Strigletti,
wir sind mal wieder völlig einer Meinung.
Es ist nur im Moment seitens des DFB in Mode, daß die Torhüter wie in Italien üblich, auf der Seite landen. Die Falltechnik dafür kann man oft bei Rene Adler erkennen.

Ich sage nun nichts gegen Rene Adler oder Robert Enke und deren Leistungen, doch deren Technik als alles andere als rund oder elegant. Sie ist kantig, oft überspannt. Ja oft liegen die nicht in der Luft, sondern "strampelt" mit den Beinen, um z.B. eine letzte Drehung hinzubekommen, und die Landung, sie ist weder rund noch immer weich.
Dagegen ist der Böse Bube Tim Wiese ein anderes Kaliber. Der fliegt dynamisch zum Ball, der fällt satt und sicher, der ist rund und wirkt daher dynamischer.
Und das nur rein, wenn man die Technik sich ansieht.
Es gibt also auch da unterschiede.
Für den DFB und vor allem was so im Jugendbereich gemacht wird, fallen Adler und Enke richtig, Tim Wiese aber falsch.
Allen ernstes frage ich mich, warum so auf diese Falltechnik gepocht wird. Die meisten der Trainer haben doch selbst mal im Tor gespielt.
Christian Lasch von Fortuna Köln hat es dieses Jahr auf dem Torwart-Seminar des HFV im Video gezeigt, welche Nachteile das Rollen hat. Auf die Vorteile ist er nie eingegangen, noch wurde und wird in Erwägung gezogen, daß ein Torwart keinesfalls die Übersicht verliert, wie so oft behauptet.
Diese Diskussion mit dem "Rücken zum Tor" ist etwas, was man eigentlch langsam in ein eigenes Thema ausgliedern könnte und sicherlich ein ganzes Torwart-Magazin Extra-Ausgabe füllen könnte, so kontrovers wie man es diskutieren kann.

Schlimmer aber finde ich eben die "verbohrten" Torwarttrainer, die daran alles festmachen, anstelle die Leistungsfähigkeit und Situationsangepasste Reaktion des Torhüters in den Vordergrund zu stellen.
Ich finde, man sollte es zulassen, aber man kann doch mal schauen, ob der Torwart die Orientierung verliert und wie er darauf reagiert, wie er sich bei Multiplen Bällen auf das Tor verhält, wie er aufsteht, wenn eben da richtig Alarm ist.
Bei Oliver Kahn ist das Rollen klar, er steht so auf und spurtet sofort wieder ins Tor, er weiß wo das Tor ist und agiert intuitiv... warum erkennen wir das unseren Torleuten ab?

Denn Believer,
wenn dem so ist, brauchst Du keinen Bogenflug, denn Bogenflug ohne Abrollen geht nicht wirklich.
Dann musst Du dich von der Technik trennen und Dir eine Landung aneigenen.. Naja, schau selbst wie Rene Adler bei u-Tube nach dem Übergreifen fällt...