Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Aufwärmprogramm von Sven Ulreich (VfB Stuttgart)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zuerst vorweg halte ich ihn für eh überschätzt, aber das ist nicht so wichtig. 08/15 Aufwärmprogramm halt. Viel mehr kann er in der Viertelstunde zwischen den Halbzeiten eh nicht machen. Er ist warm und gut ist es. Er pflückt die Flanken dabei nicht wirklich gut runter, aber es ist Warmmachen und es muss ja nicht alles perfekt klappen. Trotzdem schön solche Videos mal zu sehen.

  2. #2
    mafi009
    Gast

    Standard

    Hallo,
    Ich finde das Aufwärmprogramm sehr gut. Es hilft schon direkt vor dem Spiel konzentriert zu sein. Wenn man sich vorher dehnt und sich warmläuft ist es mit eine der Besten Methoden.

  3. #3
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    ...wieso 08/15 warmmachen? Wie sollte denn das warmmachen deines erachtens aussehen?

    Der TW lässt sich so warmmachen wie er es brauch. Der eine mehr, der andere weniger. Wichtig ist, er hat ein gutes gefühl anschliessend.

    Nochwas zu den flachen bällen, für alle die die im camp eventl. nicht verstanden haben wie ich es gemeint habe, SOO soll es aussehen!
    Er macht das perfekt. Auch wenns steffen nicht gerne liest, einer der wenigen im profi bereich!
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Der TW lässt sich so warmmachen wie er es brauch. Der eine mehr, der andere weniger. Wichtig ist, er hat ein gutes gefühl anschliessend.
    Da stimme ich dir absolut zu. Jeder muss selbst wissen, wie er seinen Körper und seinen Geist auf optimale Betriebstemperatur bringt. Bei mir war das warmmachen - neben einigen Basics - in erster Linie "die körperliche Umsetzung von Kopfvideos". Meine derzeitige Nummer 1 dagegen steht darauf, brutalst zusammengeschossen zu werden...halt jeder wie er es braucht Torleute sind nunmal Individualisten und das sollte in jeder Situation berücksichtigt werden.

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Nochwas zu den flachen bällen, für alle die die im camp eventl. nicht verstanden haben wie ich es gemeint habe, SOO soll es aussehen!
    Er macht das perfekt. Auch wenns steffen nicht gerne liest, einer der wenigen im profi bereich!
    Könntest vielleicht - für alle die, die nicht im Camp waren - kurz das "SOO" beschreiben. Wir können uns ja zusätzlich am Video orientieren...aber die Knackpunkte wären ganz gut zu wissen.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Da stimme ich dir absolut zu. Jeder muss selbst wissen, wie er seinen Körper und seinen Geist auf optimale Betriebstemperatur bringt. Bei mir war das warmmachen - neben einigen Basics - in erster Linie "die körperliche Umsetzung von Kopfvideos". Meine derzeitige Nummer 1 dagegen steht darauf, brutalst zusammengeschossen zu werden...halt jeder wie er es braucht Torleute sind nunmal Individualisten und das sollte in jeder Situation berücksichtigt werden.



    Könntest vielleicht - für alle die, die nicht im Camp waren - kurz das "SOO" beschreiben. Wir können uns ja zusätzlich am Video orientieren...aber die Knackpunkte wären ganz gut zu wissen.
    Mit dem "SOO" ist folgendes gemeint: dabei geht jetzt nur um die flachen bälle. Wie auf dem video schön zu sehen ist, der TW verlagert seinen schwerpunkt auf den vorderfuß, die fußspitze zeigt in die richtung wo der körper gleich hin soll, er setzt den fuß diagonal nach vorne (der ausfallschritt ist nicht zu groß) und sein körper geht ebenfalls diagonal nach vorne zum ball. Er geht quasi schön "in den ball rein".
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ja, das macht Ulreich wirklich gut und ist dabei auch richtig schnell in dem Bewegungsablauf. Bei mir sah das etwas unkoordiniert aus und auch langsam. Schließlich habe ich den Bewegungsablauf nie so gemacht...

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Mit dem "SOO" ist folgendes gemeint: dabei geht jetzt nur um die flachen bälle. Wie auf dem video schön zu sehen ist, der TW verlagert seinen schwerpunkt auf den vorderfuß, die fußspitze zeigt in die richtung wo der körper gleich hin soll, er setzt den fuß diagonal nach vorne (der ausfallschritt ist nicht zu groß) und sein körper geht ebenfalls diagonal nach vorne zum ball. Er geht quasi schön "in den ball rein".
    Danke für die Erläuterung, werde mir das gleich mal auf dem Video genauer ansehen.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  8. #8
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    ...wieso 08/15 warmmachen? Wie sollte denn das warmmachen deines erachtens aussehen?
    Es wurden aber Kritiken an seinem Aufwärmprogramm geäußert, und für mich gibt es hier einfach keinen Grund zu diskutieren, oder irgendwas am Video zu bemängeln oder zu loben. Er macht sich warm und gut ist es. Es ist ein normales Aufwärmprogramm und es muss jetzt nicht was besonderes eingebaut werden, was wir normalsterblichen nicht machen.

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Der TW lässt sich so warmmachen wie er es brauch. Der eine mehr, der andere weniger. Wichtig ist, er hat ein gutes gefühl anschliessend.
    So ist es.

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Nochwas zu den flachen bällen, für alle die die im camp eventl. nicht verstanden haben wie ich es gemeint habe, SOO soll es aussehen!
    Absolut. Das macht er wirklich gut, schnell und technisch sauber. Das können sich viele angucken, denn es ist absolut vorbildlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ulreich, Sven (FC Bayern München, Bundesliga)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1133
    Letzter Beitrag: 11.08.2025, 11:10
  2. Beuckert, Sven (Torwarttrainer beim MSV Duisburg)
    Von Paulianer im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 18:42
  3. V: Sondermodell Uhlsport Akkurat von Sven Ulreich mit Innennaht, Gr. 9,5
    Von Enver Maric im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 12:59
  4. V: Torwarthandschuhe von Sven Ulreich
    Von vflstar im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 10:22
  5. V: Puma V-Pro Sondermodell von Sven Neuhaus
    Von Max90 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 18:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •