Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Grundtechniken: Grundtechnik des Abrollens bei seitlich flachen Bällen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich meinte ja auch, dass es selbst mein "normalen Schuss" logisch ist den Winkel zu verkürzen und nach vorne zu springen.
    Über fehlende Trainerkenntnisse brauchen wir garnicht zu diskutieren...
    ...



  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Ich meinte ja auch, dass es selbst mein "normalen Schuss" logisch ist den Winkel zu verkürzen und nach vorne zu springen.
    Über fehlende Trainerkenntnisse brauchen wir garnicht zu diskutieren...
    Klar, es ist logisch & nahe liegend. Aber am Ende: Kommst du von selbst drauf, wenn du es die ganze Zeit schon so machst? Wo wir wieder bei vond dir letzterem genannten sind. Also lassen wir es lieber...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Was ist schon logisch? Selbst wenn einige von euch schon davon gehört haben, bzw das es "logisch" ist es zu machen, bedeutet es noch lange nicht das ihr dieses auch so umsetzt wie es sein soll. Denn die meisten haben eine schlichtweg falsche selbst einschätzung. Sie denken zwar das es der richtige ablauf ist, führen ihn aber trotzdem nicht korrekt aus!
    So isses leider!!!
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Hier geht es ja auch erstmal nur um die Theorie.

    Natürlich setzen wir hier viel falsch um, sonst bräuchten wir auch keine Torwarttrainer und würden nicht in mittelklassigen Ligen rumkrebsen.
    Mein Torwarttrainer gibt mir das zu spüren, wenn er unzufrieden ist...von daher ist meine Selbsteinschätzung nichtzu extravagant.

    Ich wollte auch eigentlich nur sagen, dass wenn man sich ein paar Gedanken zum Torwartspiel macht, man den aggressiven Ballangriff selbstständig entdecken kann.

    Stimmt. Es ist meistens so, dass die subjektive Sichtweise nicht mit der objektiven übereinstimmt.


    LG
    ...



  5. #5
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Was soll das eigentlich mit diesem aggressiven ballangriff. Darum geht es hier gar nicht. Es geht um eine sauber ausgeführte grundtechnik. Und die hat nichts mit aggressivität zu tun!
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Was soll das eigentlich mit diesem aggressiven ballangriff. Darum geht es hier gar nicht. Es geht um eine sauber ausgeführte grundtechnik. Und die hat nichts mit aggressivität zu tun!
    Ich glaube das wird nicht wirklich so gemeint.
    Aggressivität braucht man für die Grundtechnik gar nicht. Wozu!?

    Diese Aggressivität kommt nachher im Spiel, wenn man 1 gg 1 geht oder so bei ner Flanke rausgeht.

    Bei einer soliden Grundtechnik braucht man in dem Fall, wie es im Video ist nicht den hauch von Aggressivität. Man arbeitet nach einem Bewegungsmuster und dieses geht nach vorne. Punkt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Richtitsch!
    Es geht um ein Bewegungsmuster.
    Das ist wie der Feldaufschwung am Reck... oder eine Rolle vorwärts. Also ein Bewegungsmuster wie Treppensteigen, Laufen, Rennen oder auch nur den Kopf nach links drehen oder eine Flasche aufschrauben...
    Diese Muster sind die Grundlage unserer Bewegungen.
    Gerade Treppensteigen ist ein Bewegungsmuster welches wir zwar gut verinnerlicht haben, aber immer und immer wieder trainieren müssen, damit es sauber sitzt...

    Nun bedenke man, wie man ein Tw-Technik Bewegungsmuster trainieren muss, damit es sitzt... das ist Arbeit von Jahren... und auch das beständige Feilen an den leichten Kanten und Ecken des Musters, sowie der Verknüpfung mit anderen Bewegungsmustern zum Schaffen von freien, intuitiven Bewegungsabläufen, dauert dann auch wieder Jahre und viel, viel Training
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grundtechnik 2: Training des Bogenflugs
    Von torwart im Forum torwart.de-Camp 2018: Training, Programm und Videos
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 13:27
  2. Abrollen bei flachen Schüssen
    Von chriss22 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 22:22
  3. Probleme bei flachen Bällen auf den langen Pfosten
    Von Drobny92 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 19:25
  4. Was macht ihr bei nassen Bällen?
    Von ogungbure im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 22:28
  5. Problem mit leichten Bällen
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 14:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •