Und ich bin sicher, selbst für Paulianer, der nun Bezirksoberliga kickt, da waren Dinger dabei... ich bin sicher, daß hat Ihm noch nie einer gesagt und dann ist kein Wunder, wenn Du in der Landesliga Torleute hast, die nicht mal abwerfen können....
Und ich bin sicher, selbst für Paulianer, der nun Bezirksoberliga kickt, da waren Dinger dabei... ich bin sicher, daß hat Ihm noch nie einer gesagt und dann ist kein Wunder, wenn Du in der Landesliga Torleute hast, die nicht mal abwerfen können....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Da gebe ich dir Recht Steffen. Leider wird das TWT immer noch nicht so geachtet, wie es sein sollte. Ein Keeper muss alles können, aber bekommt leider nicht das dafür nötige Training.
Leider ist das Camp nur einmal im Jahr und nur für 3 Tage, dass man sich nicht wirklich verbessern kann, wenn man dann zu Hause kein ordentliches Training bekommt.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Leider Schnapper...
aber wenn ich ehrlich bin: Würde man es viermal im Jahr machen, es würde ausleihern und kaum mehr jemand kommen... so ist es ein Highlight, leider sieht man dann aber auch, wo die Bolzen sind...
Ich weiß wovon ich rede, mich hat Hans Leitert vorgeführt...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ist ja auch nicht umsetzbar aus organisatorischen Gründen. Während der Saison würde niemand kommen und das bringt nichts.
Ich denke für viele ist gut wenigstens einmal gesagt zu bekommen, wo die Schwächen sind und wie man es besser machen kann.
Aber wir driften ab...BTT
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
*grinsen* Ich fand aber geil, daß Mathias Bolz diese Station gemacht hat.
Er ist da so präzise wie eine Schweizer Seechronograph...
Und das ist einfach dann stark.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Das zeichnet einen guten Trainer aus. Er sieht sofort, was passiert ist, was falsch war und erklärt dannn, wie es besser gemacht werden kann.
Was besseres kann einem Keeper nicht passieren.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Es war so gut, daß er da war... die Blaue Mauer schwärmt nur noch...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Bei der Station habe ich wirklich gar nichts auf die Reihe gekriegt
Grundsätzlich hast du Recht. Mein Problem bei der Übung war halt, dass ich zu sehr auf die kurze Ecke spekuliert habe, da mir einfach immer eingebläut wurde, dass die kurze Ecke die Torwartecke ist. Mathias Bolz hat das dann natürlich gnadenlos ausgenutzt. Natürlich ist der Körperschwerpunkt beim ersten Ball falsch. Aber das ist generell ein Problem von mir: Ich spekuliere zu viel und kann dann den Körperschwerpunkt nicht mehr verlagern, woraus dann resultiert, dass ich nach hinten falle.
Das Problem liegt einfach am fehlenden Torwarttraining. Denn von alleine lernt man so etwas nicht. Ob ich jetzt Bezirksoberliga spiele oder nicht, solche Dinger wie oben im Video passieren mir einfach häufiger als beispielsweise Oberliga-Torhütern (denn auch dort werden solche Fehler gemacht). Und bei solchen "Kleinigkeiten" - die eine große Auswirkung haben - liegt halt der Unterschied.
Ist aber auch gemein, dass hier gerade die Übung von mir rein gestellt wird, wo ich gar nicht klar kam![]()
Geändert von Paulianer (29.06.2009 um 23:19 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Interessant finde ich auch, dass einige schon bei simplen Schlusssprüngen fast vollkommen aus der Balance kommen. Deutet auch darauf hin, das solche Dinge einfach vernachlässigt werden.
Genau bei solchen Dingen sieht man, wie immens wichtig ordentliches TWT ist.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
*grins* Ich glaub dat war auch der einzige Ball den ich bei Mathias gehalten hab...![]()
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Sorry, Yannick,
glaubst Du ein anderer TwT hätte das nicht gnadenlos ausgenutzt?
Der TwT macht das, um Dir deine Fehler aufzuzeigen, und er wird es immer wieder tun, bis er dich nicht mehr bekommt.
Wenn ein Boxer die rechte Deckungshand zu tief hält, wird der Trainer im da so lange auf die Kauleiste trümmern, bis er gelernt hat, die Hand hoch zu nehmen.
Dein ganzes Bewegen aber ist mit Schwerpunkt rückwärts.
Neige deinen Oberkörper mehr dem Ball und dem Stürmer entgegen, das hilft und dann wird es auch besser, und auch sofort...
Nur wenn du wieder mehr aufrecht läufst, also Gewicht hinten hast, dann ist spekulieren so oder so Müll, weil dann ist kurz nahezu genauso offen, wie lang... denn wer rückwärts umfällt, bekommt keinen Ball.
Bei Dir ist es kein Körpergewichtsproblem zu einer Seite, sondern eher, daß Du wie ein Stock auf Mathias Bolz zukommst. Das bedeutet Gewicht ist im Po und wenn Du reagieren musst, macht es plumps und Pauli hock auf dem Po und nichts geht mehr.
Geh mehr nach vorn....
Wenn das erst einmal klappt, wirst Du mehr und mehr aufhören zu spekulieren, weil Du schneller bist und auch die scharfen in die Kurze bekommst, den Du bist eigentlich schon da...
Das stimmt und war/ist mein Kritikpunkt.Das Problem liegt einfach am fehlenden Torwarttraining. Denn von alleine lernt man so etwas nicht. Ob ich jetzt Bezirksoberliga spiele oder nicht, solche Dinger wie oben im Video passieren mir einfach häufiger als beispielsweise Oberliga-Torhütern (denn auch dort werden solche Fehler gemacht). Und bei solchen "Kleinigkeiten" - die eine große Auswirkung haben - liegt halt der Unterschied.
Keiner lernt das ohne Training, ja selbst verinnerlichen ist da Käse.
Also gewöhnt man sich Dinge an, die vielleicht funktionieren.
Yannick, aber das macht Dich "schlecht", weil Du nicht auf deinen Instinkt und deine Fähigkeiten vertraust, sondern schlicht und ergreifend zockst.
Alles oder nichts, Rot oder schwarz.
Tja, eitel sind wir alle. Denk an mein Leitert Video. Geht mal gar nicht und wäre für mich als Trainer bei einem Torwart ein Schrillen der Alarmglocken.Ist aber auch gemein, dass hier gerade die Übung von mir rein gestellt wird, wo ich gar nicht klar kam![]()
Trotzdem: Ich kenne und sehe so meinen Fehler und wüßte, woran ich zu arbeiten habe.
Und ich habe schlechter ausgesehen wie Du, also reiß Dich zusammen und jammer nicht so rum.
Es ist gut, daß man es bei Dir sieht, denn da erkennt man den Zweck der Übung.
Und Du warst ja nicht allein, auch Believer hatte bei der Übung den Kanal voll....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Das Körpergewichtsproblem zur Seite ist bei mir der Fall. Ich spekuliere nicht, ich bin einfach extrem linkslastig geworden, einfach weil es meine Schokoladenseite ist, auf der ich mir vieles selbst beibringen konnte. Bis jetzt hat das im Spiel nie geschadet, denn da ging es irgendwie. Ebenso wie die Beinarbeit, also das Tippeln, im 1 gg 1. Beim zweiten Schuss ein Kompliment bekommen, weil ich nach links fallen und somit den Ball aus der langen Ecke lenken konnte. Als es aber dann zur Kombination kam, wo wir danach schnell zu Klaus rüberlaufen sollten, zu dem der Pass gespielt war, war das Tippeln auf einmal sehr hinderlich, da ich zu sehr mein Gewicht verlagerte und Klaus mir somit den Ball entgegen der Gewichtsverlagerung leicht einschieben konnte. Als ich dann versuchte zum Stehen ohne Tippeln zukommen, viel auf, dass ich auf einmal nach links fiel (was offenbar das Tippeln vorher neutralisiert hat). Da war das Lob natürlich hinfällig, da es aus einer eigentlich unvorteilhaften Macke resultierte. Steffen - wie kann ich denn die Linkslastigkeit ablegen? Was meinst du?
Oh ja, glaub mir, Pauli. Das normale 1 gg 1, ohne das Rüberlaufen, funktionierte eigentlich gut, da ja meine Schwäche noch nicht so deutlich zum Tragen kam, aber als dann die Variation mit dem Pass zu Klaus dazu kam... - Ich hätte nach der Übung Gras fressen können, nach dem ich noch 3 mal zusätzlich ran durfte und es jedes Mal versaut habe. Dies wurde dann im letzten Schuss gekrönt durch einen Tunnel von KlausUnd ich habe schlechter ausgesehen wie Du, also reiß Dich zusammen und jammer nicht so rum.
Es ist gut, daß man es bei Dir sieht, denn da erkennt man den Zweck der Übung.
Und Du warst ja nicht allein, auch Believer hatte bei der Übung den Kanal voll....![]()
Hi Believer. Ich bin zwar nicht steffen, aber ich antworte dir trotzdem mal.
Du sagtest ja schon selbst das die eine seite deine schoko seite ist. Mach mal was ganz einfaches. Trainiere mal deine wurst seite eine zeit lang doppelt so oft wie die schoko seite. Es soll nur den effekt haben das du dich wohler fühlst und du nicht mehr merkst das die seite unangenehmer ist. Die eine seite schoko, die andere dann vanilliesoße....was für ne kombination!
Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!
Na klar, danke
Damit würde sich dann diese Fehlverlagerung automatisch irgendwann von selbst lösen?
Okay, ich werde das einfach mal unserem neuen TwT erklären & hoffen, dass er dann dabei hilft.
Aber man wird doch im Endeffekt eine Lieblingsseite nie so ganz gegenüber der schwächeren Seite egalisieren können, oder? Ich meine, auch Bundesligatorhüter scheinen ihre Lieblingsseiten zu haben.
Nun, wenn es dann erstmal nur für Zartbitterschokolade reicht, wäre das für den Anfang schon ein Erfolg![]()
Natürlich kann man auf beiden Seiten gleich stark sein.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommt ist allerdings recht gering.
Meistens ist die Seite des Schussbeins die schwächere.
Die von zooropa beschriebene Übung ist sehr simpel und dennoch oder gerade deshalb sinnvoll.
Wichtig ist vor allem, dass man den gestörten/falschen Bewegungsablauf immer wieder trainiert, bis man dann so im Gleichgewicht ist, dass man in beide Ecken gleich schnell reagieren kann...man muss flexibel sein.
Man muss so bereit und flink sein, dass man über die schnelle Gewichtsverlagerung trotz Laufens in die Gegenrichtung schnellen kann.
LG
...
Believer,
Mathias spricht aus, was ich Dir auch geraten hätte.
Jeder von uns hat seine Schokoseite, ja mehr noch: Für viele Techniken haben wir sogar eine extra Schokoseite... ich kann nach links besser übergreifen, als nach rechts, bin aber rechts im Hechten besser, beim Tauchen geht es links besser, werfen wieder rechts.. usw...
Dabei weiß ich, daß ich völlig Rechtslastig bin, also ein totale Rechtslastigkeit habe, die mich viel Zeit und Fertigkeiten kostet...
Believer, daran arbeitet man, indem man diese Seite einfach trainiert... nicht mehr und nicht weniger.
Man muss einfach wieder Übung bekommen und das gute Gefühl, das diese Seite eben sich nicht schlechter anfühlt... und dann geht es schon.
Und mit der Zeit, stellt sich wieder ein recht akzeptables (fast)Gleichgewicht ein...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)