällen auf, sondern begannen erst vor ein paar Monaten. Aber ist eine Belastung dieses Areals eigentlich nicht normal? Immerhin kommt man zu erst mit den Händen auf, was eine Belastung im Rücken zur Folge hat - wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ja, der Rücken wird belastet. Aber ich meine nicht, daß die Steißbeinregion so stark belastet wird. Zumindest nicht bei sauberer Technik...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Erfolgt nicht bei der Landung eine Biegung des Rückens als logische Folge, dass der Körper erst nach und nach auf den Boden kommt?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ja, im Idealfall biegt sich der Rücken leicht durch. Die Hauptwucht solltest du aber mit der Armmuskulatur auffangen. Die Rückenmuskulatur sollte nur zur Stabilisierung eingesetzt werden. Aber im Rücken sind eigentlich mehr die Muskeln im Schulterraum, auf Höhe der Brustwirbel und im Bereich der Lendenwirbel belastet werden. Die (meist sehr gering ausgebildetete) Muskulatur am Kreuz- und Steißbein belastest du eher kaum. Die hat auch weniger stabilisierende Aufgaben.
    Wenn du allerdings ein Ziehen in der Lendenmuskulatur verspürst, sieht die Sache schon anders aus.
    Aber davon mal ab. Die Rückenmuskulatur wird bei der Landung nach dem Bogenflug bei korrekter Ausführung eher gestaucht. D.h. sie zieht sich zusammen und dient rein der Stabilisierung. Gestreckt wird die Bauchmuskulatur, welche den zweiten Teil der Stabilisierung übernimmt.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Die Übung habe ich kurz vor meiner Verletzung gemacht. Beansprucht die den Meniskus sehr stark?

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Die Übung habe ich kurz vor meiner Verletzung gemacht. Beansprucht die den Meniskus sehr stark?
    Ich würde sagen nein, da du ja versuchen sollst dich über den Bauch und das Becken abzurollen bzw. so einzufallen, sodass du eben nicht den Meniskus belastest.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Ja ist klar, dass der Meniskus beim Fallen nicht belastet wird.
    Aber beim Sprung aus der tiefen Stellung doch sehr stark.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Handschuhe für das Training
    Von mariotitan im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 22:31
  2. Training mitgestalten
    Von Manuel im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 07:25
  3. S: Handschuhe für das Training
    Von Adri im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 13:10
  4. Training
    Von keula im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:57
  5. Training in der Freizeit
    Von RudiRachsucht im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 22:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •