Und wer hatte die Idee?![]()
Und wer hatte die Idee?![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Habe ich mir notiert
Noch einmal zum Materialtest: Ich denke mal, dass man aus Sicht des Veranstalters sagen kann, dass dies ein gelungener Bestandteil des Camps war. Sogar für mich gab es Handschuhe, die ich noch nicht kannte![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wirklich? Welche denn....?
Die beiden Leute, die da waren, konnten McDavid bzw. Reusch wirklich gut präsentieren.
Sehr interessant fand ich auch, wie der Mitarbeitet von Reusch erklärt hat, wie die Preise für Handschuhe zustande kommen. Man fragt sich zwar trotzdem, wieso es einen v-pro oder King für 55€ bzw. 60€ gibt und ein Reusch Goliator das doppelte kostet, aber man konnte es schon besser verstehen, wie solche Preise zustande kommen.
Sowas passiert nicht![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
also er hat gesagt, dass es vom belag, und den einzelnen Bestandteilen und auch wie viele einzelne Bestandteile verbaut werden abhängig ist. Er meine auch dass ein Mega grip in der herstelung um einiges biliger sei als der g1 zum bespiel. Außerdem meinte er, dass an dem neuen top modell dem raptor pro g1 (den ich auch getestet habe und ihn gar nicht schlecht fande) nicht wirklich viel verdient sei, da es so viele bestandteile bei diesem hs gibt, die alle aufwändig hergestellt werden müssen (shockshield, die r1 dinger da auf dem belag, und die ganzen features). Zusätzlich wies er darauf hin, dass alle reusch beläge in deutschalnd hergestellt werden!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Ich glaube wohl kaum, dass der G1 um einiges teurer als der Mega Grip ist.
Und was bringt es, wenn die Beläge in Deutschland hergestellt werden, aber die Handschuhe dann in Fernost genäht werden?
Naja und so aufwändig sind diese ganzen Features ja nun auch nicht.
Naja...nicht wirklich gute Ausrede für einen Handschuh 120 Euro zu verlangen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)