Danke Steffen, für diesen wunderbaren Beitrag. Es ist immer angenehm, wenn einem jemand anderst aus der Seele spricht.
Danke Steffen, für diesen wunderbaren Beitrag. Es ist immer angenehm, wenn einem jemand anderst aus der Seele spricht.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Ich kann mich nur anschließen. Danke für diesen Beitrag, der wohl alles erklärt, was in diesem Zusammenhang wichtig ist oder auf den Punkt gebracht werden muss.
Wie immer perfekt auf den Punkt gebracht von Steffen, danke dafür.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Hmm, also können wir langsam wieder auf den Bogenflug zurückkommen?
Loben könnt ihr ihn doch auch per Bewertungssystem, oder?
Neidisch, Luke?
Natürlich, können wir. Ich muss jetzt wieder mit den Übungen zum Bogenflug anfangen, denn ich merke, dass ich im normalen Training nur beim Übergreifen den Bogenflug anwende. Es ist also noch kein Automatismus - so wie es gern hätte.![]()
Ich finde es auch nicht tragisch. Ich wende den Bogenflug auch nur bei hohen Bällen an, und diesen auch nicht zu extrem, und fast nur beim Fangen. Die halbhohen werden anders gesichert. Hauptsachen man fängt sie. Ich bin generell kein großer Freund des Bogenflugs, aber jeder wie er mag.
Da hast du natürlich Recht, übergreifer. Bei mir kommen noch andere Motive dazu, wegen denen das Abrollen beim Bogenflug und damit eben diese Technik für mich wichtig ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)