Naja, Pauli. Da könnte man wiederum über die Stabilität streiten. Obwohl, jemand, der Goldbarren verkauft, wird wohl auch stabile Kisten brauchen (Okay, das ist ein flaches Beispiel - ich gebe es zu) - Also: Du hast Recht
Ich meinte allgemein das Konstrukt "Die Plyometrische Kiste".
Was mich interessieren würde & wo vielleicht "The Expert" weiterhelfen kann: Wann wurden denn die ersten plyometrischen Übungen "erfunden" (oder sollte ich viel mehr "entdeckt" sagen?) und aus welchem Sport kommen sie? Es wird doch viel aus anderen Sportarten übernommen.