Hier wurde alles schon sehr gut gesagt. Nur eins noch: Das Dirigieren der Abwehr liegt natürlich ganz klar im Aufgabenbereich des Torwarts, da dieser das ganze Spielfeld vor sich hat. Das umfasst jetzt das aufmerksame Beobachten und antizipieren und daraus folgend, die Kommunikation mit der Abwehr (Lücken, freistehende Spieler, vor & zurück verschieben etc.). Allerdings wurde hier auch gesagt, dass der Torwart das Übergeben der Gegenspieler in der Viererkette und das Seitenverschieben koordinieren muss. Ich denke, dass das von Trainer zu Trainer unterschiedlich ist. Ich persönlich habe es noch nie erlebt, dass der Torwart die 4er Kette komplett ordnen und koordinieren muss. Für die Gegenspieler-Übergabe müssen sich die Spieler, wie hier bereits erwähnt, eben perfekt verstehen. Die Position und Verschiebung der 4er Kette wird vom "Abwehrchef" durchgeführt, der die Kommandos wie (ganz klassisch) "Raus" gibt. Meist handelt es sich dabei dann um einen der beiden zentralen Abwehrspieler. Das heißt, dass sich der Torwart viel mehr in einer kontrollierenden statt organisierenden Position befindet. So wird/wurde es zumindest in meiner Mannschaft verlangt.