Und wenn, so war die Bewertung sicherlich nicht ohne Grund.
Ich darf Dich mal zitieren:
Allein der Satz, besagt, daß die Technik nicht in Ordnung ist.
Allein das Unverständnis, daß Training insbesondere Techniktraining nicht immer Tempo, Tempo, Tempo sein muss und sein darf, möchte man eine Bewegung lernen, löst deutlich in mir den tiefen Glauben aus, daß Du nicht mal im Ansatz verstanden hast, worum es geht.
Wenn man ein Video vom Bogenflug eines Torwarts in Echtzeit ins Forum stellt, wer soll da dann bitteschön die Technik heraus ersehen und erlernen?
Also tut man es langsam und vor allem bewußt.
Und Fallen lernen, das ist ein Vorgang, den man, vor allem wenn man Kopf voraus fällt, langsam und sehrsensibel einstudieren muss, denn wir Menschen haben alle ein instinktives Bewußtsein nicht mit dem Kopf zuerst nach unten zu stürzten...
Daher ist ein Sprung vom 5 Meter Brett für Kinder eine heldenhafte Mutprobe. Mehr dann doch, hier mit dem Kopf zuerst einzutauchen, und damit ist der Kopfsprung von dieser Höhe etwas, wofür man dann auch ein großzügiges Eis spendieren darf.
Also trainiert man es, wie im Video zu sehen, langsam, korrigiert und erklärt viel. Denn der Geist muss willig sein, und den Instinkt lernen zu beherrschen.
Und dann steigert man nach und nach die Geschwindigkeit.
Allein diese Aussage impliziert für mich, daß Du wenig auf die Technik der Torleute schaust.
Denn da sieht man es oft. Einige Torleute machen es so gut wie nie, andere wesentlich häufiger.
Man muss nur hinsehen.
Dein späteres Einlenken und Einsehen, daß diese Aussage inkorrekt war, nutzt nichts. Denn Du hast mit der Aussage erst einmal die Keule geschwungen und durftest das Echo schlucken.
Übrigens gibt es ein Video von Kurt Kowarz und Andreas Köpke, letzterer war ja Bundesliga Torwart und ich glaube auch Nationaltorhüter.
Da sieht man den Bogenflug extrem häufig.. warum nur?
Vielleicht solltest Du mal auch solche Sache in Betracht ziehen...
Siehst Du, und hiermit drückst Du ganz eindeutig aus das Du diese Technik nicht gut findest.
Und damit ist die obige Aussage:
Hinfällig. Du hast nicht gesagt, daß es Scheiße ist, aber in umgänglicher, und wenig ausdrucksstarker Form ist die Asasage, es sei Kontrapoduktiv, doch ganz deutlich der Ausdruck, daß die Technik nicht gut, mit harten worten "scheiße" ist, zu lesen.
Da beißt die Maus kein Faden ab.
Das man die Technik nicht machen muss, heißt auch dann nicht, daß man damit auch gleichwertig wird.
Denn letztendlich machen Hochspringer einen Fosbury Flop. Nicht weil man es machen muss, sondern weil diese Technik ergonomisch und ökonomisch am sinnvollsten ist.
Sprich ein anderer Hochspringer kann sicherlich mit einer anderen Technik ebenso die Stange überqueren und wird, in vielen Klassen damit auch super zu Recht kommen. Doch ganz oben, da ist dann sicherlich sinnvoll, den Fosbury Flop zu beherrschen.
Und beim Bogenflug ist das ähnlich. Es ist sicherlich in vieler Hinsicht nicht nötig, diese Technik zu beherrschen, doch in einer gewissen Spielklasse und bei bestimmten dort häufiger auftretenden Bällen auf das tor ist es mehr als sinnvoll, diese Technik einzusetzen.
Denn es gibt genug Beispiele, wo man als Torwarttrainer sagt: Hätte er nun den Bogenflug gemacht, und ggf. übergegriffen, er hätte das Ding gehabt...
Und daher, Neuer_1, man sollte sich bei bestimmter Ausdrucksweise nicht wundern, wenn hier einem ein recht harscher Wind ins Gesicht weht.
Sei froh, daß es so abläuft, in anderen Foren würde man für diese Art der Schreiberei nahezu lebendig gehäutet, dann mit Öl übergossen, angezündet und in einem Käfig zur Schau gestellt.
Also, locker bleiben. Denn hier lesen auch Bundesliga Torwarttrainer und meines Wissens auch Bundesliga Torleute mit, und dann fänd ich schade, wenn Du Dich selbst als Nachfolger solcher Leute ansiehst, was ich Dir sogar gönne, aber dann so über diese her ziehst.
Damit ist nun auch für mich Schluss, und bitte, zurück zum Thema.