Believer,
abgewöhnen - nie.
Was hilft? Logisch: Orientierungsübungen. Also schnelle Aktionen mit vielen Bällen die dich zu raschen Aktionen nötigen aus unterschiedlichsten Positionen... Denn dann musst Du rasch schalten, und wenn man jetzt noch Kapazität hat, paart man das mit Reaktion, also Rufen von Farben, von wo es passiert, oder Schlicht dem Ruf des nächsten, der dir den Ball als Aufgabe zuspielt, oder schlicht eine abgemachte Bewegung macht.
Das dann im Tempo gesteigert und sicher: Nach 5 Bällen ist Ende....
Dann weißt Du aber, wo Du langsam warst und wo flott.... und wenn man das häufiger machst, wirst Du merken, wie Du schneller wirst...
Nichts, keine Technik der Welt macht dein Orientierungsvermögen schneller, sondern das ist eine Extra Gabe, die man entsprechend trainieren muss... und das witzige ist, es macht kaum ein Trainer...
Schau Dir mal das neue Video der Blauen Mauer an, zum Thema aufstehen.
Grundlage aller Diskussionen...
Achja, Blaue Mauer ist ein "Abroller"... Schau doch mal in die Spielausschnitte z.B. zu Pfigsten, wie oft es im Spiel passiert. Achte auch auf die Zuschauer, wie die oft rufen, z.B. hoher Ball und wie oft das vorkommt oder wie das Tor letztendlich fällt.
Achte dabei auf die Zeit zum Aufstehen und vergleiche...
Und dann auch: Den Trainer dieses Torhüters kennst Du auch und schau, wie der Torwart zum Ball geht und sich abfängt. Falsch Richtig?
Ich glaube, das Nicht Abrollen ist im Moment Mode, bis man verstanden hat, das es nichts mit Show zu tun hat und es im begrenzten Rahmen wieder akzeptiert.
Und Mode Erscheinungen im Fußball, gerade was TorhüterSpiel angeht, die haben wir alle Jahre neu....