Gefällt mir wirklich gut, wie Mathias Bolz die Technik erklärt, die Fehler immer wieder verbessert und es selbst veranschaulicht.
Mir passiert es oft, das bei solchen Situation der Ball unter meinem Arm ins Tor rutsch. Und ohne TWT wird dies eben schwer abzustellen. Und das in der B-Jugend)....
Gruß chalkias
Geändert von Chalkias (09.07.2009 um 18:47 Uhr)
Hier auch nochmal ein Dankeschön an Mathias.
Die Übung hat er echt gut gemacht und ich weiß jetzt auch endlich wie ich springen soll.
Lg
Der Keeper in Schwarz![]()
Kenne den "Schlendrian" als schon etwas älterer Torwart (mit vielen wechselnden Torwarttrainern): Wurde noch nach der - mittlerweile uralt - Schule eines Frans Hoek ausgebildet und bring die Bewegungsmuster einfach nicht mehr aus dem Schädel. Muss meinem TW-Trainer öfter sagen: sorry, mit meinen 30 Lenzen geht das nicht mehr!
Wenn ich umgekehrt die Jugendtorleute trainiere, bringen die die "moderne Technik" ganz gut hin...
Ja, das "nach vorne Fallen" war wirklich ein unentdecktes Land...
also ich kannte die übung auch schon. In der letzten saison haben wir also die D-A Jugend Keeper mit dem torwarttrainer unserer ersten einmal die woche trainiert.Es war mal ne zeit lang regelmäßig aber ich glaube dieses jahr konnte er nie aus beruflichen gründen aber trotzdem haben wir diese art von technik un auch viele andere sachen trainert.Bis vor kurzem hatte ich auch einen eigenen TWT der selber nie im tor war und auch sonst wenig ahnung hatte, er sagte mir er habe viele übungen auch von tw.de genommen.Es hat echt spaß gemacht mit ihm zu arbeiten, weil er sich auch sehr viel mühe gegeben hat, aber die grundlegenden dinge wie technik...konnte er mir nicht beibringen oder mich verbessern weil ers nicht wusste.Durch das training mit dem Keeper von der 1. musste ich mir alles behalten un versuchen im training richtig umzusetzen.mit ein bisschen willen geht vieles auch wenn man kein regelmäßiges professionelles training bekommt.
Deutscher Meister 2011 nur der BVB =)
Abi 2011 endlich meins
NBA Champion endlich Dallas
Wer kämpft kann verlieren wer aufgibt hat schon verloren!
Geändert von Believer (11.07.2009 um 16:34 Uhr)
Stimmt, da war doch was
So, jetzt aber im Ernst: Also mein Glaube an Allheilmittel hält sich in Grenzen, aber worauf ich schwöre, ist eine möglichst optimale Ausführung der Grundtechnik und dazu gehört in diesem Fall, die nach vorne gerichte Bewegung.
Ganz wichtig ist meinen Augen dabei, die kurze Schrittausführung, da sich bei zu langer Ausführung der restliche Bewegungsablauf nicht mehr schnell und sauber durchführen lässt.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)