Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Also,
wenn ich das so sehe, lassen es die Beiden sehr locker angehen. Der Torwart sagt was er haben will, der Trainer macht.
Da er sich warmgelaufen und gedehnt hat... (ist übrigens eine Sache: Viele Torwarttrainer sind aufgrund einer Studie im Jahr 2000 und 2001 vom Dehnen abgekommen, haben aber die Studie und Gegenstudien nie wirklich gelesen. Ich hingegen bin persönlich pro Dehnen, überlasse es aber meinem Torwart )ist eigentlich warm schon gegeben.
Somit ist es locker, was da gemacht wird, mit dem Werfen, danach dem lockeren Flanken... ein paar Bälle noch gemischt, dann Flugbälle und gut...
Eigentlich ist alles dabei, denke aber, gegen einen Bundesligisten würde das ein wenig heftiger zugehen.

Ich habe die Möglichkeit, das Aufwärmtraining demnächst von Eintracht Frankfurt mit zu erleben. Ich werde versuchen, Bilder und Videos zu machen. Allerdings denke ich, wird Jan Zimmermann spielen.
Ich bin auf jeden Fall auch pro Dehnen, finde es schwachsinnig das wegzulassen, denn die Vorteile liegen klar auf der Hand!

Wäre natürlich super, wenn das in Frankfurt klappt, kann mir auch gut vorstellen, dass es da etwas härter zur Sache geht...und es ist einfach richtig interessant zu sehen, worauf die Profis Wert legen und wie sie sich auf ein Spiel vorbereiten bzw. vorbereiten lassen.

Noch eine Frage zu dem Video mit Sven Ulreich: weiss jemand zufällig, wie das Spiel ausgegangen ist?!